Und ich mach mal weiter.
Tatsächlich wäre es mir persönlich auch lieber gewesen, man hätte Sensus weiterentwickelt und die Verständigungsschwierigkeiten mit dem Sensus-Mädel (wie heißt die eigentlich? Sensibla? :-) ) verbessert. Im Ernst, das hat schon genervt, dass selten ein Zielwunsch auch richtig verstanden wurde.
Das ist nun das Tolle an "Hey Google". Da kann man eigentlich die Sätze bilden, wie man will, die Google-Tante versteht alles. Und... vermutlich versteht und hört sie auch Sachen, die sie eigentlich nicht hören sollte. ;-)
Ansonsten gefällt mir an der neuen Volvo-/Google-Welt nicht, dass man in seinen Auswahlmöglichkieten zu sehr eingeschränkt wird.
Zwischen Pilot-Assist und Tempomat ist nicht mehr einfach hin und her zu schalten. Möglicherweise hat irgendein Honk aus Übersee seinen Volvo wegen der vielen Knöpfe am Lenkrad an die Mauer gesetzt (Ironiemodus aus).
Die Darstellungsmöglichkeiten von Tacho usw. sind sehr beschnitten.
Man schreibt mir vor, dass der Motor beim kleinsten Stopp ausgehen muss und die Außenspiegel werden beim Abstellen immer eingeklappt.
undsoweiterundsofort
Ansonsten ist der XC40 ein tolles Auto, das wir auch jederzeit wieder kaufen würden. Vielleicht muss man sich eben nur an das Neue gewöhnen und dann findet man es gar nicht mehr so schlecht. Und vielleicht sogar richtig gut, wenn in ein paar Jahren ein anderes System die Google-Tante ablöst und uns noch mehr bevormundet. :-)