XC40 - Leasingkonditionen

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,

da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.

Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:

  • Modell inkl. Motor und Ausstattung
  • Firmen- oder Privatleasing
  • Bruttolistenpreis
  • Laufzeit
  • Laufleistung pro Jahr
  • Bruttoleasingrate
  • Kosten für das Wartungspaket

Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.

Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:

  • Modell inkl. Motor und Ausstattung
  • Firmen- oder Privatleasing
  • Bruttolistenpreis
  • Laufzeit
  • Laufleistung pro Jahr
  • Bruttoleasingrate
  • Kosten für das Wartungspaket

Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂

Viele Grüße

354 weitere Antworten
354 Antworten

Zitat:

@BernieTT schrieb am 22. Mai 2018 um 11:22:20 Uhr:


LP 42\.690,\- 36M\., 10\.000km/ano, keine Anzahlung 240,\-

alles brutto, Geschäftsleasing mit Nachweis, dass ich z\.Zt\. Fremdfabrikat fahre

LG

Gutes Angebot,dass war bei uns mit dem Fremdfabrikat auch so.

Leasingfaktor 0,75 bei 10.000/36. Privatkundenleasing, alles brutto und ohne Anzahlung, allerdings mit Sonderrabatt (Freundschaftspreis).

Hi Leute,
war heute beim Probefahren mit dem T5 R Design, klasse Auto....
Die Leasingkonditionen sind für mich aber eher schlecht!
FAKTOR ist 0.96 bei 36 / 12500km und 60000 Euro Liste.
Da bieten mir die deutschen Premiumhersteller deutlich bessere Faktorenn um die 0.75%
Das bedeutet für mich, wenn ich kein besseres Angebot finde ...Volvo Adieu !

Adieu Händler, das dürfte es deutlich besser geben.

Ähnliche Themen

Danke für die Hoffnung!
Ich bin für alle Tipps von Euch offen....
Danke schön mal im Voraus!

Zitat:

@Blutplasma schrieb am 29. Mai 2018 um 19:50:30 Uhr:


Hi Leute,
war heute beim Probefahren mit dem T5 R Design, klasse Auto....
Die Leasingkonditionen sind für mich aber eher schlecht!
FAKTOR ist 0.96 bei 36 / 12500km und 60000 Euro Liste.
Da bieten mir die deutschen Premiumhersteller deutlich bessere Faktorenn um die 0.75%
Das bedeutet für mich, wenn ich kein besseres Angebot finde ...Volvo Adieu !

Den deutschen Premiumhersteller möchte ich sehen, der einen LF von 0,75 erreicht. Meine Erfahrung ist: Ja, wenn man ein Basismodell mit kaum Extras nimmt, kann man zumindest bei BMW im 1er und 2er Bereich mit 0,75 LF vielleicht hinkommen. Bei Autos um die 60t Euro liegt der LF da meiner Erfahrung nach aber eher bei 1,0, und bei Audi und Mercedes noch deutlich höher (Privatkundenleasing).

Ich werde den XC40 nächste Woche bestellen.
Privatleasing mit Abrufschein über die Firma.

LQ 0,63
40460€ LP brutto
36Monate
20.000km/Jahr
950€ Anzahlung(Anmeldung+Überführung)

255€ monatliche LR + 47€ für Full Service & GAP

Hatte mich auch bei Audi und MB informiert, aber die kamen bei weitem nicht an den LQ von Volvo heran...

PS: Laut Händler soll ich mit gut 6 Monaten Lieferzeit rechnen.

Auch wenns eine Kleinigkeit ist: Kosten für Überführung und Zulassung sind keine Anzahlung, da die Kosten nicht im LP enthalten sind.

Viel Spass mit dem tollen XC40. 😁😁

Zitat:

Den deutschen Premiumhersteller möchte ich sehen, der einen LF von 0,75 erreicht. Meine Erfahrung ist: Ja, wenn man ein Basismodell mit kaum Extras nimmt, kann man zumindest bei BMW im 1er und 2er Bereich mit 0,75 LF vielleicht hinkommen. Bei Autos um die 60t Euro liegt der LF da meiner Erfahrung nach aber eher bei 1,0, und bei Audi und Mercedes noch deutlich höher (Privatkundenleasing).

Aktuell einen 120 er der BMW Niederlassung in München mit 0,63 LF, Liste 43000 brutto, 36mon. 10000km
Davor einen Mercedes Amg C43 bei MB Niederlassung für 0,75 LF, 83000 Liste 36mon und 10000km
Und von Freunden kenne ich noch weitere Beispiele.
Also schließe nichts aus was Du nicht weißt!

Für mich waren die Konditionen von Volvo "gefühlt" und nach den Aussagen hier in Forum immer mindestens genauso gut, aber das Angebot von Avalon war mehr als schlecht!

Momentan schwanke ich noch zwischen E Pace P300 und dem XC40 T5 beide mit Vollausstattung.
Beides sehr gute Autos der Volvo besser im Grundpreis und bei den Assistenzsystemen, der Jaguar optisch Ansprechender und etwas besseres Fahrwerk.

Ich werde das bessere Leasingangebot entscheiden lassen.
Aber mehr als 0,8 zahle ich nicht....hab auch nichts zu verschenken!

Zitat:

aber das Angebot von Avalon war mehr als schlecht!

Wir wäre es, wenn Du Dich an einen "normalen" Händler wendest? Ich habe von denen auch ein Angebot erhalten (Barkauf), das etliche tausend Euro über dem anderer Händler lag.
Oder ist "pars pro toto" für Dich genug?

Ich kann meinen 🙂 mal in die Runde werfen - ein ganz "normaler" Händler ohne tam-tam...Auto Gerb in Baierbrunn + Wolfratshausen. 🙂

Mal wieder ein gutes Angebot für Geschäftskunden:

https://www.sparneuwagen.de/?p=18791

Leider nur Geschäftskunden :/

Btw. mal eine generelle Frage. Wer legt eigentlich die Leasingkonditionen fest ? Der Händler oder die Volvobank ?

Gute Frage. So wie ich das verstanden habe trägt der Händler das eigentliche Restwertrisiko und bestimmt seine Marge oder preist ggf. Aktionspakete vom Hersteller ein.
Die Bank steuert den Zinssatz bei und gibt (vermutlich) den kalkulierten Restwert vor.
Alle Komponenten zusammen ergeben die Rate, aber letztendlich bestimmt daraus nur der Händler die Rate.

Ich hab in der letzten Woche 2 Angebote bekommen, wobei einer mir einen Leasingfaktor von 0.85 gab (bei 48Mo/10000) und ein andere bei seinem Angebot noch meinte , er reduziert die Zeit auf 36MO weil besser subventioniert ... kam am Ende aber ein LF von über 1 raus.

Schon komisch ... wenn Volvo subventioniert (das entnehme ich da einfach mal raus) .. warum ist es dann schlechter als andere Angebote ... hängt wohl von vielen Faktoren ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen