XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@roorback schrieb am 7. Februar 2023 um 20:56:13 Uhr:


Ja, anhand der VIN siehst du gleich das MJ. Probier es zb. hier mal --> https://www.vindecoderz.com/

Die komplette Ausstattung siehst du im VIDA - dein Freundlicher macht dir sicher einen Ausdruck...

Danke. Da wird tatsächlich ein Ergebnis ausgeworfen. Hoffentlich stimmt nicht, was da steht. Denn dann ich einen V50 Modelljahr 2023 bekommen. 😉

Ob es Early oder Late ist, steht dort leider auch nicht. Am besten frage ich bei Abholung den Händler.

Dennoch danke für den Tipp!

Was genau meint ihr mit „die Türen frieren zu“? Offensichtlich nicht das leichte Anfrieren des Filzgummis oben sondern etwas mechanisches?
Ich hab zwar erst meinen dritten Volvo, aber kenne das gar nicht.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 7. Februar 2023 um 22:02:29 Uhr:


Was genau meint ihr mit „die Türen frieren zu“? Offensichtlich nicht das leichte Anfrieren des Filzgummis oben sondern etwas mechanisches?
Ich hab zwar erst meinen dritten Volvo, aber kenne das gar nicht.

Mechanisch......

Ja ich weiß es auch noch nicht wirklich. Ich habe gestern gesehen, dass auch ein Fehler im Türmodul/Steuergerät hinterlegt wird. Das muss ich erst genauer checken - ich denke mal, dass der Stellmotor aufgrund der Temperatur(das war jetzt immer in der Früh, heute auch) nicht kann - daher das Steuergerät auch den Fehler bringt.
Es ist im Moment zu kalt, um was zu tun. Aber im Sommer mach ich mal die Türpappe ab und werde dort alles schön schmieren.
Es ist nämlich ÄUßERST peinlich, wenn ich in der Früh mit meiner Tochter zum super VOLVO gehe, und sie dann durch die vordere Türe(die anscheinend nicht betroffen ist - ansonst wäre das ja schon heftig) nach hinten in den Kindersitz setzen muss...
Würde nur der Gummi anfrieren wäre das ja erstmal mit etwas Gewalt zu lösen - meine Gummis sind aber schön geschmeidig, dafür gibt es ja genügend Mittel.

Was mir gestern noch aufgefallen ist - da ging die hintere Türe auf der Fahrerseite auf - aber dann nicht mehr wirklich zu. Ich musste sie dann schon 2-3x etwas fester zuhauen - dann war sie zu. Also uu. doch im Schloss der Fehler? Das Schloss hab ich (wie an allen Autos) von außen (soweit man halt dazukommt) geölt...

SEHR ärgerlich für so ein Auto!

Übrigens - der nächste Ärger den ich gestern mit VOLVO hatte - der Servicesatz für die Haldex beinhaltet 2 "normale" Schrauben(nicht zwingend notwendig) und 2 O-Ringe, die sind sicher auch im Std.-Sortiment zu finden.
Volvo möchte dafür 70€ haben. Geht´s noch?
Zumal - andere Hersteller haben auch die Haldex - dort kosten die Schrauben und die Oringe weniger als die Hälfte, was schon zu viel ist(ein Oring kostet unter 1€, eine Schraube paar Euro).
Zudem will VOLVO anscheinend die Haldex kaputt sehen - da sie dort kein Service vorschreiben. Andere Hersteller servicieren das immer wieder - es ist wirklich nicht viel Aufwand - Volvo leider nicht (ich schon). 🙁

Ähnliche Themen

Nachtrag: das Problem ist auch seitens VOLVO bekannt --> https://www.mestmotor.se/.../

Werde das bei meinem Freundlichen nochmal ansprechen, noch hat er ja Garantie.

Zitat:

@roorback schrieb am 8. Februar 2023 um 07:50:25 Uhr:


Nachtrag: das Problem ist auch seitens VOLVO bekannt --> https://www.mestmotor.se/.../

Werde das bei meinem Freundlichen nochmal ansprechen, noch hat er ja Garantie.

Guten Morgen!

Unfassbar, ich habe das hier mit dem Türschloss gelesen und mich gefreut, dass meiner nicht betroffen ist. Ich gehe raus und was ist: Exakt das gleiche Phänomen! Man hört die ZV die Türen entriegeln, nur hinten links nicht. Da bleibt es ruhig und die Tür bleibt zugesperrt. Von innen lässt sie sich aber öffnen.

Rufe heute mal beim Freundlichen an.

VG,
Timo

Naja, wenn du das hier doch gelesen hast, wie du ja schreibst, solltest du doch wissen, dass ein Anruf beim Freundlichen dich nicht viel weiter bringt.

Probieren geht über studieren. Werde berichten.

Zitat:

Werde das bei meinem Freundlichen nochmal ansprechen, noch hat er ja Garantie.

Einfach abwarten. Wenn es wärmer wird, ist der Fehler vermutlich wieder weg.
Deine Beschreibung ist eine Variante von "Die Tür geht nicht mehr auf".
Es gibt auch Fälle wo zwar die ZV an allen 4 Türen zu hörenm ist, aber der Türgriff sowohl innen wie außen ins Leere greift.

War eben beim Freundlichen. Er meinte - das hört er zum ersten Mal....

VOLVO sicher nicht - er hat die Fehler ausgelesen und da steht eindeutig, dass die zweistufige Verriegeling an beiden Türen blockiert war...
Bin gespannt was dabei rauskommt

Schon bei meinem V70 My 2000 wurden die Türschlösser „präventiv“ getauscht als Garantieleistung

Das Problem mit den zugefrorenen Hecktüren hatte ich heute auch zum ersten Mal.

Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob es irgendeine dauerhaft wirksame Lösung von Volvo gibt, denn wenn sie nur die Schlösser austauschen, ist das Problem noch lange nicht gelöst.

Wenn es natürlich überarbeitete Schlösser gibt, ist das etwas anderes.

Hat jemand Informationen darüber?

Ich hab das bei VOLVO reklamiert. Mein Freundlicher schreibt also wieder mal eine Anfrage an VOLVO - mal sehen was die antworten. Wenn seitens VOLVO nichts passiert, bin ich auch an eine Lösung interessiert - schmieren oder fetten oder so - dann zerlege ich die Türe...

wobei das um ehrlich zu sein im Moment mein kleinstes Problem ist..

Zitat:

@roorback schrieb am 11. Februar 2023 um 11:31:13 Uhr:


Ich hab das bei VOLVO reklamiert. Mein Freundlicher schreibt also wieder mal eine Anfrage an VOLVO - mal sehen was die antworten. Wenn seitens VOLVO nichts passiert, bin ich auch an eine Lösung interessiert - schmieren oder fetten oder so - dann zerlege ich die Türe...

wobei das um ehrlich zu sein im Moment mein kleinstes Problem ist..

Es wird wärmer......

Der nächste Winter kommt und das Problem ebenso. Das nennt man " runing gag".....

Hat jemand einen Tipp, wie ich beim Sensus die angelernten "AppleCarplay-Geräte" löschen kann? Ich finde lediglich die Option, den Haken hinter den Geräten zu entfernen. Sie bleiben trotzdem in der Liste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen