XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC40 1 (X)

So liebe Leute,

analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.

Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:

T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell

LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉

Johan

Beste Antwort im Thema

Hallo "Mit-Wartende",

war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.

Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!

Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.

Gruß an alle und happy waiting🙂

4035 weitere Antworten
4035 Antworten

Da ich den direkten Vergleich habe sind meine Erwartungen halt etwas höher.
Neben dem Volvo warte ich auch auf meinen Cayenne. Beide etwa zur gleichen Zeit bestellt und sollten auch beide im April geplant geliefert werden. Der Volvo kommt erst im Oktober und der Porsche im Februar 2023 (Stand heute). Muss man aktuell aufgrund der Lieferschwieruigkeiten mit leben.
Beim Porsche bekomme ich in regelmäßigen Abständen Infos per Mail zum Lieferstatus (in der letzten Mail wurde geschrieben das es weiterhin beim Februar Termin bleiben wird).
Beim Vovlo nichts, gar nichts. Nur wenn ich nachfrage.
Sorry Volvo, das können andere besser. Und so aufwendig ist es nicht eine Mail zu schreiben.

was schreibt porsche denn so, wenn sich am liefertermin nichts ändert?

Hat jemand Erfahrung, wie lange man in der Regel vor Liefertermin kontaktiert wird (Bestätigung, dass das Fahrzeug gebaut wird und Bestätigung, dass sich das Fahrzeug auf dem Weg zum Händler befindet)?

Im System steht bei uns der 18.10 drin.

Wenn es keine (große) Terminverschiebung zum Liefertermin aus der Bestellung/Auftragsbestätigung gab, dann bin ich bei meinen letzten Volvos nur kontaktiert worden, wenn es um die Koordinierung eines Übergabe-Termins ging.

Ich muss aber auch sagen, dass es mich bisher nicht so sehr interessiert hat, weil der Liefertermin immer eingehalten wurde. Und wann der Wagen gebaut wird, wann er von wo nach wo transportiert wird usw. war mir stets egal.

Nur beim XC40 gab es das Problem, das Volvo die Bestellung für das alte MY gelöscht hat und deswegen neu bestellt werden muss. Der in der neuen Bestellung genannte Termin wird jetzt aller Voraussicht nach eingehalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aramith schrieb am 26. September 2022 um 13:52:12 Uhr:


Wenn es keine (große) Terminverschiebung zum Liefertermin aus der Bestellung/Auftragsbestätigung gab, dann bin ich bei meinen letzten Volvos nur kontaktiert worden, wenn es um die Koordinierung eines Übergabe-Termins ging.

Ich muss aber auch sagen, dass es mich bisher nicht so sehr interessiert hat, weil der Liefertermin immer eingehalten wurde. Und wann der Wagen gebaut wird, wann er von wo nach wo transportiert wird usw. war mir stets egal.

Nur beim XC40 gab es das Problem, das Volvo die Bestellung für das alte MY gelöscht hat und deswegen neu bestellt werden muss. Der in der neuen Bestellung genannte Termin wird jetzt aller Voraussicht nach eingehalten.

Wann hat denn die Kontaktaufnahme bzgl. Terminkoordinierung stattgefunden?

Der Händler hat mich ca. 2,5 Wochen vorher angerufen und gesagt, dass der Wagen in der darauf folgenden Woche zur Anlieferung beim Händler geplant sei. Und dann haben wir in der Anlieferungswoche das genaue Übergabedatum und die Uhrzeit verabredet.

Zitat:

@TreboR1992 schrieb am 26. September 2022 um 12:58:47 Uhr:


Hat jemand Erfahrung, wie lange man in der Regel vor Liefertermin kontaktiert wird (Bestätigung, dass das Fahrzeug gebaut wird und Bestätigung, dass sich das Fahrzeug auf dem Weg zum Händler befindet)?

Im System steht bei uns der 18.10 drin.

18.10 Lieferung oder Fertigung?
Wenn Fertigung würde ich einfach am 19. oder 20. beim Händler anfragen.
Lieferung dann 3 Wochen vorher

Zitat:

Zitat:

@TreboR1992 schrieb am 26. September 2022 um 12:58:47 Uhr:


Hat jemand Erfahrung, wie lange man in der Regel vor Liefertermin kontaktiert wird (Bestätigung, dass das Fahrzeug gebaut wird und Bestätigung, dass sich das Fahrzeug auf dem Weg zum Händler befindet)?

Im System steht bei uns der 18.10 drin.

18.10 Lieferung oder Fertigung?
Wenn Fertigung würde ich einfach am 19. oder 20. beim Händler anfragen.
Lieferung dann 3 Wochen vorher

Laut Händler steht im System die voraussichtliche Zustellung beim Händler drin…

Ja, das ist so. Und es ist auch wenig aussagekräftig, was andere für Kontakterfahrungen gemacht haben. Es erfolgt keine Kontaktinfo "von Volvo" sondern von deinem individuell gewählten Händler. Und das macht jeder Händler anders.

Es hilft vielleicht, deinen Händler um entsprechende Info zu bitten. Aber ob er die dann wirklich gibt oder sich selbst gerne etwas mehr Luft vor dem "drängelnden" Kunden schafft, ist fraglich.

Daher ist es tatsächlich so, dass man vor diesem 18.10. einfach mal 3 Wochen vorher nachfragen sollte, ob der Wagen schon gebaut wurde und es schon eine VIN gibt. Das kann der 🙂 dann nämlich auch im System sehen, irgendwann erscheint da der Produktionstag.

Heute Vormittag den "Alten" (S90) beim Händler abgegeben. Den XC40 B5 Ultimate in sage green bekommen wir am Samstag. Als Leihwagen habe ich bis dahin einen V60 Hybrid.
Den Neuen konnte ich zumindest von außen schon auf dem Hof begutachten. Sieht aus wie bestellt - also auch mit Schiebedach.

Auf Frage meinte der Verkäufer, dass sich momentan wohl wieder die Lieferfristen verlängern könnten - nach einer kurzen Entspannung in den Sommermonaten.

Unser C40 ist ebenfalls beim Händler angekommen, bestellt im Dezember 2021.
Die beiden XC40 lassen aber noch auf sich warten, wird evtl. November werden.

Natürlich ist Farbe - wie vieles - Geschmacksache. Nach einigem Überlegen hatten wir uns für "sage green" entschieden. Nachdem ich nun das erste Mal den Wagen live sehen konnte, muss ich sagen, es war die richtige Entscheidung.

Img
Img

Puh ich habe die Farbe am XC 40 diesen Sommer am Fuschlsee mal gesehen, naja...
Das grün von Audi oder BMW macht da deutlich mehr her.

Geschmackssache. Ich finde die Farbe auch sehr schön. Auch wenn sie nur bei Sonnenschein nach metallic aussieht.

Schade, dass mehr und mehr „Nichtfarben“ die Oberhand gewinnen! Das ist absolut nicht mein Ding! Alleine das aus von Fusion red ist einfach nur schwach! Bei allem verweist Volvo auf Sicherheit….aber „Farben“ die immVerkehr möglichst unsichtbar sind, passen dann wieder in die Firmenpolitik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen