XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2356 weitere Antworten
2356 Antworten

Nö - die sind da nicht im Weg.
Hast aber recht, ist etwas seltsam gelöst….

Die sind dann im Weg, wenn die vorderen Sitze ganz hinten sind. Es ist etwas lästig, die dann immer wieder etwas nach vorne zu schieben, damit das Umklappen hinhaut.

Zitat:

@Xerc schrieb am 27. Januar 2022 um 19:47:52 Uhr:



Zitat:

@Bitmac schrieb am 27. Januar 2022 um 16:56:46 Uhr:


Die Benzinbetriebene Heizung wird in den Verbrauch eingerechnet…weil da ein Durchflussmesser ist welchen allen verbrauchten Sprit misst. Auch den von der Heizung. Müsste so bei 1-1.5 L/100km sein.

Bei mir werden je nach Außentemperatur 1,8-2,5 Liter nur für die Heizung angezeigt.

ja genau. meiner liegt aktuell bei 2,3.

Zitat:

@Dicki63 schrieb am 28. Januar 2022 um 06:35:29 Uhr:


Die sind dann im Weg, wenn die vorderen Sitze ganz hinten sind. Es ist etwas lästig, die dann immer wieder etwas nach vorne zu schieben, damit das Umklappen hinhaut.

Hm, da hätte ich von Volvo irgendwie eine praktischere Lösung erwartet*. 😉 Ich trau es mich ja kaum zu fragen, aber manuell abstecken/entfernen der Kopfstützen vor dem Umlegen der Sitze geht dann vermutlich auch nicht, oder?

*Das elektrische Umklappen ist ja schön und gut, aber dafür gleich die nächsthöhere Ausstattungslinie für ein paar Tausender mehr nehmen steht in keinem Verhältnis.

Ähnliche Themen

Ich habe eine Ausstattungsfrage. Gibt es beim MY 2022 des P8 am Rückspiegel programmierbare Knöpfe für Garagen/Alarmanlagen? Lt. Bedienungsanleitung ja, in der Ausstattungsliste finde ich es nicht. Im Normalfall würde ich der Ausstattungsliste glauben.

Allerdings gibt es diese Kombi (Bedienungsanleitung vs Ausstattung) auch bzgl. der Rücksitzheizung und da habe ich gestern in einem Video gesehen, dass es sie gibt.

Zitat:

@Xenchen schrieb am 29. Januar 2022 um 08:45:24 Uhr:


Ich habe eine Ausstattungsfrage. Gibt es beim MY 2022 des P8 am Rückspiegel programmierbare Knöpfe für Garagen/Alarmanlagen? Lt. Bedienungsanleitung ja, in der Ausstattungsliste finde ich es nicht. Im Normalfall würde ich der Ausstattungsliste glauben.

Allerdings gibt es diese Kombi (Bedienungsanleitung vs Ausstattung) auch bzgl. der Rücksitzheizung und da habe ich gestern in einem Video gesehen, dass es sie gibt.

Homelink gibt es derzeit nicht, sollte aber als nachrüstbares Zubehör wieder kommen.
Die Sitzheizung der Fondsitzbank gab es bis MY21 als Option, mit MY22 ist dies nur noch für die nordischen Länder verfügbar und je nach Ausstattungsvariante serienmässig.

Hallo zusammen,
ich habe heute bei meinem XC40 eine ölige Substanz am Heckklappenschloss entdeckt. Das ist so viel, dass es bereits an der Verkleidung herunterläuft und auch an der Verriegelung unten ist.
Hat jemand eine Idee woher das kommen kann?
Danke und Gruß Flo

Wie steht ihr eigentlich zur Plus vs. Ultimate Ausstattung beim Recharge? Lohnen sich der Aufpreis?

Ich habe mich für die Plus Variante entschieden. Da bekommst Du für 3,5 K alle elektronischen Helferlein, Keyless und automatische Heckklappe. Darauf möchte ich nicht verzichten.

Den doch heftigen Aufpreis für Ultimate für nice-to-have bin ich nicht bereit zu bezahlen.
Die normale Audio-Anlage reicht mir. Memory nicht wirklich wichtig, Glasschiebedach wäre schön, aber kein muss. Die 360 Grad Kamera empfand ich bei der Probefahrt als schlecht. Pixel-LED für mich nicht wichtig, da ich mit dem normalen LED-Licht gut zurecht komme.

Hier liegt für mich das größte Problem des neuen Modelljahres über alle Modelle hinweg. Volvo ermöglicht leider fast überhaupt keine individuellen Konfigurationen mehr, da (zu viele) wesentliche Inhalte nur noch über die Linien gesteuert werden und da auch teilweise noch Motoren zwangsgekoppelt sind. Die Frage, was individuell „gebraucht“ wird, ist so nun noch schwieriger zu beantworten und so im Zweifel nur für Volvo gut, da für die Kunden teurer. Kein guter Weg.

Hier auch: Plus, den Aufpreis für Ultimate sehe ich mir auch nicht raus ...
Kaum wechselnde Fahrer*innen, die Nachtfahrten halten sich in Grenzen. Was ich doof finde: Die LED-Streifen überm Handschuhfach und in den Türen sind erst ab Ultimate zu haben, hatte ich jetzt im Inscription auch, künftig nicht mehr. Auch der Kristallhebel wird fehlen. Aber: Das sind schon allerfeinste First-World-Problems ... 😎😉
Da wir ja den C40 bekommen, ist das Panormadach automatisch dabei ... auch was Feines!

Zitat:

@superlolle schrieb am 14. Februar 2022 um 12:15:26 Uhr:


Hier auch: Plus, den Aufpreis für Ultimate sehe ich mir auch nicht raus ...
Kaum wechselnde Fahrer*innen, die Nachtfahrten halten sich in Grenzen. Was ich doof finde: Die LED-Streifen überm Handschuhfach und in den Türen sind erst ab Ultimate zu haben, hatte ich jetzt im Inscription auch, künftig nicht mehr. Auch der Kristallhebel wird fehlen. Aber: Das sind schon allerfeinste First-World-Problems ... 😎😉
Da wir ja den C40 bekommen, ist das Panormadach automatisch dabei ... auch was Feines!

Nur die Standard Stoffpolster haben die City Map Einlagen und damit keine Beleuchtung, der Kristall Schalthebel ist bei Tailored Wool Polstern dabei und somit ist beides auch bei Core zu bestellen.

War eine Fehlinfo von meinem Freundlichen, dass es an Ultimate gebunden ist.
Aber die anderen Sitzbezüge und ein paar LED-Streifen für fast 1.900 Euro ... nö 😉

Zitat:

@volvisti schrieb am 14. Februar 2022 um 10:48:38 Uhr:


Ich habe mich für die Plus Variante entschieden. Da bekommst Du für 3,5 K alle elektronischen Helferlein, Keyless und automatische Heckklappe. Darauf möchte ich nicht verzichten.

Den doch heftigen Aufpreis für Ultimate für nice-to-have bin ich nicht bereit zu bezahlen.
Die normale Audio-Anlage reicht mir. Memory nicht wirklich wichtig, Glasschiebedach wäre schön, aber kein muss. Die 360 Grad Kamera empfand ich bei der Probefahrt als schlecht. Pixel-LED für mich nicht wichtig, da ich mit dem normalen LED-Licht gut zurecht komme.

Aktuell tendiere ich auch stark zur Plus-Variante.

Wie findest du die Anlage? Die wurde in einem US-Forum eher zerrissen. Ansonsten wären die Scheinwerfer ein nettes Gimmick und der verstellbare Sitzt auch ganz cool.

Das ist den Preis aber eher nicht wert bzw. der Aufpreis bei meinem Händler so hoch, dass ich das Gefühl habe man will auch gar nicht unbedingt den Ultimate verkaufen.

Die HK ist jetzt auch keine Burmester ...
Mir reicht die Standard-Anlage völlig. Allerdings war das bei meinen 7 Volvos vorher auch so.
Da waren nur 2 HK dabei. So groß ist der Unterschied nicht. Wenn ich schön Musik hören möchte, dann mache ich das in Ruhe in meinem Wohnzimmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen