XC60 2 Änderungen zum MJ 2019

Volvo XC60 U

Hallo Freunde,
habe heute erfahren(meinem Volvo Händler), dass im MJ 2019 einige Fehler behoben werden.

Tankdeckel
Motorhaube
Und angeblich auch die hintere Tür.

Wollte ich nur mitteilen. Wenn nötig kann man das Thema auch löschen.

Lg

Beste Antwort im Thema

Und ich warte auf die Option Kassettendeck, den passenden Bleistift habe ich schon. 😁

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 18. März 2018 um 18:47:28 Uhr:


@manne XX-77 - CD-Player ist im T8 eh nicht möglich. 😉

Ja, das wusste ich auch schon von der Bestellung her. Die 4-Zonen Klimaautomatik, die beim T8 auch nicht möglich ist, wurde mir allerdings verkauft. . .
Danke für dein Antwort.

Zitat:

@Mixman schrieb am 18. März 2018 um 17:11:57 Uhr:


Doch... klar kannst Du Video über USB ansehen. Allerdings nur im Stand. Für wärend der Fahrt brauchst Du ein Modul 😰

Danke für deine Antwort. Das Einzige, was ich bis jetzt probierte, war über mein iPhone 7+ Musikvideos zu spielen. Das ging allerdings nicht, auch nicht im Stand. Hast du dafür auch noch eine Idee? Oder geht es nur über ein USB-Stick? Zudem interessiert mich natürlich das Modul. . .
Am 1. RX hat das der 🙂 gemacht, beim 2. RX nicht mehr, weil das wohl komplizierter war. . .

Über das iPhone klappt das m.W.n. nicht. Lässt Apple über die Schnittstelle wohl nicht zu (weder "iPod"/Sensus noch CarPlay).

Zitat:

@gseum schrieb am 18. März 2018 um 19:15:09 Uhr:


Über das iPhone klappt das m.W.n. nicht. Lässt Apple über die Schnittstelle wohl nicht zu (weder "iPod"/Sensus noch CarPlay).

Vielen Dank, dann brauche ich mich nicht wundern. 🙄
Ich hoffe, dass der Winter langsam vorbei ist. Dann fahre ich sowieso regelmäßig mit dem T8 und werde es ausprobieren. Allerdings wäre es sehr schade, wenn ich die vielen Videos auf meinem iPhone nicht nutzen könnte. Das ist immer eine gute Unterhaltung, wenn du im Stau stehst. Die Videos haben bei Apple ein anders Format und können deshalb auch nur über Apple-Geräte abgespielt werden. Ich dachte, über USB, bzw. über die iPod-Schnittstelle, müsste das möglich sein? Inzwischen hatte ich mich heute noch einmal mit der BA beschäftigt. . .
Danke nochmals, ich werde berichten, ob es über die iPad App funktioniert. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@manne XX-77 schrieb am 18. März 2018 um 22:27:45 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 18. März 2018 um 19:15:09 Uhr:


Über das iPhone klappt das m.W.n. nicht. Lässt Apple über die Schnittstelle wohl nicht zu (weder "iPod"/Sensus noch CarPlay).

Die Videos haben bei Apple ein anders Format und können deshalb auch nur über Apple-Geräte abgespielt werden.

Wieso konvertierst du deine Videos nicht in stinknormale .mp4 Dateien mit der gewünschten Auflösung? Die werden überall abgespielt, auch auf Apple-Geräten.

VG Frank

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 19. März 2018 um 08:49:54 Uhr:



Zitat:

@manne XX-77 schrieb am 18. März 2018 um 22:27:45 Uhr:



Die Videos haben bei Apple ein anders Format und können deshalb auch nur über Apple-Geräte abgespielt werden.

Wieso konvertierst du deine Videos nicht in stinknormale .mp4 Dateien mit der gewünschten Auflösung? Die werden überall abgespielt, auch auf Apple-Geräten.

VG Frank

Hallo Frank, Danke für deine Idee.
Soweit ich weiß, kann man Apple-Videos nicht in .mp4 Dateien konvertieren.
Sorry, ich bin auch nicht der Profi für Musik- oder Video Dateien. Die Musik-Videos z.B. wurden in vielen Jahren alle über iTunes gekauft (ca.750). Gleichzeitig wurden auch DVD's oder CD's in das Apple Format konvertiert. Das ist ohne Probleme möglich, nur nicht vom Apple Format auf ein gängiges, z.B. .mp4 Format.
Bei Apple musst du schon aufpassen, dass z.B. beim iPhone-Wechsel alles erhalten bleibt und dir nicht Dateien verloren gehen. Apple lässt es noch nicht einmal zu, wenn du die Dateien in einem anderen Pfad ablegst. Dann kannst du die Dateien nicht mehr aufrufen. VG, Manfred

Naja, ich habe seit kurzem mein erstes Apfelgerät 😁 und stehe noch ganz am Anfang. Jedenfalls habe ich alle meine Filme im .mp3 Format aufs iPad gepackt und die werden ohne Probleme abgespielt.

VG Frank

Aber nicht auf dem Sensus - oder?

Hier mal eine Info zum Modul.

Gleich vorweg, damit es Gar NICHT erst Diskussionen über Legal oder Illegal gibt. Bitte den ersten Satz lesen 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 19. März 2018 um 12:49:57 Uhr:


Aber nicht auf dem Sensus - oder?

Das habe ich noch nicht ausprobiert.
Soll auch *.mp4 heißen.

Zitat:

@Mixman schrieb am 19. März 2018 um 13:18:34 Uhr:


Hier mal eine Info zum Modul.

Gleich vorweg, damit es Gar NICHT erst Diskussionen über Legal oder Illegal gibt. Bitte den ersten Satz lesen 😁

Unabhängig von der rechtlichen..........

a) Da steht Sensus 2014, wenn es aber das Sensus ab SPA ist, dann ist das erst seit 2015 auf dem Markt. Ist dass das gleiche?
b) Hinweis (weiter gelesen): "Abstandswarner, Spurassistent und City Safety System funktionieren nicht, während die TVFreischaltung aktiviert ist!"

--> No Go und IMHO auch Verlust der Versicherung, wenn nicht sogar der Betriebserlaubnis möglich. 😕😕

Nun doch die Diskussion..... 🙂

a) ab 2014 bis jetzt

b) kann ich doch auch so ausschalten. Aber über dieses Thema habe ich keine Lust zu Streiten.

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 19. März 2018 um 10:46:29 Uhr:


Naja, ich habe seit kurzem mein erstes Apfelgerät 😁 und stehe noch ganz am Anfang. Jedenfalls habe ich alle meine Filme im .mp3 Format aufs iPad gepackt und die werden ohne Probleme abgespielt.

VG Frank

Das ist auch wirklich kein Problem, nur vom iPad zurück, bzw. mit dem iPad gekaufte Dateien, kannst du nicht konvertieren, weil Apple da sein eigenes Ding macht. . .

Zitat:

@Mixman schrieb am 19. März 2018 um 15:24:39 Uhr:


Nun doch die Diskussion..... 🙂

a) ab 2014 bis jetzt

b) kann ich doch auch so ausschalten. Aber über dieses Thema habe ich keine Lust zu Streiten.

Ach, das wollte ich gar nicht diskutieren.... 😁😁😁

Aber sind die Systeme nur "off" wenn man videotiert oder immer, wenn der Adapter dran hängt?

Zitat:

@Mixman schrieb am 19. März 2018 um 15:24:39 Uhr:


Nun doch die Diskussion..... 🙂

a) ab 2014 bis jetzt

b) kann ich doch auch so ausschalten. Aber über dieses Thema habe ich keine Lust zu Streiten.

Absolutes Verständnis, also ohne Diskussion !
DANKE "Mixman" 😉
Sorry, nur eine kleine Ergänzung, keine Diskussion, Thema hiermit auch beendet:
Natürlich muss das jeder Nutzer für sich entscheiden, wir reden/schreiben doch auch über die hinteren Monitore in den Kopfstützen. Natürlich muss ich mir auch im KLAREN sein, dass die Assistenten dann nicht funktionieren !
Dazu ist auch der separate Schalter, der bei jedem Neustart sich automatisch
(über einen Selbsthaltekontakt/Relais) wieder deaktiviert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen