XC40-Räder

Volvo XC40 1 (X)

Hallo Volvo-Profis,

wir stehen kurz vor der Bestellung eines XC40 T4 AWD. Als Räder hätten wir gern die 19"-Zehn-Speichen-Felgen vom XC60 (siehe grobe Bildmontage). Reifen würden wir natürlich die vorgesehenen 235/50R19 statt der XC60-Größe draufziehen lassen. Obwohl es laut Zubehörkatalog ebenso wie die XC40-Räder 7,5x19-Felgen mit Einpresstiefe 50,5 sind, meinte unser Händler, dass sie nicht auf den XC40 passen würden. Weiß jemand warum genau (das konnte er nicht sagen, es habe aber schon einmal jemand gefragt und es sei so) und ob man sie nicht doch passend machen könnte?

Danke für Eure Hilfe!

Xc40-10arms
Beste Antwort im Thema

Hi - poste hier mal die original eingetragenen Reifengrößen: von 17 bis 21 Zoll alles dabei (zumindest im T5, dürfte aber für alle XC40 gelten).
Grüße,

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@PagodeFan schrieb am 8. Januar 2019 um 11:41:17 Uhr:


Mit der Informationspolitik von Volvo komme ich überhaupt nicht zurecht - Premium ist anders.

Werden beim XC 40 unterschiedlich große Bremsscheiben verbaut???
Mitunter steht auf der Zubehörseite bei manchen Felgen die Einschränkung "Nicht für Fahrzeuge geeignet, die mit 18"-Bremsen ausgerüstet sind." dabei. Zum Beispiel bei der 6-Speichen-Inscription Felge, die für einen T5-AWD konfigurierbar ist! Hat dann solch ein T5-AWD andere Bremsscheiben als einer, den ich mit 19''-Felgen bestelle?

Weiter geht's: Bei der "18" 5-Double Spoke Matt Black Diamond Cut", das ist die R-Design Felge steht beim Komplettrad oben genannte Einschränkung nicht dabei, bei der einzelnen Felge aber wohl !!!
Das macht gar keinen Sinn.

Ich habe noch nirgendwo eine Bemerkung gesehen, dass unterschiedliche Bremsanlagen verbaut werden.
Hintergrund ist, dass ich meinen XC40 Inscription (T4 oder T5) mit den 18''-Inscription Felgen ordern will, diese aber für den Winter verwenden werde, um dann für den Sommer eine schöne 19''-Felge zu montieren, möchte aber keine kleinere Bremsanlage.

Der XC40 Basis hat eine kleinere Bremsanlage.
Soviel ich weiß wird ab Momentum eine größere Bremsanlage verbaut.
Deshalb vermutlich der Hinweis von Volvo bzgl. den Felgen.

Die Bremsanlage hängt logischerweise nicht von der Ausstattungsvariante ab, sondern vom Motor.
In der Schweizer Preisliste finden sich auch die passenden Informationen:

• Bremssystem mit 16" Bremsanlage vorne, 15" hinten: T3, D3
• Bremssystem mit 17" Bremsanlage vorne, 16" hinten: T4, T4 AWD, T5 AWD, D3 AWD, D4 AWD

Auf den schnellen Blick ist die 19" 5-Double Spoke Matt Black Diamond Cut Artikel Nr. 31454273 die einzige identische Felge, für XC40 und XC60. Alles andere sind komplete Räder, welcher unter anderen Artikel Nr. mit entsprechenden Reifengrössen zu XC40 und XC60 fixfertig geliefert werden, aber nicht als einzelne Felge im Zubehör angeboten werden.

@TomOldi: besten Dank für die Auskunft mit den Bremsanlagen.

D.h. ich bekomme mit dem T4AWD oder T5 AWD in jedem Fall die größere Bremsanlage und kann trotzdem die 18-Zoll Inscription Felge für die Winterbereifung verwenden. Die Einschränkung: "Nicht für Fahrzeuge geeignet, die mit 18"-Bremsen ausgerüstet sind." macht nach Deiner Auflistung dann überhaupt keinen Sinn mehr!

Beide von mir in einem vorherigen Beitrag aufgeführten Felgen "Bilder Felgenvergleich" werden sowohl für XC40 als auch XC60 als Komplettradsatz angeboten, und zwar logischerweise mit unterschiedlicher Reifenflankenhöhe; dies hatte Volvo Deutschland meinem Händler gegenüber bestritten (kurzsichtig!).

Da man die gewünschte 19-Zoll 10-Speichen Felge als Komplettwinterradsatz für den XC60 mit 235/55 R19 bekommt (in der günstigsten Version für 1.890 inkl.) könnte ich dann diese ordern, die Winterpneus runterschmeißen und für den XC40 schöne 235/50 R19 Sommerreifen aufziehen lassen.
Das ist dafür, dass Volvo eigentlich alle Teile im Werk hat und das ganze am Ende passen würde natürlich unheimlich umständlich, aber es würde funktionieren. Volvo hätte einen für mich unnötigen Reifensatz verkauft und gleichsam für die Zukunft einen Kunden verloren.

Gute Nacht zusammen!

@PagodeFan Diese 10 Speichen Felge hat zwar die gleichen Abmessungen, wie andere 19“ Felgen, aber ist nicht für den XC40 vorgesehen. Es müsste kein Winterradsatz sein, dieser ist möglicherweise aber günstiger als einzelne Felgen. Eine offizielle Zulassung dürfte es trotzdem nicht geben, da jedes Rad auf jedem Modell nach WLTP eingestuft werden muss. Kein Hersteller kann sich diesen Aufwand quer durch alle theoretischen Varianten leisten. Zudem kann es auch Gründe bei Aerodynamik und / oder Design geben.

Ähnliche Themen

Volvo ist dafür nicht verantwortlich. Die Volvo Car Deutschland GmbH ist ein eigenständiges Unternehmen und tritt als exklusive Volvo Vertretung in Deutschland auf (Importeur). Sie operieren unabhängig von Volvo. Keiner von uns Kunden redet direkt mit dem Hersteller. Das es seitens Volvo Verträge und Richtlinien gibt, ist selbstverständlich. Für die Aussagen, welche wir erhalten, ist einzig und allein der Importeur verantwortlich. Solange der Hersteller Volvo mit der Arbeit des Importeur zufrieden ist, wird sich daran wohl nichts ändern. Das nicht jeder mit den gegebenen Antworten seitens Volvo Deutschland einverstanden ist, ist eine andere Tatsache.

Ich habe auch schon Antworten erhalten, welche mich nicht zufrieden stellten. Eine Autofelge ist jedoch für mich kein Grund, mich über den Hersteller aufzuregen. Wenn ich etwas haben möchte, dann suche ich halt eine Lösung. Nur an die große Glocke hänge ich das nicht. Viel zu schade um die Zeit. Anders sieht die Sache bei Anliegen seitens der Gewährleisung aus.

Schon mal bei https://www.volvovelgen.com/ geschaut? Vielleicht können die das Problem lösen?

Gruß Andreas.

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 9. Januar 2019 um 07:42:38 Uhr:


Schon mal bei https://www.volvovelgen.com/ geschaut? Vielleicht können die das Problem lösen?

Gruß Andreas.

Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem "Handelshuis de Vos" (volvovelgen.com) gemacht, bzw. kann jemand einschätzen, ob die tatsächlich Original-Teile verkaufen und seriös sind.

Ich habe jetzt von denen ein recht gutes Angebot bekommen für einen Satz 10-Speichen-19''-Inscription-Felgen des XC60, also genau die, die ich für meinen XC40-T4AWD Inscription möchte. Sowohl das Handelshuis de Vos als auch mein Freundlicher meinen, dass einer Eintragung beim TÜV nichts im Wege steht (abgesehen von den Gebühren natürlich). Besagte Felgen werden in einigen Ländern auch mit den für den XC40 vorgeschriebenen Reifendimensionen 235/50R19 angeboten für den V90CC.
Werde aber vor der Bestellung noch einen Informationstermin beim TÜV haben und dahin alle mir zur Verfügung stehenden Unterlagen mitnehmen - bin gespannt.

@Pagedefan

..dort kannst Du bedenkenlos kaufen, Du wärst nicht der Erste mit einem Volvo. Eigentlich ein Wunder, dass der Anbieter hier nicht schon sehr viel früher auftauchte, aber vermutlich war dort das Angebot an XC40 Felgen bisher nicht so groß. Sind Original-Felgen.. Kommunikation auch gut.. Lieferung klappt auch..

um mal zwischendurch einige der gestellten Fragen wegen XC60 Felgen auf dem kleinen Elch, hauptsächlich von @18-2002 zu beantworten....
Der 🙂 sollte diese Räder auf meine Bitte beim TÜV eintragen lassen.
Bei der Prüfung aller Unterlagen stellt sich dann heraus:
- die Rad-Reifen-Kombination steht in den COC-Papieren (235/50R19 auf 7,5Jx19)
- die ET steht in den COC und stimmt (50,0 mm)
- der Lochkreis steht in den COC und stimmt (5x108)
- der Nabendurchmesser steht in den COC und stimmt (63,4)
- es handelt sich um Original Volvo Felgen mit ABE und Zulassung
- keine Eintragung notwendig - auch recht.

Die Felgen habe ich bei Volvo.velgen.com in Holland geholt, die ContiPremium6 hier in Karlsruhe.
Selbstverständlich bei meinem 🙂 vorher nachgefragt, ob dies für ihn in Ordnung ist.

Zitat:

@PagodeFan schrieb am 18. Juni 2019 um 00:12:19 Uhr:


um mal zwischendurch einige der gestellten Fragen wegen XC60 Felgen auf dem kleinen Elch, hauptsächlich von @18-2002 zu beantworten....
Der 🙂 sollte diese Räder auf meine Bitte beim TÜV eintragen lassen.
Bei der Prüfung aller Unterlagen stellt sich dann heraus:
- die Rad-Reifen-Kombination steht in den COC-Papieren (235/50R19 auf 7,5Jx19)
- die ET steht in den COC und stimmt (50,0 mm)
- der Lochkreis steht in den COC und stimmt (5x108)
- der Nabendurchmesser steht in den COC und stimmt (63,4)
- es handelt sich um Original Volvo Felgen mit ABE und Zulassung
- keine Eintragung notwendig - auch recht.

Die Felgen habe ich bei Volvo.velgen.com in Holland geholt, die ContiPremium6 hier in Karlsruhe.
Selbstverständlich bei meinem 🙂 vorher nachgefragt, ob dies für ihn in Ordnung ist.

Danke, @PagodeFan! Sehr wertvolle Infos — schade, dass das so seinerzeit niemand bei Volvo zu wissen schien. Viel Freude mit der starken Kombi! :-)

.... ich schätze mal, die bei Volvo wissen das immer noch nicht !!

war übrigens heute Nacht ein Tippfehler: die ET ist natürlich 50,5mm nicht 50,0mm.

... is zwar schon etwas älter,aber sicher noch interessant hier das Thema: die Felgen sind nicht das Problem, sondern die differierende Reifendimension XC 60 235 55 R19 vs. XC 40 235 50 R19. Möchte ich die Kompletträder mit der XC 60 Dimension fahren, muß ich lt. HINWEIS XC 40 Prospekt eine andere Software aufspielen lassen !

Zitat VOLVO XC 40 Prospekt: " ... Bitte unbedingt beachten: Beim Wechsel zu einer anderen Reifengröße als werkseitig montiert muss eine neue Software heruntergeladen werden. Diese aktualisiert Geschwindigkeitsmesser, Lenkgetriebe und Reifengröße. Wird gemäß einer separaten Routine mit Hilfe von VIDA bestellt. Bitte achten Sie immer darauf, welche Reifengröße und Tragfähigkeit in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. ..." Zitat Ende

Also doch die 4 Stück blanken Felgen bei volvofelgen.com bestellen. Schade, dass da alles in Hollondaise geschrieben ist.

PS: Danke nochmal an die Kollegen mit den richtigen Informationen hier !!!! TOP

Also es gibt wieder neue Infos bezüglich der Software seitens Volvo. Es sollte ja immer bei jedem Wechsel eine neue Software installiert werden. Das hat Volvo nun endlich ist dem neusten Update auch geändert. Es kann mittlerweile eine Finale Version aufgespielt werden und danach kann man wechseln wie man möchte. Endlich. Bekomme ich morgen auf meinem XC60

@ bambule03: gibs da irgendwo einen Info-Link dazu ? Gabs die Info beim Händler ?
Auf dem XC 60 nützt uns XC 40 Fahrer die angesprochene Software nicht wirklich was ;-)
Magst du mal bitte fragen, ob das für "alle" neueren VOLVOs zur Verfügung steht.

Naja ich gehe davon aus das es modellübergreifend von Volvo gemacht wird. Infos gab es vom zuständigen Kundenbetreuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen