XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2356 weitere Antworten
2356 Antworten

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 8. Juli 2020 um 12:45:47 Uhr:



Zitat:

@J Parlin schrieb am 8. Juli 2020 um 07:43:25 Uhr:


... sehe auch gerade in der BDA zum Unterpunkt Media, dass VOLVO wohl keinen SD-Card Slot irgendwo zum Abspielen von Audio-Daten hat. Das ist schwach !

Ein Aftermarket USB Kartenleser kostet wieviel? 10 Euro?

Oder ein Mini USB Stick der nur drei, vier Millimeter größer ist als der USB Slot, gibts auch schon unter 10 Euro mit 64GB.

Grüßle Andi

Zitat:

Oder ein Mini USB Stick der nur drei, vier Millimeter größer ist als der USB Slot, gibts auch schon unter 10 Euro mit 64GB.

Grüßle Andi

.... Stimmt, Danke für den Denkanstoß

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 8. Juli 2020 um 12:45:47 Uhr:



Zitat:

@J Parlin schrieb am 8. Juli 2020 um 07:43:25 Uhr:


... sehe auch gerade in der BDA zum Unterpunkt Media, dass VOLVO wohl keinen SD-Card Slot irgendwo zum Abspielen von Audio-Daten hat. Das ist schwach !

Ein Aftermarket USB Kartenleser kostet wieviel? 10 Euro?

... SD-Slot kostet VOLVO massenhaft im Einkauf wieviel ? 0.50€ ? ;-)

Zitat:

@J Parlin schrieb am 8. Juli 2020 um 16:09:45 Uhr:



Zitat:

@Dazed79 schrieb am 8. Juli 2020 um 12:45:47 Uhr:


Ein Aftermarket USB Kartenleser kostet wieviel? 10 Euro?

... SD-Slot kostet VOLVO massenhaft im Einkauf wieviel ? 0.50€ ? ;-)

Wenn es der Markt wollen würde, wäre einer verbaut 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 8. Juli 2020 um 16:44:37 Uhr:



Zitat:

@J Parlin schrieb am 8. Juli 2020 um 16:09:45 Uhr:


... SD-Slot kostet VOLVO massenhaft im Einkauf wieviel ? 0.50€ ? ;-)

Wenn es der Markt wollen würde, wäre einer verbaut 😉

OK, dann liegen 80% der anderen Autobauer mit dem SD-Slot ( oft auch 2 Stück ) voll daneben und verbauen das Ding ! Naja ...

Gut, Thema abgehakt !

Heute finde ich die SD Karte auch nicht mehr wirklich angemessen und sinnvoll.

Musik z. B. lässt sich einfach über Bluetooth und einer geeigneten Musikplattform ins Auto "zaubern"

Zitat:

@J Parlin schrieb am 8. Juli 2020 um 19:18:01 Uhr:



Zitat:

@Dazed79 schrieb am 8. Juli 2020 um 16:44:37 Uhr:


Wenn es der Markt wollen würde, wäre einer verbaut 😉

OK, dann liegen 80% der anderen Autobauer mit dem SD-Slot ( oft auch 2 Stück ) voll daneben und verbauen das Ding ! Naja ...

Gut, Thema abgehakt !

80%? Stolze Quote! Ich will mal nicht nachzählen. 😉 Ich finde SDs fürs Auto schlicht unpraktisch und deshalb ist mir der fehlende SD-Slot noch nie negativ aufgefallen. So hat jeder seine Vorlieben. Es gab auch schon Foristen, die haben geklagt, dass ihr neuer Volvo keinen CD-Spieler mehr hat und gleichzeitig klagten andere, was denn dieser bescheuerte CD-Spieler soll, der würde ja nur Raum im Fach rauben.

Grüße vom Ostelch

Ist vielleicht etwas weit hergeholt und doch: Volvo hat mit dem Computerkonzern aus Cupertino schon das Eine oder Andere gemein. Als dieser das Floppylaufwerk wegliess, gingen auch viele auf die Barrikaden. Es hat ein bisschen was von „Erziehung der Kunden“ was Volvo und den Apfel verbindet. Das zeigt sich auch in anderen Bereichen.
Den Slot vermisse ich jedenfalls nicht.

Gruss Kurzstrecke

Ja das hat Apple mit Volvo gemeinsam. Gibt auch kein aktuelles Macbook mit Kartenslot. Also braucht der Volvo auch keinen.

Weiß jemand, was das ist ( Blind-Abdeckung oder SD-Card Slot ) ?

SD-card Slot oder einfach nur ein "Blind

Zitat:

@J Parlin schrieb am 10. Juli 2020 um 13:34:06 Uhr:


Weiß jemand, was das ist ( Blind-Abdeckung oder SD-Card Slot ) ?
@

J Parlin

Dahinter ist der Innenraum-Temperaturfühler angeordnet, nichts hineinstecken oder abdecken!

Zitat:

@J Parlin schrieb am 10. Juli 2020 um 13:34:06 Uhr:


Weiß jemand, was das ist ( Blind-Abdeckung oder SD-Card Slot ) ?

Temperatursensor Innenraum

Siehe dazu S. 191 der Bedienungsanleitung für den XC40

gefühlt zum hundertsten Mal in diesem Forum gefragt

Umso schneller ist es zu beantworten 😉.

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 10. Juli 2020 um 15:51:28 Uhr:


gefühlt zum hundertsten Mal in diesem Forum gefragt

Dann fragst du hier keine Unklarheiten aus deiner Sicht mehr im Forum, da du ja schon alles gelesen hast und demzufolge weißt !
Kann man das Forum gleich zu machen, da ja eigentlich alles schon einmal geschrieben und beantwortet wurde !

Danke ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen