XC60 2. Wartung kosten
Hallo XC60 User...
Ich wollte mich mal umhören was für Kosten für die 2. Wartung anfallen (60.000km).
Wer hat da Zahlen zur Verfügung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Wo bekomme ich einen Serviceplan her? Kann den mal jemand für den XC60 für den 60.000er Service hier hochladen?!
Lieber Gigamax,
wende dich doch einfach an VOLVO Köln, da gibt es eine Kunden Hotline Phone: +49 (0) 221 9393-393 oder per mail an kunde@volvocars-support.de
Du MUST aber die Fahrgestellnummer angeben da der Wartungsplan nicht für alle XC60 gleich ist!!! Selbst bei der "gleichen" Motorisierung gibt es Unterschiede die Modell abhängig sind!
Es scheint beim 2.0D Drive bis jetzt 3 verschiedene Versionen des Riemens/Spanners zu geben (und das in der Kurzen zeit in der der 2.0D gebaut wird) !!
Z.B. bei der ersten Ausführung muss bei der 2. Insp. getauscht werden, bei späteren in der 3. Insp.
Die angaben sind aber teilweise verwirrend. Z.B. steht bei mir der Luftfilter in der 2. (60tkm) Inspektion, aber es gibt einen Vermerk das der Filter nur nach km getauscht werden soll. Problem dabei. Man kommt zur 2. mit sagen wir mal 46tkm, der Luftfilter wird nicht getauscht, da ja keine 60tkm erreicht sind. Nun erreicht man die 60tkm weit vor dem Ablauf der nächsten planmäßigen Inspektion, dann müsste man ja extra zwischendurch zur Werkstatt um den Luftfilter tauschen zu lassen.... nicht sehr praktikabel, somit tauschen die meisten Werkstätten den Luftfilter immer in der 2.
Dasselbe gilt für den Kraftstofffilter... der soll er auch nach 60TKM getauscht werden, aber wenn man in Gegenden mit verschmutzten Kraftstoff fährt bis sogar alle 10Tkm.... tja somit stellt sich die Frage welche sind die Gegenden mit verschmutzten Kraftstoff, wie soll das der Fahrer wissen, oder wie soll die Werkstatt wissen wo ich überall war und wo ich getankt habe...somit wird der auch in der 2. Insp. getauscht.
AUSNAHME: wenn weniger als 50% der 30tkm gefahren wurde, also 14999km dann wird nur eine kleine Inspektion gemacht!
Beste Taktik ist die bereits genannte!
1.) Kostenvoranschlag machen lassen, oder/und vorher Serviceplan zusammen mit dem Meister GENAU durchgehen
2.) Öl selber mitbringen wenn der Preis den der Händler verlangt weit über dem freien Markt liegt, aber bitte nur das von Volvo freigegebene Castrol Edge mit den ACEA Werten A5/B5 als 0W30 !! In Online Shops werden 10-15€ verlangt, die Händler wollen 25-30€...
Alle Angaben Ohne Gewähr...
Mein Name ist Hase ich weiß von nichts...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Hallo alpha71 & fokohila!Wurde bei Euch Riemen & Spanner getauscht?
Nein, die wurde schon vorher auf Garantie getauscht.
Gruß
alpa71
Zitat:
Original geschrieben von fokohila
Hallo
Naja, bins ja schon gewohnt von den Autohäusern besch..... zu werden. Ob bei meinem V50 oder XC60, es war immer irgendwas faul, vom gewechselten Kraftstoff- und Luftfilter bei der 1. und 3. Inspektion bis hin zum 7. Liter Öl :-(Gruß
Mike
Wie bist Du dagegen vorgegangen und mit welchem Erfolg?
Hallo
Der erste Händler (Bayern) ist pleite gegangen (wen wunderts) und seinem Nachfolger, der mir auch wieder unnötige Teile eingebaut hat, hab ich den Serviceplan vorgelegt und mir die entsprechenden Kosten erstatten lassen. Hat der auch anstandslos gemacht. Bei der 60 tausender Inspektion (im Ruhrgebiet) bin ich bis gestern eigentlich davon ausgegangen, dass die i.O. ist.
Gruß
Mike
Wo bekomme ich einen Serviceplan her? Kann den mal jemand für den XC60 für den 60.000er Service hier hochladen?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Wo bekomme ich einen Serviceplan her? Kann den mal jemand für den XC60 für den 60.000er Service hier hochladen?!
Lieber Gigamax,
wende dich doch einfach an VOLVO Köln, da gibt es eine Kunden Hotline Phone: +49 (0) 221 9393-393 oder per mail an kunde@volvocars-support.de
Du MUST aber die Fahrgestellnummer angeben da der Wartungsplan nicht für alle XC60 gleich ist!!! Selbst bei der "gleichen" Motorisierung gibt es Unterschiede die Modell abhängig sind!
Es scheint beim 2.0D Drive bis jetzt 3 verschiedene Versionen des Riemens/Spanners zu geben (und das in der Kurzen zeit in der der 2.0D gebaut wird) !!
Z.B. bei der ersten Ausführung muss bei der 2. Insp. getauscht werden, bei späteren in der 3. Insp.
Die angaben sind aber teilweise verwirrend. Z.B. steht bei mir der Luftfilter in der 2. (60tkm) Inspektion, aber es gibt einen Vermerk das der Filter nur nach km getauscht werden soll. Problem dabei. Man kommt zur 2. mit sagen wir mal 46tkm, der Luftfilter wird nicht getauscht, da ja keine 60tkm erreicht sind. Nun erreicht man die 60tkm weit vor dem Ablauf der nächsten planmäßigen Inspektion, dann müsste man ja extra zwischendurch zur Werkstatt um den Luftfilter tauschen zu lassen.... nicht sehr praktikabel, somit tauschen die meisten Werkstätten den Luftfilter immer in der 2.
Dasselbe gilt für den Kraftstofffilter... der soll er auch nach 60TKM getauscht werden, aber wenn man in Gegenden mit verschmutzten Kraftstoff fährt bis sogar alle 10Tkm.... tja somit stellt sich die Frage welche sind die Gegenden mit verschmutzten Kraftstoff, wie soll das der Fahrer wissen, oder wie soll die Werkstatt wissen wo ich überall war und wo ich getankt habe...somit wird der auch in der 2. Insp. getauscht.
AUSNAHME: wenn weniger als 50% der 30tkm gefahren wurde, also 14999km dann wird nur eine kleine Inspektion gemacht!
Beste Taktik ist die bereits genannte!
1.) Kostenvoranschlag machen lassen, oder/und vorher Serviceplan zusammen mit dem Meister GENAU durchgehen
2.) Öl selber mitbringen wenn der Preis den der Händler verlangt weit über dem freien Markt liegt, aber bitte nur das von Volvo freigegebene Castrol Edge mit den ACEA Werten A5/B5 als 0W30 !! In Online Shops werden 10-15€ verlangt, die Händler wollen 25-30€...
Alle Angaben Ohne Gewähr...
Mein Name ist Hase ich weiß von nichts...
@Brandis2000: Ein Drücken des Danke-Buttons wäre zu wenig. Danke für Deine ausführliche und kompetente Antwort!
Heute habe ich den Wartungsplan für den XC60 von VCD erhalten.
Zitat:
Sehr geehrter Herr Gigamax,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 26.09.2012.Anbei finden Sie den gewünschten Wartungsplan für einen Volvo XC60. Bitte beachten Sie aber, dass dieser Plan weltweit gültig ist und somit nicht auf Ihren XC60 zutreffen muss. Daher ist es durchaus möglich, dass bei Ihrem Fahrzeug gewisse Arbeiten anders vorgenommen müssen, als auf dem Plan ersichtlich. Somit versteht sich die anhängende Datei, eher als eine Empfehlung seitens der Volvo Car Corporation und nicht als eine Vorgabe. Höflichst bitten wir um Ihr Verständnis.
Für eine genaue Übersicht, was bei der nächsten Wartung an Ihrem Fahrzeug gemacht wird, bitten wir Sie höflichst, sich direkt an einen Volvo Vertragspartner vor Ort zu wenden. Eine Übersicht all unserer Partner finden Sie auf unserer Website www.volvocars.com/de unter der Rubrik „Volvo Partner“.
Bei weiteren Fragen sind wir - ebenso wie Ihr Händler - gerne für Sie da. Sie erreichen die Volvo Kundenbetreuung montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Mit freundlichen Grüßen
Max Support
Volvo Kundenbetreuung
Volvo Car Germany GmbH
Super, danke Dir.
Wenn ich es rictig interpretiere, deckt es zumindest alle XC60 Dieselmodelle ab, sowohl 2.0 als auch 2.4, FWD und AWD 😉.
Bob