XC40 - Leasingkonditionen

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,

da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.

Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:

  • Modell inkl. Motor und Ausstattung
  • Firmen- oder Privatleasing
  • Bruttolistenpreis
  • Laufzeit
  • Laufleistung pro Jahr
  • Bruttoleasingrate
  • Kosten für das Wartungspaket

Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.

Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:

  • Modell inkl. Motor und Ausstattung
  • Firmen- oder Privatleasing
  • Bruttolistenpreis
  • Laufzeit
  • Laufleistung pro Jahr
  • Bruttoleasingrate
  • Kosten für das Wartungspaket

Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂

Viele Grüße

354 weitere Antworten
354 Antworten

Neuwagen mit Jahreswagen zu vergleichen ist eher etwas unsauber, und den Jahreswagen dann auch mit km-Leasing finanziert? Bei 550 € mtl (30/36/0 nehme ich an???) dann auch mit Wartung und Verschleiß? Die anderen Autos auch mit AWD oder nur FWD?

Zitat:

@Lennon93 schrieb am 20. März 2020 um 09:10:27 Uhr:


Ich habe es auch nochmal probiert einen Volvo zu fahren. Wird dann aber eher auf einen 530d Touring oder A6 hinauslaufen (Jahreswwagenleasing bei BMW/Audi ist sündhaft günstig derzeit - BLP von >85 TEUR gibt es für 550 Euro p.m/30tkm pa)

Volvo XC40 D4 AWP Momentum Pro

- BLP: 58.709,99 Eur zzgl. Fracht und Zulassung.
- Anzahlung: 0,00 Eur
- Lfz: 36 Monate
- Privatleasing
- Leasingrate: 686,43 Eur
- Fullservice: 71,40 Eur
----------------------------------------
Bruttoleasingrate: 757,83 Eur

Das kommt mir aber extrem unattraktiv vor. Mit welcher jährlichen Laufleistung wurde das kalkuliert?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. März 2020 um 09:50:05 Uhr:


Neuwagen mit Jahreswagen zu vergleichen ist eher etwas unsauber, und den Jahreswagen dann auch mit km-Leasing finanziert? Bei 550 € mtl (30/36/0 nehme ich an???) dann auch mit Wartung und Verschleiß? Die anderen Autos auch mit AWD oder nur FWD?

Grundsätzlich gebe ich dir recht.
Wobei beim BMW die Leasingrate von Bruttolistenneupreis gerechnet wird.
Die 550 Euro bezogen sich auf einen 530dXdrive mit einem Bruttolistenneupreis von 87 TEUR und EZ 06/19.

Der XC 40 wurde auch mit 30 tkm pa kalkuliert. Ich gehe passe dies im Beitrag noch an. Danke für den Hinweis

Hat sich jemand in den letzten Tagen um aktuelle Angebote gekümmert? Ist bei den Händlern schon etwas durch die aktuelle Situation zu merken ?

Ähnliche Themen

Schau einmal hier.Gewerbliches Leasing-auch als Nebengewerbe. Sehr günstig.
https://www.leasingtime.de/.../...-rdesign-inkl.-service-86456.php?...

Hier ein Schnapper T5 Recharge für 179 Euro
https://www.motor-talk.de/.../...uration-realistisch-t6855804.html?...

Hallo,

hab heute ein Angebot vom Volvo Händler bekommen. Sieht folgendermaßen aus:

T5 Recharge R-Design

Brutto UPE 56.264€

36 Monate

15.000km pro Jahr

Leasingrate inkl. Service: 461€

Was meint ihr?

VG, Ronald

Privat oder Geschäft mit dem neuen Umwelt Bonus?

Privatleasing

Und sorry, die Anzahlung in Höhe des Bonus (3.750€) hatte ich vergessen anzugeben.

Kein super Angebot.
Habe aktuell den T3 geleast, mit „voller Hütte“ kommt der aber auch auf 51.000 UPE
Leasing 24/15.000 inkl. Wartung kostet mich 275€ netto, da sind 461 eher happig.

Zitat:

@domai schrieb am 8. Juli 2020 um 18:41:03 Uhr:


Kein super Angebot.
Habe aktuell den T3 geleast, mit „voller Hütte“ kommt der aber auch auf 51.000 UPE
Leasing 24/15.000 inkl. Wartung kostet mich 275€ netto, da sind 461 eher happig.

Im Geschäftsleasing?! Daher kann man es nicht vergleichen...

Zitat:

@ronwieg schrieb am 8. Juli 2020 um 18:23:08 Uhr:


Hallo,

hab heute ein Angebot vom Volvo Händler bekommen. Sieht folgendermaßen aus:

T5 Recharge R-Design

Brutto UPE 56.264€

36 Monate

15.000km pro Jahr

Leasingrate inkl. Service: 461€

Was meint ihr?

VG, Ronald

Für ein Privatleasing-Angebot sind es keine schlechte Konditionen. Ich habe folgendes angeboten bekommen:

T5 Recharge R-Design

Brutto UPE 57.000€

48 Monate

10.000km pro Jahr

Leasingrate inkl. Service: 483€

(inkl. Bonus)

Meine Erfahrung bei 3 Händlern ist, dass die Konditionen für privat nicht ansatzweise an das gewerbliche Leasing herankommen. Das war ja schon immer so, aber irgendwie erscheint es im Moment besonder stark auseinander zu gehen Die sehr große Differenz zu den gewerblichen Angeboten halten mich aktuell auch tatsächlich von der Anschaffung ab.

Ich habe folgenden Vertrag (Geschäftsleasing) abgeschlossen:
T5 Recharge R-Design

Brutto UPE 57960
36 Monate
10.000km pro Jahr
Anzahlung 3700 (Förderung)

Leasingrate inkl. Service: 280 brutto

Ich glaube, dass der Unterschied zu Privatleasing schon grass ist.

Der Unterschied zum Geschäftsleasing ist extrem.

Habe mir heute morgen ein weiteres Angebot von einem anderen Volvo-Händler eingeholt. Gleiche Ausstattung, gleiche Vertragsdaten.
Monatliche Rate bei 510€.

Der Verkäufer gab mir den Hinweis, dass bei normalem Fahrstil die Bremsen nach 45.000km noch nicht erneuert werden müssten. In diesem Fall würde sich auch das Servicepaket nicht lohnen.

Wir haben tatsächlich keinen zeitlichen Druck. Gibt es Aspekte die für oder gegen einen Abschluss noch in diesem Jahr sprechen? Mal abseits der 16% Steuer. Denkt ihr die guten Angebote kommen erst noch?

VG

Ich habe mir vor einigen Wochen einen XC40 T5 Recharge als Geschäftsleasing bestellt, der war um einiges günstiger als der Wettbewerb (Ford Kuga PHEV und Mercedes A250e).

Noch bessere Angebote als jetzt wird es daher bei Volvo nicht so leicht geben. Sie bieten die derzeit besten Konditionen, zumindest bei meinem Anbieter. Ich würde nicht darauf hoffen, dass die Konditionen noch besser werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen