XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Oder die Lehne noch so weit wie möglich nach vorne runter machen und das Paket schräg (ggf. mittig unterbauen mit dem anderen IKEA-Kram) auf die Lehne legen. Das könnte dann auch funktionieren.
Zitat:
@beloc schrieb am 11. Januar 2019 um 18:04:30 Uhr:
Es sind bis zum vorgefahrenen Vordersitz 1,80m. Muss ich es wohl doch etwas hinten raushängen lassen.
Heckklappe etwas offen lassen: geht das denn auch mit der elektrischen Heckklappe? Die will doch ganz auf oder ganz zu sein?
Gruß
Wolfgang
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 12. Januar 2019 um 12:51:01 Uhr:
Die elektrische Klappe kannst du manuell in jede Position bringen. Einfach mit der Hand drücken!
Danke für diese Info!
Gruß
Wolfgang
Ähnliche Themen
Mich würde mal interessieren ob jemand hier ein Modell mit der Flagge an der Motorhaube hat und ob es nach paar Wäschen noch dran ist.
Oder hat jemand die Schwedenflagge extra bestellt und an der Motorhaube befestigt?
In meiner Anleitung steht, dass es keine Waschanlagen überstehen könnte.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 20. Januar 2019 um 20:38:37 Uhr:
Bitte mal suchen, da gibt es einen Thread für.
Danke, ich schau direkt mal.
Mal ne blöde Frage: Entweder bin ich blind oder das ist tatsächlich nicht möglich: Gibt es beim XC40(2019) eine Möglichkeit festzustellen, ob man in der Lichtstellung "Auto" gerade mit Tagfahrlicht oder mit Abblendlicht fährt? Die grüne Kontrolllampe leuchet bei mir in beiden Fällen und das Umschalten der Armaturenbeleuchtung auf Nacht hat wohl einen eigenen unabhängigen Sensor, sodass man das daran auch nicht erkennt.
Ich habe einen Momentum D4 mit den Voll-LED-Scheinwerfern.
Ich habe mal eine Frage zur Start-/Stop Automatik. Manchmal kann ich durch den Druck auf das Bremspedal steuern, ob die Automatik den Motor ausschaltet oder nicht. Wenn ich das Pedal nur ganz sanft bediene, bleibt der Motor an auch wenn ich zum Stehen gekommen bin. Trete ich dann fester, geht der Motor aus. Das funktioniert aber nur selten und ich habe noch nicht herausgefunden, womit das zusammenhängt. Kann da jemand was zu sagen?
@TechZ-S Ist nicht möglich. Wenn Du die Einstellung "Auto" wählst ist es immer perfekt. das Licht schaltet sich so früh ein (spät aus), wie es kein Fahrer machen würde. Die TFL sind so hell, dass man immer gesehen wird.
@Deeeekay Such mal nach der SSA. Der gute Tom hat mal recht genau aufgezählt, welche Parameter da mitspielen. Es sind viele viele viele.
@StefanLi : Hast Du einen Link für mich? Habe den Thread/Beitrag nicht gefunden. :-(
Zitat:
@TechZ-S schrieb am 31. Januar 2019 um 08:43:37 Uhr:
Mal ne blöde Frage: Entweder bin ich blind oder das ist tatsächlich nicht möglich: Gibt es beim XC40(2019) eine Möglichkeit festzustellen, ob man in der Lichtstellung "Auto" gerade mit Tagfahrlicht oder mit Abblendlicht fährt? Die grüne Kontrolllampe leuchet bei mir in beiden Fällen und das Umschalten der Armaturenbeleuchtung auf Nacht hat wohl einen eigenen unabhängigen Sensor, sodass man das daran auch nicht erkennt.
Ich habe einen Momentum D4 mit den Voll-LED-Scheinwerfern.
Das hat mich am Anfang auch gestört, inzwischen denk ich nicht mehr drüber nach. Auf „Automatik“ und gut ist es.
Ein Kollege hat letztens einen saftigen Strafzettel erhalten, weil sein Mercedes bei leichtem Schneefall nicht das Licht eingeschalten hat.....
Zitat:
@StefanLi schrieb am 31. Januar 2019 um 09:17:08 Uhr:
Die TFL sind so hell, dass man immer gesehen wird.
Das nützt aber nichts wen's vorne hell und hinten zappenduster ist.
Genau das ist ein Problem bei Nebel wenn es trotzdem sehr hell ist. Auf der Autobahn unheimlich gefährlich.