XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8494 weitere Antworten
8494 Antworten

Zitat:

@zettzett schrieb am 17. Januar 2017 um 11:55:47 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 17. Januar 2017 um 11:39:15 Uhr:


Die Verantwortung für "versehentlich in P geraten" bei Volvo zu suchen, ist für mich ein wenig neben der Spur.
Ein neues Auto fordert uU auch mal ein Umgewöhnen. "Ich will alles wie bisher und wenn das nicht so ist, dann ist der andere Hersteller dafür verantwortlich" macht sich das sehr leicht.

Noch einer nen Spruch?
Es geht mir hier nicht um das Abwälzen von mentalen oder körperlichen Unzulänglichkeiten auf einen Autohersteller sondern um eine technisch nicht ganz eindeutig nachvollziehbare Funktionalität, die nicht so funktioniert wie im Handbuch beschrieben, bzw. der Logik bisheriger KFZ widerspricht. Dafü sollte ein Forum da sein und nicht für persöhnliche Angriffe a la "neben der Spur"

Aber Danke. Hat mir wirklich sehr geholfen die Fanboy Argumentation. 🙄

Sorry, aber "neben der Spur" war keineswegs als persönlicher Angriff gemeint, Deine "Fanboy" Erwiderung schon eher.
Das stand schlicht für meine Einschätzung und meinte nicht mehr als "abwegig".
Wenn der Sensor nicht iO ist, hat das allerdings nichts mit "ich lande immer mal wieder in P und will das gar nicht" zu tun.
Nochmals mein Bedauern, wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast, ich nehme den "Fanboy" nicht krumm, zeigt nur, dass Du meine Historie/Leidensgeschichte unseres XC90 hier im Forum nicht kennst. 😉

Sag ich doch: da ist was falsch im Staate DänemarkDüsseldorf.

@ erzbmw:Bei Zettzett ist die Parkleuchte direkt ROT....Du meinst sicher die grüne. Diese Funktion nutzt er aber gar nicht...... wenn ich jetzt mal nix durcheinanderbringe 😮

Zitat:

"Autom. Parkbremse bei Motor aus" etc. Und der Schalter in der Mittelkonsole für Autom. Handbremse ist auch (immer) aus. ALLES was irgendwie mit Bremsen zu tun hat ist AUS.

Zetttzett: Hast Du es mal versucht, wenn Du das Häkchen und auch den Schalter neben der Parkbremsbetätigung neben Dir GANZ Bewusst aktivierst....ob sich dann was ändert ?

@ huckelbuck: Der von Zettzett angewandt Schaltweg von D über P nach R wurde ja auch von mir infrage gestellt. Ich muss aber im Nachhinein zugeben, dass ich das bei meinen Probefahrten genauso gemacht habe, weils es ohne hinzusehen mit Anschlag nach vorne und einen retour schneller ging. Ferner habe ich die ganze Schaltkulisse nicht auch deswegen bemängelt, weil ich die P-Taste vermißte. Die habe ich aber zum Glück wieder in meiner elektronischen Schaltung.

Die P-Bremse löst sich aber automatisch nur, wenn man angeschnallt ist - oder ist das nicht mehr so?

Ähnliche Themen

Ist wohl so, er haut sie bei geringem Tempo sogar rein, wenn man sich abschnallt, hat emien Frau mit ihrem "Ich schnall mich zum Rangieren immer ab" Tick schon leidvoll erfahren müssen.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 17. Januar 2017 um 13:43:58 Uhr:


@ erzbmw:Bei Zettzett ist die Parkleuchte direkt ROT....Du meinst sicher die grüne. Diese Funktion nutzt er aber gar nicht...... wenn ich jetzt mal nix durcheinanderbringe 😮

Also, nochmal zum Mitmeißeln, damit hier nichts durcheinander kommt:

Grüne Leuchte: AutoHold, die Bremsbacken werden leicht angelegt, man muss an der Ampel nicht dauernd auf der Bremse stehen, beim Gasgeben lösen sich die Bremsen.

Rotes P: Parkbremse, wirkt auf die Hinterachse, auch diese löst sich beim Gasgeben automatisch, und zwar schon bei der kleinsten Gaspedalberührung.

BEIDES funktioniert aber nur bei angelegtem Gurt, ansonsten keine Chance.

Bei mir ist das so: Habe die automatische Feststellbremse aktiviert (das greift beim manuellen Abstellen des Motors, nicht bei Auto Start /Stop) , AutoHold ist abgeschaltet. Wenn ich jetzt anhalte und den Rückwärtsgang einlege über P, dann kann ich sowohl stark auf die Bremse treten, als auch den Sicherheitsgurt öffnen und trotzdem wird weder die Feststellbremse noch AutoHold aktiviert.
Daher scheint das wirklich eine Fehlfunktion zu sein.
Habe aber auch das November Update nicht drauf.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 17. Januar 2017 um 12:08:31 Uhr:


@zettzett -grummel- Habe das gestern mal teilweise nachgestellt:

In der Ebene - Autohold ausgeschaltet: Ich kann dann vor und zurück auf P und sonst was machen, die Bremse malträtieren - keine "P".

Die Funktion hängt mutmaßlich an einem Neigungssensor - vielleicht ist der nicht in Ordnung. Ich sehe da (neben dem Benutzungsthema) kein grundsätzliches, sondern eher ein Problem im konkreten Auto.

Teil 2: An der Steigung - hier springt die automatische Parkbremse ("P" in rot) an, wenn ich die Automatik auf P schalte. Bei Autohold Aus geht keine "grüne "A"" an. Die Parkbremse lässt sich mit Gaspedalstreicheln ausschalten und dann fährt man ruckfrei, ohne Verzögerung und ganz sanft bei Bedarf vor oder zurück. Je nachdem welcher Gang denn eingelegt wird.

@huckelbuck Alles easy. Kein Problem, kam halt so rüber als ob ich nicht ganz knusper wär. Wohl Fehlinterpretation meinerseits. Und der guten Ordnung halber entschuldige ich mich für den "Fanboy".

At all: Danke für den nochmals deutlichen Hinweis mit dem Gurt! Das klang zwar schon mal an, aber da war mir noch gar nicht das Prinzip dieser "ich setz Parkbremse wenn du P wählst" Technik verinnerlicht. Ich möchte mal behaupten, dass meine OHL in den Fällen, wo sie mit den größten Wutanfällen nach Hause kam, nicht angeschnallt war. Der "Ich schnall mich ab beim Rangieren" Tick scheint bei der Damenwelt weit verbreitet zu sein. (evtl. auch der "ich schnall mich erst an, wenn ich aus der Parklücke raus bin" Tick.)
Zumindest mal ein Ansatz. Nun könnte ich auch verstehen, wieso sie mit "moderatem" Gasgeben das U-Boot nicht bewegt bekommen hat, sondern erst mit "Gewalt" am Gasfuß.

Leider löst das mein Problem noch nicht ganz (wegen in Ebene, statt bei Steil), aber ich werde es nochmals genau durchspielen. Mit/ohne Gurt, mit Grüner Parkbremse und auch mal mit Parkbremsgedöns im Centerdisplay an und mitschreiben. Am besten mit Neigungsmesser.

Das Handbuch ist leider keine große Hilfe.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 17. Januar 2017 um 21:37:28 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 17. Januar 2017 um 12:08:31 Uhr:


@zettzett -grummel- Habe das gestern mal teilweise nachgestellt:

In der Ebene - Autohold ausgeschaltet: Ich kann dann vor und zurück auf P und sonst was machen, die Bremse malträtieren - keine "P".

Die Funktion hängt mutmaßlich an einem Neigungssensor - vielleicht ist der nicht in Ordnung. Ich sehe da (neben dem Benutzungsthema) kein grundsätzliches, sondern eher ein Problem im konkreten Auto.

Teil 2: An der Steigung - hier springt die automatische Parkbremse ("P" in rot) an, wenn ich die Automatik auf P schalte. Bei Autohold Aus geht keine "grüne "A"" an. Die Parkbremse lässt sich mit Gaspedalstreicheln ausschalten und dann fährt man ruckfrei, ohne Verzögerung und ganz sanft bei Bedarf vor oder zurück. Je nachdem welcher Gang denn eingelegt wird.

... es sei denn man ist abgeschnallt. Dann bleibt er stehen bis der Drehmomentsensor zum Schutz der Handbremse vorm Abreißen selbige frei gibt. Hab ich das jetzt richtig?

Jepp

Sag der OHL einfach, dass es ein sehr sicherheitsbedürftiger Schweden ist. 😉

Sag ich ihr. Aber....

... heute morgen kurz ausprobiert: Handbremse (Rot) gesetzt und abgeschnallt. Leicht Gas gegeben und der Wagen fährt los. Rückwärts wie vorwärts. Dann mal komplett abgeschnallt Wagen gestartet und rückwärts los: Rote Handbremse löst sich sofort. Irgendwie scheint dann hier mit dem letzten Update sich was geändert zu haben was das Anschnallen angeht. Will aber erst noch weitertesten um endlich mal diese Bremslogik (wer was wann warum grün rot) zu verstehen. (Und wann man nun einfach losfahren kann wenn Pakbremse Rot zeigt)

Wundert mich. Selbst ein rangieren in der Waschanlage bei niedrigsten Geschwindigkeiten ist bei mir ohne Gurt unmöglich ...

Zitat:

@erzbmw schrieb am 18. Januar 2017 um 09:26:11 Uhr:


Wundert mich. Selbst ein rangieren in der Waschanlage bei niedrigsten Geschwindigkeiten ist bei mir ohne Gurt unmöglich ...

Mich auch. Software Stand ist der von letzte Woche Freitag. Da war er zur Jahresinspektion.
Vielleicht hat Volvo das ja rausprogrammiert, quasi als Abhilfe gegen das autom. Setzen der Parkbremse...
... wie gesagt: Ich teste mal weiter mit allen möglichen Varianten Gurt/Menü/Autobremse etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen