XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2356 Antworten
Zitat:
@Raweleo schrieb am 1. Januar 2022 um 11:31:16 Uhr:
Gutes Neues, bei unserem XC40 (1 Jahr alt) fällt regelmäßig der Monitor während der Fahrt aus. Das war auch vor dem Service update so. Damals ist er aber immer wieder angesprungen. Nun bleibt er schwarz. Die Funktionen wie Radio oder Fahreinstellungen funktionieren, jedoch der Monitor bleibt schwarz. Bei der nächsten Fahrt läuft er wieder und schaltet ggf. wieder ab. Hat jemand eine Idee ?
Wenn der Screen während der Fahrt dunkel wird, für das gibt es ein Update seit letztem Herbst.
Den anderen Fall dass das System beim Fahrzeugstart lange braucht bis es gebootet hat, für das git es noch kein Update.
Danke. Fahrzeug war im November zum Service und update- so oder so muß der Händler nochmals ran.
Zitat:
@Raweleo schrieb am 1. Januar 2022 um 11:31:16 Uhr:
Gutes Neues, bei unserem XC40 (1 Jahr alt) fällt regelmäßig der Monitor während der Fahrt aus. Das war auch vor dem Service update so. Damals ist er aber immer wieder angesprungen. Nun bleibt er schwarz. Die Funktionen wie Radio oder Fahreinstellungen funktionieren, jedoch der Monitor bleibt schwarz. Bei der nächsten Fahrt läuft er wieder und schaltet ggf. wieder ab. Hat jemand eine Idee ?
Guten Morgen,
mein XC40 T5 Recharge hatte im November mit ca. 1 Jahr den gleichen defekt. Mal war das Display schwarz, bei der nächsten Fahrt hat es wieder funktioniert... dann paar Tage schwarz, dann plötzlich wieder da.
Touch hat jederzeit funktioniert.
Am Ende war es ein Hardwaredefekt und die Displayeinheit wurde erneuert (Garantie). Scheint wohl kein Einzelfall zu sein.
VG
Kann ich beim Harman Kardon System die dynamische Lautstärkeanpassung irgendwo einstellen?
Bei steigender Geschwindigkeit wird auch mein XC40 lauter. Aber Spotify oder Audible etc. werden in der Lautstärke nicht angehoben. Einen Regler kann ich nicht entdecken und in der Bedienungsanleitung steht nur, je nach Audio Ausstattung gebe es eine dynamische Lautstärkenanpassung.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
leider habe ich trotz Recherche nichts dazu gefunden.
Aber wo kann ich den Stromverbrauch beim XC40 T5 Recharge sehen ?
Im Center Display wird der Verbrauch der letzten x Kilometer angezeigt. In der App kannst du im Fahrtenbuch nachsehen wie viel du bei einer Fahrt verbraucht hast. Ich trage meinen Verbrauch zusätzlich bei Spritmonitor ein.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1254211.html
muss ich mir mal anschauen - das Fahrtenbuch hatte ich bislang nicht aktiviert
Danke
Sieht dann so aus
Auto steht aktuell im 3. UG. Da muss ich noch ein wenig warten
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 17. Januar 2022 um 10:07:48 Uhr:
Sieht dann so aus
hab es auch aktiviert und läuft swoeit auf dem iPhone. Allerdings werden die Daten anscheinend nicht an den Server für die Versorgung der Desktop-App übertragen - jemand eine Idee ?
Dann ist da noch was. Ich fahre aktuell ausschließlich pure.
Nach dem Abstellen stinkt die Karre verbrannt - wie zu den alten Zeiten des Zuheizers beim D5.
Und trotz Recherche im RTFM finde ich keine Erläuterung der Verbrauchszahlen. Diese werden in L/100Km angegeben. Wenn ich ausschließlich "pure" fahre sollten diese Werte eigentlich bei 0 oder hauchzart darüber liegen. Was wird da wie umgerechnet?
Im Sommer sind diese bei 0. Die Heizung über die Benzinbetriebene Heizung wird in den Verbrauch eingerechnet. Das ist das was du riechst. Standheizung halt die auch während dem Fahren heizt. Wer denn sonst wenn nicht elektrisch. Ist auch logisch, weil da ein Durchflussmesser ist welchen allen verbrauchten Sprit misst. Auch den von der Heizung. Müsste so bei 1-1.5 L/100km sein.
Kann mir jemand sagen wie und ob die hinteren Kopfstützen umgeklappt werden können, wenn man nicht die Variante mit den elektrisch umklappbaren Kopfstützen hat? Im Konfigurator gibt's bei den Erklärungen nur die Version "Kopfstützen hinten fixiert" und "Kopfstützen der 2. Sitzreihe umlegbar (elektrisch)".
Sind die Kopfstützen außer in der teuersten Ultimate-Version (beim XC40 Recharge) wirklich fest und können nicht umgeklappt werden? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen...evtl. nur eine unglückliche Formulierung im Konfigurator?
Zitat:
@Bitmac schrieb am 27. Januar 2022 um 16:56:46 Uhr:
Die Benzinbetriebene Heizung wird in den Verbrauch eingerechnet…weil da ein Durchflussmesser ist welchen allen verbrauchten Sprit misst. Auch den von der Heizung. Müsste so bei 1-1.5 L/100km sein.
Bei mir werden je nach Außentemperatur 1,8-2,5 Liter nur für die Heizung angezeigt.
Zitat:
@ballex schrieb am 27. Januar 2022 um 18:59:12 Uhr:
Kann mir jemand sagen wie und ob die hinteren Kopfstützen umgeklappt werden können, wenn man nicht die Variante mit den elektrisch umklappbaren Kopfstützen hat? Im Konfigurator gibt's bei den Erklärungen nur die Version "Kopfstützen hinten fixiert" und "Kopfstützen der 2. Sitzreihe umlegbar (elektrisch)".Sind die Kopfstützen außer in der teuersten Ultimate-Version (beim XC40 Recharge) wirklich fest und können nicht umgeklappt werden? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen...evtl. nur eine unglückliche Formulierung im Konfigurator?
Entweder elektrisch oder gar nicht. Der Konfigurator hat leider recht.
Danke für die Antwort. Hm das ist ja schon irgendwie doof gelöst...und was passiert wenn man die Rücksitze umlegen will? sind die Kopfstützen dann nicht im Weg?