1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Xc60 2011 - Audio high Performance -soundtuning

Xc60 2011 - Audio high Performance -soundtuning

Volvo XC60 D

Nach der Enttäuschung über den sehr unhomogenen Sound der Werksanlage habe ich einige Zeit recherchiert, was man mit vertretbarem Aufwand Unternehmen kann.
(Diverse Volvos vorher mit zufriedenstellendem Audio Sound)
Helix PP50 dsp schien der geeigneste Kandidat zu sein. Nach Händlersuche mit umgebauten Fahrzeug zur Vorher/Nachher Bestimmung habe ich heute
Den Schritt getan.
Das Ergebnis ist überzeugend, wenn es als Wehrmutstropfen auch den mangelhaften Hochhöbet im Spiegeldreieck gnadenlos entlarvt.
Eine genauere Beschreibung folgt. Vorab- Kein Kabel wird zerschnitten.
Bei Interesse werde ich genauer berichten.

Beste Antwort im Thema

Nach der Enttäuschung über den sehr unhomogenen Sound der Werksanlage habe ich einige Zeit recherchiert, was man mit vertretbarem Aufwand Unternehmen kann.
(Diverse Volvos vorher mit zufriedenstellendem Audio Sound)
Helix PP50 dsp schien der geeigneste Kandidat zu sein. Nach Händlersuche mit umgebauten Fahrzeug zur Vorher/Nachher Bestimmung habe ich heute
Den Schritt getan.
Das Ergebnis ist überzeugend, wenn es als Wehrmutstropfen auch den mangelhaften Hochhöbet im Spiegeldreieck gnadenlos entlarvt.
Eine genauere Beschreibung folgt. Vorab- Kein Kabel wird zerschnitten.
Bei Interesse werde ich genauer berichten.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Moin Moin in die Runde.
Ich komme aus Niedersachsen , habe seid 3 Wochen einen Volvo xc60 Baujahr Ende 2017 und es ist mein erster Volvo.
Ich bin mit dem Sound schon ziemlich zufrieden , ist ein HPS System aber mir gefällt die Laufzeit nicht , welche ich durch einen Nachgeschleiften DSP ändern möchte. Welche Adapter benötige ich und welchen DSP und die Bezugsquelle wäre schön .
Danke euch Gruß Frank

Hallo zusammen,
ich habe meinen V70 D4 vor zwei Jahren als Halbjahreswagen gekauft und war gegenüber meinem 2009er Vorgänger vom Klang des High Performance Soundsystems enttäuscht. Mittels des oben genannten ISO2CAR–Adapters (16 Pol., zwei Kabel mussten gekappt bzw. umgesteckt werden) konnte ich den Axton 480 DSP Verstärker hinter dem verbauten Verstärker unter dem Beifahrersitz einschleifen. Seitdem bin ich mit dem Klang sehr zufrieden. Aktuell würde ich aber den Axton 580 empfehlen, da lässt sich der DSP auch mit einer iOS App einstellen.
Gruß Stefan

Super danke dir für den Tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen