XC60, 2008, 132.000km, günstig?

Volvo XC60 D

Marke Volvo
Modell XC Reihe
Kilometerstand 132.000 km
Erstzulassung Dezember 2008
Kraftstoffart Diesel
Leistung 185 PS
Getriebe Automatik
Fahrzeugtyp SUV/Geländewagen
Anzahl Türen 4/5
HU bis November 2021
Schadstoffklasse Euro4
Außenfarbe Blau
Material Innenausstattung Teilleder
Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug

Einparkhilfe
Leichtmetallfelgen
Klimaanlage
Radio/Tuner
Tempomat
Antiblockiersystem (ABS)
Scheckheftgepflegt

abnehmbare Anhänger Kupplung, Navigation nachgerüstet
Wartung vor 1.500 km neu inkl.
Bremsscheiben und Beläge vorne neu
Sommer uns Winterreifen auf Volvo Alufelgen

SUV/Geländewagen/Pickup
Gebrauchtfahrzeug
Unfallfrei
Hubraum: 2400 cm³
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Anzahl Sitzplätze: 5
Schadstoffklasse: Euro4
Umweltplakette: --
Anzahl der Fahrzeughalter: 3
HU: 11/2021
Farbe: Blau Metallic
Farbe (Hersteller): --
Innenausstattung: Teilleder
Farbe der Innenausstattung: Grau
Airbags: Front-, Seiten- und weitere Airbags
Anhängerkupplung: --
Radio: Tuner/Radio
Pannenhilfe: Pannenkit

Ausstattung
ABS, Allradantrieb, Berganfahrassistent, Bordcomputer, CD-Spieler, Dachreling, ESP, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Wegfahrsperre, Gepäckraumabtrennung, Geschwindigkeitsbegrenzer, Innenspiegel autom. abblendend, Isofix, Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Nichtraucher-Fahrzeug, Partikelfilter, Regensensor, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sommerreifen, Standheizung, USB, Winterreifen, Zentralverriegelung

Der Preis ist Verhandlungsbasis.

Privatanbieter

Ist das was für mich für das Geld? Oder findet jemand was Besseres? Das blau könnte ich annehmen (hatte ich ab 1983 bis -97 mal als FORD SIERRA), aber niemals weiss.

Eine Frage nachträglich: Ich habe einen S80 mit Autotelefon. Habe ich aber nie genutzt, das SIM-Karte erforderlich. Jetzt sehe ich ein Angebot von Telefonica: "MULTICARD"---}> Heißt das, 2 SIM-Karten für eine Telefonnummer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@V70-conservando schrieb am 4. September 2020 um 18:24:19 Uhr:


Schadstoffklasse Euro4 heisst, dass man in etlichen Großstätten Fahrverbot hat. Das drückt den Preis.

Deine Definition von etlichen ist spannend. Aktuell sind es: Berlin, Hamburg, Stuttgart und Darmstadt und 2021 ggf. Mainz. Und dann jeweils einzelne Straßen. Im Prinzip alles zu vernachlässigen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 5. September 2020 um 10:31:08 Uhr:


Naja, ein Händler würde ihm auch keine 10k€ geben.

Das ist mir schon klar.

Der Aufkäufer hat unseren V60 dann - man beachte - als Privatmann für 7,2k inseriert und vermutlich für 6,8k oder 7k vertickert.

Und das der XC unbedingt beliebter ist, sei mal dahin gestellt.
Er ist 1. ne andere Klasse, größer und grätscht genau in diesen sinnfreien Hype bzg. SUV.

Übrigens war der Händler - EK für den V60 lt. DAT 6,8€, VK irgendwas bei 8,5k€.

Der Dieselskandal etc. tun ihr übriges.
Dazu kommt Euro4 und schlechte Ausstattung. Ich würde, wenn ich das Auto nehmen würde, Händler EK plus 500€ bezahlen. Da wären wir vermutlich in der Region 5 - 5,5k€.

So ein Süffchen ist eben was. Braucht man, wenn die Gelenke nicht mehr mehr so wollen oder der Bauch die Füße verdeckt.... 😛 😛 😁

Ob man allerdings in den Hochlagen der norddeutschen Tiefebene EU6 braucht, ist aktuell eher fraglich. Aber auch im Ausland werden in einigen Regionen die Bestimmungen immer schärfer. Wenn es das Budget erlaubt, würde ich eher zum EU6 Diesel greifen. Bei Volvo gibt es die ab MY14. Aber ab da gibt es die Probleme mit AGR und den Rückrufen.
Dafür hat man schon ein FL und das Fahrwerk vom XC60 ist nicht mehr gar so hoppelig. Auch da würde ich eher zum V60/70 greifen.
Zu bedenken gibt es auch, dass die Fahrzeuge keine Smartphone - Integration können. Also kein Android Auto oder Car Play. Navigation nur über TMC und wie lange die Karten noch verfügbar sind, fraglich.
Die Ausstattung ist recht dürftig, stimmt. Aber man kann auch ohne den ganzen (anfälligen) Elektronikkram fahren. Fehlende Xenon-SW ist schon eher so eine Sache. Die H7 sind doch eher schwach, was das Ausleuchten der Straße betrifft.
Zum Preis lässt sich nur sagen "jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss nur das Glück haben, ihn zu treffen"
Ich persönlich würde das nicht machen.

Bezüglich der Euro Einstufung wollte ich damit eigentlich nur sagen, das die Preise für Euro5 schon im Keller sind. Von Euro4 ganz zu schweigen...
Und auch ich brauche mir wegen der Einstufung keine Gedanken zu machen. Falls ich wirklich mal in ein große Großstadt 😉 muss, nutze ich eh meist P&R. Mich nervt das Gekutsche in der Großstadt. Mal abgesehen davon, daß da die Öffis meist schneller, Familienkarten günstig sind und ich keinen Parkplatz brauche.

Aber eingedenk der Einstufung und der Ausstattung sind die 10k definitiv zu viel.
Und die Frage ist, ob man in absehbarer Zeit DEN Dummen trifft, der gerade aufgestanden ist 😁.

Eben, der xc ist ein SUV und genau daher ist er wesentlich Wertstabiler. Die Kombis will ja fast keiner mehr haben. Vor allem nicht diesen Verschnitt vom damaligen V 60

Ähnliche Themen

Du verwechselst Größe mit Wert. 😉
Auch der XC60II kostet gebraucht mehr als der V60II. Aber eben auch neu.
Und genau so war es auch bei den alten Typen.
Ich kann bei unserem 🙂 eigentlich außer dem normalen Preisunterschied, der eben auch vom Neupreis herrührt, keine großen Unterschiede feststellen. Das hochbeinige Ding 😉 ist etwas teurer als der Kombi, aber nur in Relation zum Neupreis.
Vielleicht auch etwas gegendabhängig...

Zitat:

@ronne2 schrieb am 5. September 2020 um 14:25:35 Uhr:



Eben, der xc ist ein SUV und genau daher ist er wesentlich Wertstabiler.

Kann ich so nicht bestätigen. Der Markt an gebrauchten XC60 ist üppig, gesättigt und wenig in Bewegung. Zudem stehen Diesel mit Euro 4 und 5 wie Blei. Wir haben unseren XC60 im Frühjahr nach langer Standzeit von Privat äußerst günstig bekommen und ich hatte zu der Zeit einige XC60 unter Beobachtung. Fast alle wurden im Laufe der Wochen im Preis reduziert und viele davon waren trotzdem noch lange im Angebot.

Den zur Rede stehenden XC60 finde ich auch deutlich zu teuer. Der ist immerhin 12 Jahre alt und hat keine atemberaubende Ausstattung. Mehr als 7000-7500€ würde ich dafür nicht ausgeben wollen.

Also erst einmal: Schöner Wagen! Hebt sich wohltuend vom Einheits-Schwarz ab und der XC60 sieht auch gepflegt aus.

Die Wartung ist neu, er ist 8fach bereift, hat neue Bremsen bekommen und erst 132.000km. Ist doch prima! Der XC60 hat Allradantrieb und eine Anhängerkupplung? Das heißt, den wirst du immer wieder leicht verkauft bekommen.

Natürlich kannst du dir auch einen neuen XC60 kaufen mit der neuesten Abgasnorm und der Möglichkeit, dein Smartphone zu koppeln. Nur dieser dürfte dann auch im ersten Jahr mehr an Wert verlieren als dieser Wagen letztendlich kostet.

Also cool bleiben und vor allem: Leben und leben lassen.

Da ich mir gestern auch gerade einen XC 60 gebraucht gekauft habe und mich einige Wochen bis zum Richtigen durchgekämpft habe, finde ich den genannten der mittlerweile nicht mehr verfügbar ist, zu teuer. Ich habe für meinen Summum 10800,- bezahlt. Aus 2011, 155000km, AHK und as auch noch vom Händler
Allerdings widerspreche ich der Aussage, Euro 5 stehen wie Blei bei den Verkäufern. Wenn der Preis attraktiv ist sind die ruck zuck weg. Der schnellste Kinetic den ich gesehen habe war Sonntag früh eingestellt und ab 14:00 Uhr als ich hin wollte schon weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen