XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Unser XC40 Twin Plus, bestellt 11/2021 kommt im Juli 2022.
Unser XC40 Single Core, bestellt 1/2022 kommt im Oktober 2022.
Unser XC40 Single Core, bestellt 2/2022 kommt im November 2022.
Zitat:
@gseum schrieb am 13. April 2022 um 11:26:46 Uhr:
Unser XC40 Twin Plus, bestellt 11/2021 kommt im Juli 2022.
Unser XC40 Single Core, bestellt 1/2022 kommt im Oktober 2022.
Unser XC40 Single Core, bestellt 2/2022 kommt im November 2022.
Naja wenn hier jeder drei bestellt ist es ja kein Wunder, dass es so lange dauert 😁.
Vorhin kam eine Mail vom Freundlichen.
"... der XC40 ist ein Modelljahr 2023 und kommt Juli/August zu uns."
Das wäre nur max 1 Monat Verzögerung (avisiert war Juni/Juli, bestellt Ende Dez. 2021). Ich hatte mit mehr gerechnet.
Das gute ist, dass es das MY23 wird. Die Front gefällt mir besser.
Ähnliche Themen
Unser C40 Single Plus soll am 04.10. zusammengelötet werden und zwischen dem 08.10. und 21.10. in Lübeck ankommen. Wäre vom Zeitplan genauso, wie bei der Bestellung im Februar
(2022 😁) angegeben ...
Zitat:
@7variant schrieb am 16. Januar 2022 um 14:26:46 Uhr:
Hallo, ich habe am 30.12. für meine Frau einen XC40 Plug-in Hybrid, Blackstone, Essential, Seiten- und Heckfenster abgedunkelt, Winter-Paket und Parkassistenz-Paket bestellt. Unser erster Schwede, bin sehr gespannt. Ist sicher in einigen Augen recht nackig, aber er ist auch nur für Kurzstrecke gedacht!
Lt. Freundlichen soll er ca. in der 2 ten hälfte Juli kommen. Wie sicher sind eurer meiner nach die Angaben in den aktuellen Zeiten? Prozentangabe wäre prima ;-)
Die Glaskugel hätten hier wohl viele gerne.
Das Wichtigste ist, dass der Liefertermin noch in 22 liegt. Ansonsten könnten 3.000 Euro Prämie fehlen.
Allerdings ist auch nicht klar, ob die Innovationsprämie in 23 dann wirklich entfällt. Die Glaskugel fehlt auch hierbei.
Bisher waren die Lieferangaben bei Volvo meist recht passend. Ob das momentan noch so übertragbar ist, wage ich nicht zu beurteilen.
Einige Händler packen in der Kommunikation zum Kunden erfahrungsgemäß oft einen Sicherheitsspielraum drauf, damit sie beim Vorbereiten des Wagens nicht vom Kunden unter Druck gesetzt werden. 😉
Ich habe Anfang November über MeinAuto einen XC40 T3 Momentum Pro bestellt - also kurz vor der Umstellung der Pakete auf das neue Modelljahr. Unverbindlicher Liefertermin Juni 2022. Ich bin mal gespannt, ob es dabei bleibt
Es auch für E-Autos keine Förderung mehr geben, wenn sie (nun INKL. Sonderaustattung) mehr als 65.000 Euro kosten.
Zitat:
Zudem soll es einen „Förderdeckel“ bei einem Gesamtfahrzeugpreis (Anmerkung: d.h. inkl. Sonderausattung) von 65.000 Euro geben, „um bei begrenzten Fördermitteln und steigenden Antragszahlen weiterhin eine soziale Ausgewogenheit zu gewährleisten“,...
Plugin-Hybride sollen ab 01.01.2023 GAR NICHT mehr gefördert werden.
Hier übrigens die Details:
https://www.tagesschau.de/.../...ybrid-foerderung-elektroauto-101.html
oder
https://ecomento.de/.../
Zitat:
@7variant schrieb am 13. April 2022 um 20:12:02 Uhr:
Zitat:
@7variant schrieb am 16. Januar 2022 um 14:26:46 Uhr:
Hallo, ich habe am 30.12. für meine Frau einen XC40 Plug-in Hybrid, Blackstone, Essential, Seiten- und Heckfenster abgedunkelt, Winter-Paket und Parkassistenz-Paket bestellt. Unser erster Schwede, bin sehr gespannt. Ist sicher in einigen Augen recht nackig, aber er ist auch nur für Kurzstrecke gedacht!Lt. Freundlichen soll er ca. in der 2 ten hälfte Juli kommen. Wie sicher sind eurer meiner nach die Angaben in den aktuellen Zeiten? Prozentangabe wäre prima ;-)
Danke für eure Einschätzung! Kann ich denn mit der Angabe davon ausgehen, dass es dann auch ein Modeljahr 23 ist? Beim Plug in Hybrid habe ich iwie komische Aussagen erhalten… von wegen „Ausverkauft und wird nicht mehr gebaut“ etc.
Zitat:
@BANXX schrieb am 14. April 2022 um 12:15:32 Uhr:
Es auch für E-Autos keine Förderung mehr geben, wenn sie (nun INKL. Sonderaustattung) mehr als 65.000 Euro kosten.
Was immer noch 5000€ über der Dienstwagen-Steuergrenze für die 0,25% Besteuerung liegt. 😉
Die Lieferzeiten scheinen sich "etwas" zu verlängern und zumindestens einer der Händler hat die Verhältnismässigkeit bei der Leasingrate verloren.
"Verfügbar ab 2023"
"570 Euro netto" als "Deal" zu bezeichnen ist schon sehr verwegen, nicht nur, da es sich um den Single in der Core-Variante handelt. Einen LF von 1,41 kannte ich bisher nicht. Da bin ich mit 0,378, für das gleiche E-Auto, ein kleines Stück von entfernt.
P.S.: Das auf der Abbildung der Verbrenner gezeigt wird, ist schon etwas peinlich.
Ist doch logisch ohne Anzahlung?!
Ontop finde ich es fair dass keine Prämie eingerechnet wird, die nicht Rechtssicherheit ist.
Bei meiner Bestellung des quasi identischen Volvos (meiner hat etwas mehr Ausstattung), aber 5.000 km mehr p.a., betrug der Mehranteil ohne Händler von 3.000 Euro 87 Euro netto mtl.
Wie der Händler zu so einem Preis kommt (666 Euro brutto für einen LP von 49.390 Euro), ist mir unerklärlich.
P.S.: Die BAFA-Prämie für 2023 beträgt 3.000 Euro plus 1.785 Euro brutto Händleranteil. Die Innovationsprämie (3.000 Euro) endet 2022.