XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC40 1 (X)

So liebe Leute,

analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.

Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:

T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell

LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉

Johan

Beste Antwort im Thema

Hallo "Mit-Wartende",

war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.

Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!

Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.

Gruß an alle und happy waiting🙂

4035 weitere Antworten
4035 Antworten

Juhu 🙂 Update von unserem XC40 Single Plus.
Bestellt am 14.02.2022 - heute zugelassen.
Übergabe ist für Montag geplant. Freuen uns schon brutal. Ein Jahr Wartezeit sind um - ab nächste Woche sind wir dann auch vermutlich zu dritt - hat der Volvo doch noch das Rennen mit dem Geburtstermin gewonnen 😉 Mehr dann gerne im Vorstellungsthread. Schönes WE allen.

Zitat:

@amonkey schrieb am 17. Februar 2023 um 18:47:45 Uhr:


Juhu 🙂 Update von unserem XC40 Single Plus.
Bestellt am 14.02.2022 - heute zugelassen.
Übergabe ist für Montag geplant. Freuen uns schon brutal. Ein Jahr Wartezeit sind um - ab nächste Woche sind wir dann auch vermutlich zu dritt - hat der Volvo doch noch das Rennen mit dem Geburtstermin gewonnen 😉 Mehr dann gerne im Vorstellungsthread. Schönes WE allen.

Das freut mich für euch und dann gehts vollelektronisch ab ins Krankenhaus zur Geburt. Dafür auch alles Gute!

Ende Januar habe ich nun auch einen C40 bestellt, der den V60 PHEV ersetzen wird:

C40 Recharge Twin Ultimate (MJ24) in Fjord Blue mit den serienmäigen 19 Zoll Rädern
Extras:
- Tailored Wool
- Pixel LED
- Seiten-/Heckfenster abgedunkelt
- Anhängerkupplung

Liefertermin ca. September.

So lange habe ich noch nie gebraucht, um mich für ein Auto zu entscheiden, da ich *eigentlich* kein SUV wollte, aber auf jeden Fall ein EV, in dessen Kofferaum aber ein Rennrad ohne Demontage passen muss.

Tesla kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage, EQE hat einen untauglichen Kofferraum, BMW i4 nach wie vor endlose Lieferzeiten, Taycan Sport Turismo dann doch etwas over the top, Hyundai/Kia im Interieur nicht mein Geschmack. Genauer angeschaut hatte ich mir dann C40, Polestar 2/3, Q8 e-tron, Genesis GV60 und GV70.

Ich habe eine Weile gebraucht, mich mit dem Gedanken anzufreunden, nach A6, V90, V60 usw. als Erstwagen ein relativ kompaktes Auto anzuschaffen. Vom Fahrgefühl her hat der C40 aber auf mehreren 100km Testfahrt überzeugt, und objektiv sind wir eh max. noch zu dritt unterwegs. Letztlich war das Angebot vom Händler deutlich günstiger als die beiden Polestars und die Genesis, und die Sitzposition im Polestar 2 fand ich eh nicht optimal. Auch wenn das Angebot für den Q8 e-tron 50 Geschäftsleasing sehr attraktiv war, habe ich mich dann zum Downsizing entschieden.

Ich hoffe, dass es in drei Jahren dann einen elektrischen 60er gibt, ansonsten könnte auch der Polestar 4 spannend werden.

@tom76de Willkommen im Kreis der Wartenden! Aus welcher Quelle entspringt der ungefähre Liefertermin im September?

Ähnliche Themen

Das war die Info vom Händler, bzw. Q3/23.

Interessant übrigens, wie inkonsistent und wirr die Angaben zum Motorsetup des Twin MY24 auf den diversen Volvo Länderwebsites sind. Preisliste DE spricht von 110kW vorne, Schweiz und einige andere listen 120kW vorn, das Pressrelease sagt 117kW. Auch zur Nettokapazität heißt es mal 78kWh, mal 79kWh.

Keine riesigen Abweichungen, aber irritierend. Hoffe sehr, dass die geplanten Effizienzverbesserungen am Ende auch eintreten.

Achja, gucken wir mal. Den Braten machen die kleinen Zahlenunterschiede nicht fett.

Ich hoffe auf ungestörte Lieferketten und eine Lieferung dieses Jahr und dass das Vibrationsproblem im Frontantriebsstrang der Vergangenheit angehört, was doch soviele plagt mit der älteren Version.

Zitat:

@tom76de schrieb am 20. Februar 2023 um 18:33:08 Uhr:


Interessant übrigens, wie inkonsistent und wirr die Angaben zum Motorsetup des Twin MY24 auf den diversen Volvo Länderwebsites sind. Preisliste DE spricht von 110kW vorne, Schweiz und einige andere listen 120kW vorn, das Pressrelease sagt 117kW. Auch zur Nettokapazität heißt es mal 78kWh, mal 79kWh.

Keine riesigen Abweichungen, aber irritierend. Hoffe sehr, dass die geplanten Effizienzverbesserungen am Ende auch eintreten.

Die Effizienzsteigerungen dürfte mit den neuen Motoren ihre Basis haben und alleine der Asynchron Elektromotor an der Vorderachse, welcher wegen dieser Bauart stromlos gemacht werden kann, wird einen grossen Anteil haben.
Die CH Preisliste passt nicht zur Pressemeldung…

https://www.media.volvocars.com/.../...ollelektrischen-volvo-modelle-1

Ich hab letzte Woche über meinauto.de den B4 Ultimate Dark bestellt, soll in 2 Monaten geliefert werden. Allerdings spiele ich auch mit den Gedanken ggf. zu widerrufen vielleicht könnt ihr mich ja umstimmen

Ich komme aus dem VAG Lager und habe dort seit Jahren Autos geleast zuletzt den Golf 8 GTE was jetzt im Mai leider zurückgeht.

Was mir beim CX40 nicht so ganz gefällt ist:

1. Das Infotainmentsystem sieht ziemlich veraltet aus.
2. Virtuell Cockpit war vor dem Facelift irgendwie schöner
3. Keine richtige Ambientenbeleuchtung (nice to have)
4. Rückfahrkamera eher mau (Fischauge) und Darstellung ziemlich klein
5. 180 km/h Abriegelung zerbricht mir auch irgendwie den Kopf

1. ist ja AAOS und damit auf Google-Basis technisch eins der modernsten Systeme.
Was nicht heißen soll, dass es ausgereift ist. 😉

Beim Rest kann man nur sagen: https://youtu.be/LPEmMny9BDI

Kauf Dir nen VW, wenn Du schon solche Gedanken hast ist es nicht das richtige Auto für Dich.

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 21. Februar 2023 um 14:16:33 Uhr:


Ich hab letzte Woche über meinauto.de den B4 Ultimate Dark bestellt, soll in 2 Monaten geliefert werden. Allerdings spiele ich auch mit den Gedanken ggf. zu widerrufen vielleicht könnt ihr mich ja umstimmen

Ich komme aus dem VAG Lager und habe dort seit Jahren Autos geleast zuletzt den Golf 8 GTE was jetzt im Mai leider zurückgeht.

Was mir beim CX40 nicht so ganz gefällt ist:

1. Das Infotainmentsystem sieht ziemlich veraltet aus.
2. Virtuell Cockpit war vor dem Facelift irgendwie schöner
3. Keine richtige Ambientenbeleuchtung (nice to have)
4. Rückfahrkamera eher mau (Fischauge) und Darstellung ziemlich klein
5. 180 km/h Abriegelung zerbricht mir auch irgendwie den Kopf

In Sachen Routen-/Ladeplanung ist das integrierte Google wohl das aktuell Beste.

Allein schon das lahme System von VW wäre ein Grund, die zu meiden.

Wer "Kirmesatmosphäre" braucht, hat die Philosophie von Volvo nicht verstanden und sollte zu anderen Anbietern greifen.

Mir ist das selbe durch den Kopf gegangen. Sorry ist nicht böse gemeint aber wenn du auf solche Sachen Wert legst musst du bei VAG bleiben oder nen Mercedes kaufen. Ich habe meine n XC40 jetzt 2 Tage und ich schätze genau die praktischen, funktionalen Dinge an dem Auto.

1. Das Infotainmentsystem sieht ziemlich veraltet aus.

Naja. Das VW Navi ist nicht lahm. Allerdings gab es fast keine Gimmicks (nur aktuelle Benzinpreise in der Nähe und eigene POIs sprich Blitzer). Das sieht beim AAOS deutlich besser aus. Was beim VW Navi richtig Mist ist, ist die Sprachsteuerung. Die ist Klasse beim AAOS. Mir gefällt das AAOs sehr viel besser.

2. Virtuell Cockpit war vor dem Facelift irgendwie schöner

Keine Ahnung. Kenne ich nicht. Komm damit klar.

3. Keine richtige Ambientenbeleuchtung (nice to have)

Ist glaube ich abhängig vom Sitzbezug. Naja. Ich finde Gustaf_Larsons Lösung richtig cool.

4. Rückfahrkamera eher mau (Fischauge) und Darstellung ziemlich klein

Auflösung gut. Fischauge ist nicht mehr zeitgemäß. Leider verschmutzt die Kamera auch sehr schnell. Da gibt es deutlich bessere Lösungen.

5. 180 km/h Abriegelung zerbricht mir auch irgendwie den Kopf

Überbewertet :-) Im Ruhrgebiet bist Du froh, wenn man mal 130 km/h fahren kannst.

Wir haben den XC40 Single Core zwar erst seit 2 Monaten als Zweitwagen, aber bereuen es bis jetzt nicht.

Was das Infotainmentsysetm angeht auch in Verbindung mit den möglichen Anzeigen im Fahrerdispaly ist das Sensus und auch das Nachfolgemodel bescheiden. Wird auch mehrfach in den diversen Reviews bei YT kritisiert
Die Bildschirme von BMW und anderen Herstellern sind da weit aus Mehrheitsfähiger, dennoch habe ich mich seinerzeit für einen Volvo entschieden, weil mir das Gesamtpake 2020 zugesagt hat (wobei er nur 2. in meiner Auswahl war)

Deine Antwort
Ähnliche Themen