1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. EX40, EC40, XC40, C40
  6. XC40-Räder

XC40-Räder

Volvo XC40 1 (X)

Hallo Volvo-Profis,

wir stehen kurz vor der Bestellung eines XC40 T4 AWD. Als Räder hätten wir gern die 19"-Zehn-Speichen-Felgen vom XC60 (siehe grobe Bildmontage). Reifen würden wir natürlich die vorgesehenen 235/50R19 statt der XC60-Größe draufziehen lassen. Obwohl es laut Zubehörkatalog ebenso wie die XC40-Räder 7,5x19-Felgen mit Einpresstiefe 50,5 sind, meinte unser Händler, dass sie nicht auf den XC40 passen würden. Weiß jemand warum genau (das konnte er nicht sagen, es habe aber schon einmal jemand gefragt und es sei so) und ob man sie nicht doch passend machen könnte?

Danke für Eure Hilfe!

Xc40-10arms
Beste Antwort im Thema

Hi - poste hier mal die original eingetragenen Reifengrößen: von 17 bis 21 Zoll alles dabei (zumindest im T5, dürfte aber für alle XC40 gelten).
Grüße,

106 weitere Antworten
106 Antworten

Hallo, wir bekommen unseren XC40 in wenigen Monaten und wollen im Sommer 245/40 R20 und im Winter 235/55 R18 fahren, so der Plan. Die Sommerräder würden nicht original von Volvo sein und bei den Winterreifen lediglich die 18 Zoll Felge, mit der unser XC40 ausgeliefert wird. Ist das so möglich? Muss da eine Software geändert werden wegen Geschwindigkeitsanzeige, etc.? Gruß

Wegen der Geschwindigkeitsanzeige nicht, jedoch muss wegen der Reifenluftdrucküberwachung bei den Räderwechseln neu kalibriert werden. So zumindest mein Händler und er empfahl mir, Sommer wie Winter mit der gleichen Dimension zu fahren, dann würde das entfallen.

Vermutlich ist diese Passage hier einschlägig:
Wenn Sie Reifen und Felgen zu einer anderen Größe als die der ab Werk eingebauten wechseln, dann muss das System für diese Reifen durch Abspeichern des neuen Reifendrucks wiederhergestellt werden, um fehlerhafte Warnungen zu vermeiden.
https://www.volvocars.com/.../reifendruckuberwachungssystem

Zitat:

@GLK-Liebhaber schrieb am 9. Juli 2020 um 13:25:26 Uhr:


Hallo, wir bekommen unseren XC40 in wenigen Monaten und wollen im Sommer 245/40 R20 und im Winter 235/55 R18 fahren, so der Plan. Die Sommerräder würden nicht original von Volvo sein und bei den Winterreifen lediglich die 18 Zoll Felge, mit der unser XC40 ausgeliefert wird. Ist das so möglich? Muss da eine Software geändert werden wegen Geschwindigkeitsanzeige, etc.? Gruß

Kannst du natürlich machen, würde ich mir aber dennoch überlegen. Stand auf vor der Wahl, habe mich aber nun doch für Volvo 20“ entscheiden. Auch für den XC40 sollte es genügend Auswahl bei z.B Kleinanzeigen geben zu einem besseren Preis als beim Freundlichen

Danke für Eure Antworten!

Also wäre es nur das RDKS, das jeweils einmal zurückgesetzt werden muss, wenn die Reifen gewechselt wurden?

In der Preisliste (ausführliche Onlineversion) steht nämlich, dass bei anderen Radgrößen immer eine neue Software aufgespielt werden muss die Lenkung, Geschwindigkeit und noch irgendwas kalibriert.

Langsam verwirrt mich das, kenne sowas von Mercedes und VW noch nicht.

Und das alles würde bei den originalen Rädern von Volvo (die mir optisch leider nicht so gefallen) wegfallen? Serie ist dann doch trotzdem 235/55 R18 und die originalen aus dem Zubehör 245/45 R20?

Ähnliche Themen

Hier:
https://www.reifenrechner.at/
gibst Du alle! Daten ein von Deinen 18" als "vorhanden" an und die 20" als "gewünscht.
Wenn die Abweichung Null oder irgendwas bei max. 1,5% ist (weiß ich nicht mehr so genau, ein Anruf bei TÜV/Dekra klärt das aber ganz schnell), dann muss da keine SW drauf.
Fremdfelgen brauchen eine ABE o.ä., originale nicht. Man kann aber über ein Einzelgutachten (bei mir um die 70€) das problemlos machen lassen. TÜV eher nicht, die fühlen sich als Götter im Kittel. Dekra und KÜS haben ihre eigenen Datenbanken und holen sich ihre Infos daraus.

Was es nicht alles gibt, vielen Dank!
Mit dieser Berechnung liege ich voll im Toleranzrahmen - also keine Software beim Reifenwechsel.
Dann werde ich morgen mal Reifen einkaufen.

Hat der XC40 ein aktives oder passives Reifendruckkontrollsystem? Ich meine passiv, oder?

... über die Abrollmessung per ABS-Sensoren ( sowei mein Kenntnissstand ).

Also passiv. Hervorragend, vielen Dank!

Das Tema ist nicht so einfach
Den Volvo verbaut unterschiedliche Bremsen grössen

Naja, wenn ab Werk 18 Zoll verbaut sind, werden 20 Zoll ja aufgrund der noch größeren „Freiheit“ für die Bremsen ja auch passen - oder?
Bei Mercedes durfte ich wegen der AMG-Line Bremsen alles kaufen, nur nicht 17 Zoll und kleiner. Also alles ab 18 Zoll und das ging ohne Probleme.

Ich hab mir jetzt bei volvovelgen.com die geilen 19" 10 Doppelspeichen-Felgen mit 235 50 R19 Vredestein Wintrack pro komplett fertig montiert für meinen XC 40 reserviert ( dass das passt, wurde hier ja nun hinlänglich geklärt, bestätigt auch der nette Herr bei volvofelgen ).

Auf diese geilen Felgen kommen dann die Sommerschlappen drauf, die zum XC 40 ausgelieferten 19" Zöller fungieren dann als Winterlatschen. Muß dann zwar leider kreuzweise die Schlappen tauschen und wuchten lassen, aber ich komme an diese geilen Felgen nicht vorbei ( und VOLVO kann man diesbezüglich vergessen ).

Xc-40-mit-19z-10ds-diamond-felge

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Reifenzentrum Remscheid? Habe mir dort quasi über die kleine Bucht ein paar originale R-design 18" reserviert! Habe eine Anzahlung über Paypal geleistet und man hatte mir zugesagt, dass sie dann das Angebot aus der Bucht nehmen! Sind aber immer noch eingestellt, aber die Anzahlung hat Paypal auch noch nicht abgebucht!

Wie siehts mit Anrufen dort mal aus ?

Habe die Räder per Anruf reserviert und in dem Gespräch den weiteren Ablauf abgeklärt!

Felgensatz - Prüfung vor dem Versand ( volvovelgen.com ) -> Passt
Freu mich auf die Dinger an meinem XC 40 !

XC 60 Felgensatz für den XC 40
Deine Antwort
Ähnliche Themen