XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Wenn du vorne Licht hast, hast du hinten auch. Also immer! Volvo sei dank 🙂
Und wie @StefanLi geschrieben hat: Läuft der Scheibenwischer, kommt automatisch das Abblendlich zum Einsatz.
Zitat:
@stromsegler schrieb am 1. Februar 2019 um 00:57:17 Uhr:
Wenn du vorne Licht hast, hast du hinten auch. Also immer! Volvo sei dank 🙂
Meinst du bei Abblendlicht? Wenn nur das TFL an ist, ist doch hinten nicht beleuchtet oder?!
Bei Volvo schon
Ähnliche Themen
Zitat:
@osmanrappt schrieb am 20. Januar 2019 um 20:28:49 Uhr:
Mich würde mal interessieren ob jemand hier ein Modell mit der Flagge an der Motorhaube hat und ob es nach paar Wäschen noch dran ist.Oder hat jemand die Schwedenflagge extra bestellt und an der Motorhaube befestigt?
In meiner Anleitung steht, dass es keine Waschanlagen überstehen könnte.
Hab ich nachgerüstet und hält seit Oktober...
Das Abblendlicht wird beim XC40 durch ein kleines grünes Symbol angezeigt, wenn es automatisch aktiviert wird. Mit Tagfahrlicht ist das Symbol nicht da.
Zitat:
@doc.bob schrieb am 3. Februar 2019 um 18:22:48 Uhr:
Wo kriegt man denn die Flagge her?
Die kann man käuflich beim Freundlichen erwerben
Zitat:
@doc.bob schrieb am 3. Februar 2019 um 18:29:51 Uhr:
Ok
Kosten?
Wie wird sie befestigt?
Gibt einen eigenen Thread dafür „Schwedenflagge Motorhaube“ da findest du auch links und weitere Infos.
Zitat:
@tag68 schrieb am 3. Februar 2019 um 18:19:46 Uhr:
Das Abblendlicht wird beim XC40 durch ein kleines grünes Symbol angezeigt, wenn es automatisch aktiviert wird. Mit Tagfahrlicht ist das Symbol nicht da.
Genau dieses Verhalten hätte ich ja auch erwartet - aber genau das ist bei meinem XC40 eben nicht der Fall. Das grüne Symbol wird angezeigt, egal ob die Automatik nun gerade das Tagfahrlicht oder das Abblendlicht eingeschaltet hat. Vielleicht ist das ja aber auch nur ein Fehler an meinem?
Und wenn ich dann doch vorsichtshalber manuell das Abblendlicht einschalten muss, weil ich nicht weiß ob die Automatik nun (z.B. tagsüber bei Nebel oder am Beginn von beleuchteten Tunneln) es bereits getan hat, kann ich mir die Automatik irgendwie auch schenken und gleich einfach das Abblendlicht eingeschaltet lassen.
Das kleine grüne Symbol leuchtet in der Tat immer, wenn der Lichtschalter auf Auto steht, oder auf Ein.
Bei Volvo ist das wegen der fehlenden Beleuchtung an der Rückseite des Autos keine Thema, da bereits bei TFL (Auto) die Rücklichter an sind.
Trotzdem wäre es schön, wenn hier unterschiedliche Symbole verwendet würden.