XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Als ich das „Angebot“ gelesen habe, bin ich auch erstmal rückwärts umgekippt. Hab das Fahrzeug Ende Januar zu deutlich besseren Konditionen bei dem Händler geleast. Selbst ohne Anzahlung kann die Rate nicht so steigen.
Seltsam war auch, dass es sich nicht lohnte Mehrkilometer in den Vertrag aufzunehmen. Ist billiger gewesen die zusätzlichen Kilometer am Ende zu bezahlen.
PS: Die BAFA Prämie 2023 ist noch nicht beschlossen. Ist erstmal ein Entwurf des Wirtschaftsministeriums. Aber ich würde auch immer solche Prämien bei der Rechnung raus lassen. Es muss auch ohne passen.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 15. April 2022 um 17:01:22 Uhr:
P.S.: Die BAFA-Prämie für 2023 beträgt 3.000 Euro plus 1.785 Euro brutto Händleranteil. Die Innovationsprämie (3.000 Euro) endet 2022.
Nach meinen Infos enthält der Entwurf für 2023 einen BAFA-Anteil von 4000€ + 2000€ netto/2380€ brutto Herstelleranteil.
Erst ab 1.1.2024 dann nur noch 3000€ + 1500€ netto/1785 € brutto bis Ende 2025.
So sagt es der ADAC und auch CarNow:
https://www.adac.de/.../
https://www.carwow.de/.../...-autos-2020-welche-zuschuesse-gibt-es?...
Mein Händler hat mir von Februar auf April beim zweiten Angebot etwa 90€ brutto Leasingrate aufgeschlagen obwohl alle anderen Parameter nahezu identisch waren. Angeblich hat Volvo die Konditionen verschlechtert.
Ähnliche Themen
Kann ich denn mit der Angabe Lieferung Ende Juli davon ausgehen, dass es dann auch ein Modeljahr 23 ist? Bestellt wurde ein Plug in Hybrid T4…
Zitat:
@HappyGeoCacher schrieb am 17. April 2022 um 23:17:20 Uhr:
Mein Händler hat mir von Februar auf April beim zweiten Angebot etwa 90€ brutto Leasingrate aufgeschlagen obwohl alle anderen Parameter nahezu identisch waren. Angeblich hat Volvo die Konditionen verschlechtert.
U.a. ist das Zinsniveau merklich höher geworden.
Zitat:
@HappyGeoCacher schrieb am 17. April 2022 um 23:17:20 Uhr:
Mein Händler hat mir von Februar auf April beim zweiten Angebot etwa 90€ brutto Leasingrate aufgeschlagen obwohl alle anderen Parameter nahezu identisch waren. Angeblich hat Volvo die Konditionen verschlechtert.
Streiche "angeblich" - es stimmt, ab 1.4. hat Volvo neue Leasingkonditionen für die 🙂 aktiv gemacht.
Zitat:
@7variant schrieb am 18. April 2022 um 12:35:12 Uhr:
Kann ich denn mit der Angabe Lieferung Ende Juli davon ausgehen, dass es dann auch ein Modeljahr 23 ist? Bestellt wurde ein Plug in Hybrid T4…
Facelift kommt aber erst im November.
Nach einem Facelift wurde nicht gefragt, ich wüsste auch nicht, dass da noch eines im November zum Halb-Modelljahreswechsel kommt. Schon JETZT zum MJ2023 - damit ab Mai/Juni - kommt das Minifacelift (neue Front beim XC40 - dann identisch wie beim C40).
Mein Händler rief mich heute ganz aufgeregt an und kam mit einer guten und einer schlechten Nachricht um die Ecke:
Die Gute: September wurde als Lieferzeitraum vom Werk bestätigt (bestellt Ende Januar).
Die Schlechte: Mit all meinen Ausstattungsmerkmalen würde der XC40 PlugIn über die CO2-Grenze kommen und die BAFA-Prämie hinfällig werden. Seine Lösung: Ich muss die 20 Zöller in 19 Zöller abändern und wäre somit wieder darunter. Musste schmunzeln, aber werde ich dann wohl so machen müssen....
Zitat:
@gseum schrieb am 21. April 2022 um 10:43:47 Uhr:
Nach einem Facelift wurde nicht gefragt, ich wüsste auch nicht, dass da noch eines im November zum Halb-Modelljahreswechsel kommt. Schon JETZT zum MJ2023 - damit ab Mai/Juni - kommt das Minifacelift (neue Front beim XC40 - dann identisch wie beim C40).
Bei dem Facelift geht es ja nicht nur um kosmetische Maßnahmen sondern beim T4 um den größeren Akku vom XC60. In seinem „Bruder“ Lynk01 ist bereits der neue Akku verbaut, der eine WLP Reichweite von 80km hat. Zumindest war das Facelift für late 2023(11/2022) angekündigt.
Hat jemand von euch es schon mal gehabt, dass Volvo von sich aus eine Bestellung gelöscht hat?
Vorgeschichte: Ich habe am 09.03.2022 einen XC40 Recharge, Single Motor, MY 2022 bestellt, den mein Händler schon im Vorlauf hatte. Ich habe dann eine Bestätigung bekommen, Liefertermin Mai 2022. Laut meinem Händler stand der Wagen letzte Woche noch im System mit Anlieferdatum beim Händler mit dem 22.05.2022.
Jetzt hat mich der Händler angerufen, dass Volvo die Bestellung gelöscht habe und dass er den Wagen neu bestellen müsse. Ich würde dann einen MY 2023 für die gleiche Leasingrate bekommen, Ausstattung gleich, Farbe anders (es gibt das Denim Blue nicht mehr). Nur einen Liefertermin konnte er mir noch nicht sagen, aber Volvo wolle das Fahrzeug "priorisieren", weil die Stornierung durch Volvo geschehen sei.
Muss ich den Wagen abnehmen? Oder habe ich andere Möglichkeiten? Ich freue mich zwar, dass es ein MY 2023 zum gleichen Preis werden würde, aber ich habe damals den Wagen aus dem Vorlauf genommen, weil er halbwegs kurzfristig lieferbar war. Das ist ja jetzt nicht mehr der Fall.
Ich bin mir unsicher, was ich machen soll, aber erst mal leicht angesäuert.