XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@Eldritch schrieb am 15. März 2023 um 20:59:13 Uhr:
*offtopic on* Ich hab auch zwei Frauen zuhause - die eine kommt grad ins Teenager Alter...ich bin mir noch unschlüssig, ob ich ins Hotel ziehe oder sie... *offtopic off*
Ich erhöhe auf vier! Drei davon Teenager. Gelegentliche Geschäftsreisen fördern den Familienfrieden. 😁
Da fällt mir die Szene aus Little Big Man ein, sagt der Häuptling: „Ich habe eine Frau und vier Pferde!“ Sagt Little Big Man: „Ich habe ein Pferd und vier Frauen!“
Zitat:
@Bertone schrieb am 13. März 2023 um 18:08:19 Uhr:
Sensus oder AAOS?
Sorry, Sensus
Zitat:
@Bertone schrieb am 13. März 2023 um 18:08:19 Uhr:
Sensus oder AAOS?
Sensus
Bei mir hat Carlinkit gut mit Sensus funktioniert.
Schau mal in die FAQ Punkt 20
Ähnliche Themen
Wie stelle ich denn Elch am besten auf der Fähre ab, ohne dass die Alarmanlage anspringt? Mit dem Schlüsselbart?! Der „verminderte Schutz“ verhinderte zuletzt ein auslösen nicht. Wir haben eine recht lange Überfahrt vor der Nase und wollen keine leere Batterie erleben.
Ich hab Göteborg - Kiel jetzt schon einige male gemacht. Überfahrt dauert 12.5h. Hatte nie Probleme mit der Batterie. Das Fahrzeug wurde ganz normal geparkt und verriegelt.
Google sagt für einen 2021er xc60:
Reduzierte Alarmstufe*
Aktualisiert 17.05.2021
In der reduzierten Alarmstufe sind bestimmte Alarmsensoren deaktiviert, damit z. B. auf einer Fähre keine Fehlalarme ausgelöst werden.
Wenn die reduzierte Alarmstufe aktiviert ist, sind die Bewegungs- und Neigungssensoren abgeschaltet. In diesem Fall lösen Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs keinen Alarm aus.
Die reduzierte Alarmstufe wird nach jeder Anwendung automatisch zurückgesetzt und muss daher bei Bedarf erneut aktiviert werden.
Reduzierte Alarmstufe aktivieren
Tippen Sie in der Ansicht Funktionen des Center Displays auf das Symbol für Verminderter Schutz.
Die Funktion ist so lange aktiviert, bis das Fahrzeug gefahren wird. Danach muss sie bei Bedarf erneut aktiviert werden.
Hmm... vier Fährfahrten über die Ostsee nach und von Schweden und einmal bei rauer See und weder der V90 noch der V60 hat sich mit der vorab eingestellten reduzierten Alarmstufe gemeldet.
Du hast aber die Einstellung direkt vor dem Verlassen eingestellt und bist danach nicht mehr ans Fahrzeug?
"Wenn das Fahrzeug entriegelt und wieder verriegelt wird, muss die reduzierte Alarmeinstellung erneut aktiviert werden."
Gruß,
Peter
Meine Frau hat das gemacht, ich war auf der Fährfahrt nicht dabei. Sie behauptet, das deaktiviert zu haben. Hatten wir so durchgesprochen, weil das Problem auf der Hinfahrt das erste mal auftauchte. Zur Not schließe ich die Kiste nicht ab.
Batterie leer.... wegen Alarm?
Da müssten so einige Autos dann leer sein auf der Fähre, piepsende Alarmanlagen sind da ganz normal.
Ich meine auch, das die Alarmanlage nur einmal an geht.
Ich hatte letztens einen Alarm, als ich das Schiebedach offen gelassen habe. Dachte mir dann auch - die Fliege(oder was auch immer) wird den nochmal auslösen - wollte nicht extra aufstehen und runter zum Auto... nach einmaligem Alarm war aber dann Ruhe..
Volvo hatte das doch schon vor 20 Jahren im Griff, die Batterie zu "schützen", bevor sie leer wird.
Gruß
Alarmanlagen müssen vom deutschen Gesetz her nach einer relativ kurzen Zeit still sein. Habs nicht genau im Kopf, aber die 30s mit hupen sind maximal, danach darf nur noch optisch darauf hingewiesen werde glaube ich.
Ps: die voc app sagt für meinen v90 das selbe Vorgehen. Auf der linken Seite im Display ausschalten, raus ausm Auto und abschließen. Fertig.
Ich pack's mal einfach hier mit rein.
Nachdem ich mich mit meinem V90 vom ersten Tag an nicht richtig anfreunden konnte (für meinen Geschmack zu viele nervige Kleinigkeiten für ein so teures Auto), hab ich mich nun am Freitag davon verabschiedet (verkauft).
Ich fahre seit 6 Wochen mit voller Zufriedenheit und Begeisterung eine Mazda 6 Limousine. Nichts klappert, nichts knarzt oder knackt bei Lastwechseln oder schlechten Straßen und bei höheren Geschwindigkeiten ist der sogar leiser. Man soll's kaum glauben.
Also verabschiede ich mich hier aus diesem Forum, bedanke mich für die Hilfestellungen und Diskussionen und wünsche allen weiterhin eine gute Fahrt!
...na dann, allzeit gutes und knitterfreies entspanntes Fahren mit deinem Neuen.
Zufriedenheit und Begeisterung sollten Priorität 1 haben und danach kann sich alles einsortieren.
Alles Gute 🙂
MfG C