XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Hallo,
ich habe meinen XC40 kürzlich gebraucht gekauft und jetzt bemerkt, dass an der Beifahrertür keine Ambientebeleuchtung leuchtet (vorhanden ist?).
Ist das normal?
Gruß
Kaimuell
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie man die Abdeckung der Beifahrertür (s. Bild) zerstörungsfrei abmontieren kann?
Darunter habe ich die Ambientebeleuchtung entdeckt. Die Abdeckung hat keine Aussparung, dass das Licht sichtbar ist.
Danke.
Gruß
kaimuell
Zitat:
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie man die Abdeckung der Beifahrertür (s. Bild) zerstörungsfrei abmontieren kann?
Darunter habe ich die Ambientebeleuchtung entdeckt. Die Abdeckung hat keine Aussparung, dass das Licht sichtbar ist.Danke.
Gruß
kaimuell
Moin,moin
Bitteschön:
https://youtu.be/j4xR8ndQOAM
Gruß
Zitat:
Zitat:
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie man die Abdeckung der Beifahrertür (s. Bild) zerstörungsfrei abmontieren kann?
Darunter habe ich die Ambientebeleuchtung entdeckt. Die Abdeckung hat keine Aussparung, dass das Licht sichtbar ist.Danke.
Gruß
kaimuellMoin,moin
Bitteschön:
https://youtu.be/j4xR8ndQOAMGruß
Hi,
vielen Dank, dass hilft mir weiter.
Schöner wäre, wenn ich nur die kleine Abdeckung beim Türöffner demontieren bräuchte, und nicht die ganze Türverkleidung.
Aber wenn's nur so geht...
Gruß
Kaimuell
Ähnliche Themen
Hi,
ich möchte kurz Feedback geben.
Ich habe die Türverkleidung der Beifahrertür komplett demontiert (Danke noch mal an freebiker_yam1 für den Link zur Anleitung).
Dann ließ sich auch die kleine Abdeckung demontieren, wo der Türöffner ist.
Dann habe ich festgestellt, dass lediglich die Dekoreinlage nicht richtig bzw. komplett bis Endstellung eingeclipst war. Dadurch war die Ambientebeleuchtung verdeckt.
Kleine Ursache - Große Wirkung.
Ich musste die Clipse mit einer Zange überreden in die vorgesehenen Aussparungen zu rutschen und nun ist wieder alles ok.
Gruß
Kaimuell
warum ploppt der Radiosender ab und zu im Fahrerdisplay auf, selbst wenn man unter "My Car-Displays-Informationen im Fahrer-Display" die Einstellung "nichts anzeigen" auswählt? ??
Moin Kollegen,
ich habe mal eine Frage zur Neuanschaffung: hat jemand ein Zusatz-Garantie-Erweiterungspaket zu seinem Wagen dazu gebucht, und wenn ja, welches ?
Da ich mir die nächsten Wochen einen XC 40 bestellen möchte, habe ich ein Auge auf das 60 Monate + 150.000km Garantiepaket geworfen.
Vielen Dank in die Runde ;-)
Würde ich unbedingt empfehlen. Meiner stand in den eineinhalb Jahren in dem ich ihn besessen habe sieben Mal wegen kleineren Wehwehchen in der Werkstatt
Kann ich nicht empfehlen. Fahre ihn jetzt seit 26 Monaten und knapp 70.000 km. War einmal außerplanmäßig in der Werkstatt. Juni 18 SW update und gut. So macht jeder unterschiedliche Erfahrungen. Vielleicht bin ich auch ein Glückspilz. Fahre seit über 20 Jahren Volvo und hatte noch keine Reparaturen außer Verschleiß: Bremsen und Reifen. Alle Volvos wurden max 4 Jahre und immer über 120.000 km gefahren.
Vielleicht kommen die Probleme ja im 5. Jahr?
Mein Händler, bei dem ich jetzt die nächsten Tage bestellen werde, hat mir empfohlen, erst kurz vor Ablauf der 24 Monate Garantie die Buchung der Garantieverlängerung zu erwägen. Macht Sinn - guter Mann.
Habe ihm auch gesagt, dass ich dann diesen Reifensatz 10 Speichen Black Diamond 19" vom XC 60 mitbestellt haben möchte ;-)
Kommen mit Winterreifen komplett für 1900 € aus dem Zubehör-Programm } https://www.volvovelgen.com/.../
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS: sehe gerade: der XC 60 fährt Reifendimension 19" 235 55 R19, der XC 40 darf auf 19" 235 50 R19 fahren, sonst muß ne passende Software eingespielt werden :
Zitat: " ... Bitte unbedingt beachten: Beim Wechsel zu einer anderen Reifengröße als werkseitig montiert muss eine neue Software heruntergeladen werden. Diese aktualisiert Geschwindigkeitsmesser, Lenkgetriebe und Reifengröße. Wird gemäß einer separaten Routine mit Hilfe von VIDA bestellt. Bitte achten Sie immer darauf, welche Reifengröße und Tragfähigkeit in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. .." Zitat Ende aus dem VOLVO XC 40 Prospekt
... sehe auch gerade in der BDA zum Unterpunkt Media, dass VOLVO wohl keinen SD-Card Slot irgendwo zum Abspielen von Audio-Daten hat. Das ist schwach !
Zitat:
@J Parlin
ich habe mal eine Frage zur Neuanschaffung: hat jemand ein Zusatz-Garantie-Erweiterungspaket zu seinem Wagen dazu gebucht, und wenn ja, welches ?
Da meine Entscheidung auf den TwinEngine gefallen ist und in der Schweiz nur 5 J. Garantie auf die Batterie gewährt wird (DE: 8J.), habe ich die Garantieerweiterung abgeschlossen. Bei Fahrzeugen mit Hybridbatterie und relativ wenig Langzeiterfahrung seitens Volvo diesbezüglich, erachtete ich dies als sinnvoll.
Zitat:
@Kurzstrecke schrieb am 8. Juli 2020 um 08:16:01 Uhr:
@J Parlin
ich habe mal eine Frage zur Neuanschaffung: hat jemand ein Zusatz-Garantie-Erweiterungspaket zu seinem Wagen dazu gebucht, und wenn ja, welches ?
Da meine Entscheidung auf den TwinEngine gefallen ist und in der Schweiz nur 5 J. Garantie auf die Batterie gewährt wird (DE: 8J.), habe ich die Garantieerweiterung abgeschlossen. Bei Fahrzeugen mit Hybridbatterie und relativ wenig Langzeiterfahrung seitens Volvo diesbezüglich, erachtete ich dies als sinnvoll.
... wenn man sich einige Reparaturpreise anschaut ( Verschleißteile mal ausgeschlossen ), dann könnten sich 1500€ Garantieerweiterung schon lohnen.
Leider fällt wohl die Batterie evtl. unter Verschleißteil, das sollte man evtl. mal Recherchieren.
Zitat:
@J Parlin schrieb am 8. Juli 2020 um 07:43:25 Uhr:
... sehe auch gerade in der BDA zum Unterpunkt Media, dass VOLVO wohl keinen SD-Card Slot irgendwo zum Abspielen von Audio-Daten hat. Das ist schwach !
Ein Aftermarket USB Kartenleser kostet wieviel? 10 Euro?