XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2356 Antworten
Hallo,
Kann mir bitte jemand sagen wo die Sicherung für die Sitzheizung für den Fahrersitz sitzt? Irgendwie geht die nicht. Beifahrer Sitzheizung und hinten geht. In der Betriebsanleitung steht nur für hinten der Steckplatz der Sicherung. Unterm Fahrersitz sind die Stecker alle dran.
hier stand ein Post, der gar nicht hierhin sollte...
Zitat:
@amingo1 schrieb am 9. Januar 2019 um 16:30:13 Uhr:
Wollte heute wegen Winterurlaub den Frostschutz überprüfen.
Allerdings komme ich mit dem Prüfer nicht wirklich weit (ca. 1 cm), da dann dort eine Kunststoffsperre ist.
Was nun?Oder bin ich zu doof?
Diese Frage stelle ich mir auch, und sie wurde m.W. bisher leider nicht beantwortet. Hat jemand einen Tipp?
Zwar könnte ich versuchen, den Scheibenwascher in Gang zu setzen und hoffen, für mein Refraktometer ein wenig Flüssigkeit aufzufangen. Aber diese hat sich womöglich entmischt und liefert ein falsches Ergebnis.
...ist das nicht ein Siebeinsatz den man rausnehmen kann, oder war das im V40?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thommy-333 schrieb am 18. November 2021 um 16:41:38 Uhr:
...ist das nicht ein Siebeinsatz den man rausnehmen kann, oder war das im V40?
Leider nicht. Es ist ein Kunststoffrohr, welches abknickt. Und deshalb komme ich auch nicht mit einem Schlauch weit genug hinein, um Flüssigkeit abzusaugen.
Der Wischwassertank sitzt relativ tief, zudem ist der Weg vom Nachfüllstutzen scheinbar mehrfach geknickt. Ich hatte mir einmalig, mit einem dünnen Schlauch (7-8mm dick vom Aquarium) den man gefühlvoll hineinschiebt/dreht, Zugriff zum Wischwasser verschafft um es dann abzulassen. Der Schlauch muss auch einiges an Länge haben, ein halber Meter wird nicht reichen.
Allgemein messe ich aber nicht den Frostschutzgrad vom Wischwasser nach: ab Herbstbeginn wird einfachhalber nur noch Wintermix aufgefüllt…
Zitat:
@efergy schrieb am 18. November 2021 um 20:00:43 Uhr:
Der Wischwassertank sitzt relativ tief, zudem ist der Weg vom Nachfüllstutzen scheinbar mehrfach geknickt. Ich hatte mir einmalig, mit einem dünnen Schlauch (7-8mm dick vom Aquarium) den man gefühlvoll hineinschiebt/dreht, Zugriff zum Wischwasser verschafft um es dann abzulassen. Der Schlauch muss auch einiges an Länge haben, ein halber Meter wird nicht reichen.
Dank für diesen Tipp, den ich dann mal probieren werde.
Inwieweit wurde die Zulassung geändert. Bei Bestellung des T5 PlugIn im September bekam ich die Auskunft, dass ich meine 18 Zoll R-Design-Felgen mit den Winterreifen auf dem T5 weiter fahren kann...
Zitat:
@olyku schrieb am 21. November 2021 um 16:09:51 Uhr:
Inwieweit wurde die Zulassung geändert. Bei Bestellung des T5 PlugIn im September bekam ich die Auskunft, dass ich meine 18 Zoll R-Design-Felgen mit den Winterreifen auf dem T5 weiter fahren kann...
… kommt auf das Design an, ich hatte die alten R-Design (Doppelspeiche Diamantschnitt 18“) auf dem T5 Plugin und da haben dann die Bremssättel die Felge spanend bearbeitet (kein schönes Geräusch). Bin auf 19“ ausgewichen… kann schiefgehen.
Mir sind durch eine Unvorsichtigkeit soeben zwei ca. 2 cm große Abstandshalterungen aus Plastik, die ich am Armaturenbrett meines XC40 abgelegt habe, in die Lüftungsauslässe gefallen. Man hört diese jetzt beim Bremsen und Kurvenfahren hin- und her rollen. Hat jemand eine Idee, wie man diese wieder herausbekommt?
Zitat:
@A_Lex schrieb am 8. Oktober 2021 um 17:54:38 Uhr:
So heute ich mal wieder ;-)Als ich heute mal ein anderes Fahrprofil einschalten wollte bin ich ein Zeile zu weit nach unten gerutscht und bei off road gelandet. Das Habe ich erst gar nicht bemerkt allerdings hatte ich dauernd ein bergabfahrendes Fahrzeug im Display. Da wurde ich dann stutzig.
Ich ging bisher davon aus, dass das nur im Center Display drin ist weil das eben auch der Allrad hat. Das das auch beim Fronttriebler "scharf" geschaltet ist war mir nicht bekannt.
Wann kommt das denn zum Einsatz ?Von VAG kannte ich das wie gesagt nur vom Allrad Model.
Mit Fahrprofil Off-road wird auch die Motorleistung eingestellt (hohe Umdrehung), maximale Geschwindigkeit und wer weiß was noch. Hat also nicht unbedingt mit 4- oder 2-Rad Antrieb zu tun.
Ja man kann das Fahrprofil im XC40 Fronttriebler wohl für "schlechtes" Gelände nutzen wie ich in der BA dann doch noch gefunden habe.
Ja und das hilft auf schlammigen Feldwegen tatsächlich. Nicht mit allrad zu vergleichen, aber ohne den off road Modus wäre ich nicht weiter gekommen
Gutes Neues, bei unserem XC40 (1 Jahr alt) fällt regelmäßig der Monitor während der Fahrt aus. Das war auch vor dem Service update so. Damals ist er aber immer wieder angesprungen. Nun bleibt er schwarz. Die Funktionen wie Radio oder Fahreinstellungen funktionieren, jedoch der Monitor bleibt schwarz. Bei der nächsten Fahrt läuft er wieder und schaltet ggf. wieder ab. Hat jemand eine Idee ?
Zitat:
@Raweleo schrieb am 1. Januar 2022 um 11:31:16 Uhr:
Hat jemand eine Idee ?
Jep, bei einem ein Jahr "alten" Wagen immer in die Fachwerkstatt. Wegen Garantie und so...😉
Bei der Ursache kann ich dir aber auch nicht helfen, sorry.