XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Genau wie Andreas sehe ich das auch. Unser Kona ist auch übertrieben laut, beim Volvo vertraue ich mal darauf, dass er den gesetzlichen Anforderungen genüge tut. Und mehr muss es nicht sein. Den Rest übernehme ich durch eigene Vorsicht.
@dagoberta Nein, dazu muss die Bremse getreten werden und ein Gang D oder R gewählt werden. Erst dann ist der Motor an und reagiert auf das Fahrpedal.
Gruß Andreas.
Zitat:
@dagoberta schrieb am 16. März 2025 um 15:57:21 Uhr:Zitat:
Ist es beim ex40 auch so, dass der Motor an ist, sobald ich auf dem Fahrersitz platznehme?
Die Zündung ist an, damit der Motor an geht, braucht es, wie vom Vorredner geschrieben, den Fuss auf der Bremse und einen eingelegten Gang. Alles andere wäre zu gefährlich.
Ähnliche Themen
Ich fahre neuerdings einen EX 40, Modelljahr 2026. Ich komme vom Audi Q4 und konnte dort per App genau die Temperatur für die Stand Klimatisierung beziehungsweise Heizung einstellen. Das habe ich oft genutzt, wenn ich im Sommer zum Beispiel einkaufen fahre und in mehrere Geschäfte musste. Ich konnte immer alles im kühlen Auto zwischen parken.
1.Kann ich beim EX 40 die Temperatur nicht einstellen? Welche Temperatur nimmt er denn?
2. gibt es eine Taste, die ich drücken kann, dass die Klimatisierung weiterläuft, wenn ich das Auto kurz verlasse?
Zitat:
@dagoberta schrieb am 2. Juni 2025 um 15:11:09 Uhr:
Ich fahre neuerdings einen EX 40, Modelljahr 2026. Ich komme vom Audi Q4 und konnte dort per App genau die Temperatur für die Stand Klimatisierung beziehungsweise Heizung einstellen. Das habe ich oft genutzt, wenn ich im Sommer zum Beispiel einkaufen fahre und in mehrere Geschäfte musste. Ich konnte immer alles im kühlen Auto zwischen parken.
1.Kann ich beim EX 40 die Temperatur nicht einstellen? Welche Temperatur nimmt er denn?
2. gibt es eine Taste, die ich drücken kann, dass die Klimatisierung weiterläuft, wenn ich das Auto kurz verlasse?
hallo
temperatur einstellen geht meines Wissens nach nicht
im Winter wärmt er uns im Sommer kühlt er
das mit dem weiterlaufen hab ich noch nicht ausprobiert
Aber welche Temperaturen strebt er an? Im Winter gibt es Leute, die wollen 20 grad, der nächste möchte 23 grad. Im Sommer möchte der eine 18 grad, der nächste 21….
Die Temperatur wird mWn auf 22 °C fest eingestellt. Es ist unverständlich, warum das nicht individuell einstellbar ist.
Im Auto kann man die Klimaanlage nur per Timer einschalten oder eben per App. Sie läuft max. 30 Minuten.
Wenn ich in der App für den ex40 eine Route eingebe, werden mir nicht die ladestopps angezeigt, richtig?
Zitat:@dagoberta schrieb am 8. Juni 2025 um 14:03:21 Uhr:
Wenn ich in der App für den ex40 eine Route eingebe, werden mir nicht die ladestopps angezeigt, richtig?
Es wird aber auch nicht in der App angezeigt, wenn ich beim Verbrenner tanken muss…
Es würde bedeuten dass die App vollen Zugriff auf das Fahrzeug hat, damit dessen Steuergeräte hochgefahren sein müssen, um eine verlässliche Planung anzuzeigen. Was ist daran so störend, die vollständige Planung im Auto zu erhalten? Eine Ladeplanung muss zeitnah erfolgen, sonst ist die Wahrscheinlichkeit von besetzten Ladestationen und Fahrprofil abhängiger Reichweite gross.
Na wenn ich jetzt ei e Route ans Fahrzeug sende und morgen erst fahre rechnet es diese ja auch etst morgen aktuell nochmal nach und nimmt nicht die Zeiten von heute.