XC60 2022 Modell und "Auto" Licht
Hallo, hab seit ein paar Tage meinen 2022er XC60 mit Lichtpaket. Im "Auto" Modus korrigiert das Fahr und Fernlicht so unheimlich oft... manchmal denk ich ich bin in einer Lichtshow.?? Ist das bei euch auch so...das sehr oft hin und her geregelt wird? Ich komm vom Opel Licht und da funktionierte das Licht auch super aber hat weniger hin und her korrigiert.
30 Antworten
Gute Erklärung, danke dafür. Hatte eigentlich erwartet das das Licht ähnlich gut ist wie der 3 Jahre alte Opel den ich hatte. Thorhammer klingt ja nach was...da denkt man man leuchtet die ganze Welt aus. :-)
Dazu sollte man wissen, dass die Scheinwerfer in allen Modellen Thors Hammer heißen, aber modellabhängig technisch unterschiedlich aufgebaut und damit unterschiedlich gut sind. Die Scheinwerfer gehören am Gesamtmarkt besonders mit den adaptiven Funktionen allenfalls zum Durchschnitt (ich trauere immer noch meinem 5er BMW mit adaptiven LED von 2013 (!) hinterher. Der war in Sachen Frontscheinwerfer JEDEM Volvo überlegen, den ich bisher gefahren bin, wer meinen damaligen Rant lesen möchte --> hier )
Die aktuell beste Variante ist die im XC40 (ab MJ23) und C40 mit Pixel-LED - das soll qualitativ ein sehr großer Unterschied sein, den ich persönlich allerdings noch nicht erfahren konnte.
Die Scheinwerfer in den 60ern sind qualitativ in der Mitte während die im 90er die zumindest nach meinem Empfinden schlechtesten sind - das liegt jeweils an der Zahl der LED.
Ich rechne mit einer Evolutionsstufe im Nachfolger des XC90 jetzt im Frühjahr und dann im Kalenderjahr 2023 mit den neuen Modellen der S/V90 Reihe sowie im XC60.
Die Tatsache, dass grundlegende Funktionen des alten Sensus im neuen Sensus fehlen finde ich (ohne derzeit betroffen zu sein) zunehmend verstörend. Wenn sich das nicht radikal ändert in den kommenden Monaten kommt für mich kein Volvo als Nachfolger für meinen aktuellen XC60 MJ20 (altes Sensus, keine Geschwindigkeitsbeschränkung) in Betracht.
Ich hab ein ganz anderes Problem mir dem Fahrzeug: Lichtschalter steht auf Auto und es ist immer Abblendlicht an. Auch die inneren Displays zeigen immer nur Maps in der dunklen Ansicht. Schon mal jemand gehabt?
Zitat:
@Sethcreed schrieb am 6. März 2022 um 11:56:45 Uhr:
Ich hab ein ganz anderes Problem mir dem Fahrzeug: Lichtschalter steht auf Auto und es ist immer Abblendlicht an. Auch die inneren Displays zeigen immer nur Maps in der dunklen Ansicht. Schon mal jemand gehabt?
Hab my 2022 mit sensus vor 1 Woche bekommen und ist bei mir auch so. Habe aber nicht überprüft ob das Außenlicht auch an ist oder nicht. Vielleicht ist das nur der Hinweis für den Fahrer das man das Licht "an" hat wenn es denn zu solch einer Situation dann kommt
Das mit dem Display Hell/Dunkel/ Auto kannst du einstellen wahrscheinlich ist da Dunkel eingestellt?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snow schrieb am 6. März 2022 um 12:06:45 Uhr:
Zitat:
@Sethcreed schrieb am 6. März 2022 um 11:56:45 Uhr:
Ich hab ein ganz anderes Problem mir dem Fahrzeug: Lichtschalter steht auf Auto und es ist immer Abblendlicht an. Auch die inneren Displays zeigen immer nur Maps in der dunklen Ansicht. Schon mal jemand gehabt?Hab my 2022 mit sensus vor 1 Woche bekommen und ist bei mir auch so. Habe aber nicht überprüft ob das Außenlicht auch an ist oder nicht. Vielleicht ist das nur der Hinweis für den Fahrer das man das Licht "an" hat wenn es denn zu solch einer Situation dann kommt
Das mit dem Display Hell/Dunkel/ Auto kannst du einstellen wahrscheinlich ist da Dunkel eingestellt?!
Man kann umstellen hell/dunkel/Auto? Wo das denn bitte? Hab mich schon dämlich gesucht.
In der Beschreibung steht, dass das Fahrzeug automatisch zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht wechselt. Bei mir definitiv nicht.
Zitat:
@Sethcreed schrieb am 6. März 2022 um 12:10:24 Uhr:
Zitat:
@Snow schrieb am 6. März 2022 um 12:06:45 Uhr:
Hab my 2022 mit sensus vor 1 Woche bekommen und ist bei mir auch so. Habe aber nicht überprüft ob das Außenlicht auch an ist oder nicht. Vielleicht ist das nur der Hinweis für den Fahrer das man das Licht "an" hat wenn es denn zu solch einer Situation dann kommt
Das mit dem Display Hell/Dunkel/ Auto kannst du einstellen wahrscheinlich ist da Dunkel eingestellt?!
Man kann umstellen hell/dunkel/Auto? Wo das denn bitte? Hab mich schon dämlich gesucht.
In der Beschreibung steht, dass das Fahrzeug automatisch zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht wechselt. Bei mir definitiv nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere unter "Einstellungen" "mein Auto" Display wenn ich das nächste mal beim Wagen bin schau ich aber nochmal nach
Die Lichtspiele im XC60 sind absolut gefährlich. Es gibt sogar Situationen wo das Licht für einige Augenblicke fast ganz aus geht - dann fährt man in die schwarze Nacht. Eigentlich unglaublich, was sich Volvo da leistet. Frühere Serien mit adaptivem LED Licht hatten das Problem nicht. Generell empfinde ich das Fahrzeug als softwaretechnisch unausgereift.
Zitat:
@driver99 schrieb am 26. November 2022 um 22:28:11 Uhr:
Die Lichtspiele im XC60 sind absolut gefährlich. Es gibt sogar Situationen wo das Licht für einige Augenblicke fast ganz aus geht - dann fährt man in die schwarze Nacht. Eigentlich unglaublich, was sich Volvo da leistet. Frühere Serien mit adaptivem LED Licht hatten das Problem nicht. Generell empfinde ich das Fahrzeug als softwaretechnisch unausgereift.
???
Dunkler als das normale Abblendlicht kann es ja wohl kaum werden.
Ich finde im Sensus keine Einstellung, in der man die "Geschwindigkeit des Lichtspiels" einstellen kann... hilf mal...
In der Tat:weniger als Abblendlicht geht nicht....... Natürlich kann man sich darüber unterhalten, inwieweit diese Lichtspiele sinnvoll sind.... bzw. schnell genug.... oder wie auch immer....
XC60, EZ 11/2019 mit Matrix-LED.
Bei meinem V90 von 2017 konnte man im Sensus die Empfindlichkeit der Lichtautomatik in drei Stufen einstellen
Zitat:
@Bertone schrieb am 28. November 2022 um 12:20:56 Uhr:
Bei meinem V90 von 2017 konnte man im Sensus die Empfindlichkeit der Lichtautomatik in drei Stufen einstellen
Wird sich jedoch nur um die Einschalt-schwelle von Tagfahrlicht zu Abblendlicht handeln!
Ich meine schon das automatische Aus-und Abblenden vom Fernlicht
Zitat:
@maesi_89 schrieb am 28. November 2022 um 13:00:58 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 28. November 2022 um 12:20:56 Uhr:
Bei meinem V90 von 2017 konnte man im Sensus die Empfindlichkeit der Lichtautomatik in drei Stufen einstellenWird sich jedoch nur um die Einschalt-schwelle von Tagfahrlicht zu Abblendlicht handeln!
Nein, bei Volvo ist dies fix und eher früh.
Bei den Sensus Fahrzeugen lässt sich der Fernlichtassist einstellen, zumindest mit den Voll-LED Scheinwerfern, das war bei meinem 2017 V90CC so, wie auch beim 2019 V60T8.
https://www.volvocars.com/.../...tionen-uber-center-display-einstellen
Hab es gestern mal nachgeschaut. Im Sensus lässt sich der Fernlichtassi mit den Stufen „Langsam“, „Normal“ und „Schnell“ einstellen. Was bedeutet das jetzt genau?
Wie schnell er wieder reagieren soll und aufblendet wenn ZB nichts mehr entgegen kommt. “schnell” kann in hektischen auf-/Abblenden ausarten wenn die Situation ungünstig ist