XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Immer wieder mal. Gibt keine festen Rythmen. Immer wenn neue Modelljahre anstehen (2x im Jahr, early und Late), bei Fehlern (immer wieder mal) oder wenn Lieferengpässe entstehen und sich damit die SA-Kombinationen ändern (eher selten)

OK, Danke!

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 16. Juni 2020 um 10:47:18 Uhr:


Nicht alle sind Spritschlucker. Nutze gerne mal die Motorbremse (trotz Automatikgetriebe) und fahre im Eco-Mode mit voller Klimaleistung.

MfG

Motorbremse und Ecomode schließen sich aber in 95% der Zeit aus. Im Ecomode wird ja eher gesegelt und nicht die Motorbremse genutzt. Erkennbar am Momentanverbrauch, der dann nicht auf 0 geht sondern bei 1,4-1,8l bleibt. Nur in der Stadt bleibt die Motorbremse.

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 10. Juni 2020 um 10:23:43 Uhr:


Kann das Panodach gekippt bei leichtem Regen sein, ohne das es innen nass wird?

Kann ich den T8 während der Fahrt volladen lassen durch den Benzinner, oder nur bis 33%
Wie lange dauern 10% etwa?

Weiß das jemand?

Danke euch !

Ähnliche Themen

Das geht recht flott. 10% Akku (entspricht rund 4km Fahrtstrecke) schätze ich auf 10 Mins auf "Charge".
Der Akku kann im "Charge-Modus" komplett voll geladen werden
Umwelttechnisch ist das aber absoluter Unsinn.

@Wertzius

Korrekt. Die Motorbremse nutze ich über die manuelle Schaltgasse je nach Bedarf. Primär bei Bergabfahrt. 🙂

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 16. Juni 2020 um 10:47:18 Uhr:


Nicht alle sind Spritschlucker. Auch mein D4 Polestar V60 benötigt seit Übernahme vor einem Jahr 5.6 Liter im Schnitt (Nachgerechnet via Spritmonitor).
Natürlich habe ich auch ein optimales Fahrprofil mit fast ausschliesslich Landstrasse und CH-Autobahn. Und ja, ich bemühe mich auch um einen geringen Kraftstoffverbrauch. Nutze gerne mal die Motorbremse (trotz Automatikgetriebe) und fahre im Eco-Mode mit voller Klimaleistung.

Klar, bei viel Stadtverkehr wäre ich wohl bei 6.5 Litern im Schnitt. Aber auch das ist für ein 1.8 Tonnen schweren Kombi mehr als achtbar.

MfG

Korrekt - heute früh auf dem Weg zur Arbeit....40km, davon 80% Autobahn, 10% Stadt und 10% Landstraße bei 125 Tempomat auf der AB - Durchschnitt 6,8 Liter und das mit einem T6 mit Polestar Optimierung...

Zitat:

@ANTIKILLER schrieb am 17. April 2020 um 09:42:02 Uhr:


Ich tausche sie selbst aus.

Nach drei Jahren habe ich mir nun auch neue Bosch Scheibenwischer besorgt. Eben wollte ich den Heckscheibenwischer lösen und die Volvoanleitung gibt an, dass man den Arm hochklappt (natürlich) und dann den alten Wischereinsatz unten nach rechts wegbiegt. Dass ich den alten nicht mehr benötige, weiß ich und ein Schaden daran wäre egal. Aber ich traue mich kaum, da wirklich Kraft auszuüben, befürchtend, dass ich den Haltearm gleich mit beschädige.

Muss man da wirklich das Ding einfach eiskalt rausdrehen, bis es knackt und der Haltearm ist so stabil, dass er das klaglos mitmacht?

😁

Zitat:

Korrekt - heute früh auf dem Weg zur Arbeit....40km, davon 80% Autobahn, 10% Stadt und 10% Landstraße bei 125 Tempomat auf der AB - Durchschnitt 6,8 Liter und das mit einem T6 mit Polestar Optimierung...

Das vermag ich kaum zu glauben! Ich fahre einen S90 T6, seit kurzem auch mit Polestar.

Auf einer Langstrecke (ausschließlich AB mit maximal 120 km/h extremer Sparfahrt) konnte ich einmal 8,1 l/100km erzielen und finde das schon ganz gut.

Im Normalbetrieb (30 km je Strecke mit 95% AB und 5% Stadt) habe ich bei zurückhaltender Fahrweise (max. 140 km/h) einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 l/100km (im Winter mit zwei mal Standheizung in der Woche gut einen Liter im Schnitt mehr).

Etwas schnellere Einzelfahrten (immer kleiner 200 km/h) kosten 18 l/100km. Ein Testmonat mit eher sportlicherer Fahrweise (wie von meinem S80 D5 HEICO gewohnt und mit 8,5 l /100km quittiert) kostete den T6 gut 17 Liter im Durchschnittsverbrauch.
Lt. Volvo sind die Verbräuche normal, der Wagen hat keinen Fehler.

Der Verbrauch hatte mich durchaus überrascht, er bricht alle Rekorde bisheriger Fahrzeuge (ein V8 Jaguar nahm im Schnitt 11,5 Liter, ein CLS mit 3,5 Liter 6-Zylinder rund 10 Liter).

Zitat:

@CAHammes schrieb am 18. Juni 2020 um 22:12:49 Uhr:



Zitat:

Korrekt - heute früh auf dem Weg zur Arbeit....40km, davon 80% Autobahn, 10% Stadt und 10% Landstraße bei 125 Tempomat auf der AB - Durchschnitt 6,8 Liter und das mit einem T6 mit Polestar Optimierung...



Das vermag ich kaum zu glauben! Ich fahre einen S90 T6, seit kurzem auch mit Polestar.
Auf einer Langstrecke (ausschließlich AB mit maximal 120 km/h extremer Sparfahrt) konnte ich einmal 8,1 l/100km erzielen und finde das schon ganz gut.
Im Normalbetrieb (30 km je Strecke mit 95% AB und 5% Stadt) habe ich bei zurückhaltender Fahrweise (max. 140 km/h) einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 l/100km (im Winter mit zwei mal Standheizung in der Woche gut einen Liter im Schnitt mehr).(...).

Ist wirklich so...klar fahre ich dann im Eco-Mode mit sanftem Gasfuss, aber ich erreiche ohne Probleme 7,5 L und teils wie heute 6,8... ich mache das nächste Mal ein Bild. Ich lüg mir ja selbst nix vor...

Das Problem ist die enorme Spannweite beim Verbrauch: der 2.0 tfsi meiner Frau kann zwischen 6 Liter (Landstraße, durchgehend 70 -80 ohne Bremse) und 13 Liter (BAB Tempo 190) verbrauchen. Bei Dieseln gibt es solche Spanne eher nicht

6-13l sind aber halt immer noch keine 17.

17l hat unser 1999er Chevy Suburban genommen. Das war aber halt auch ein 5,7l Small Block.

17l bei nem 4 Zylinder... wo ist da der von Volvo angepriesene Umwelteffekt?

An Turbo läuft, Turbo säuft hat sich absolut nicht geändert. Über 130 km/h steigt der Spritverbrauch nunmal exponentiell. Mit 145km/h Tempomat komme ich beim T5 auf 9,2l. Das ist schon gut für einen Benziner.

Der angepriesene Umwelteffekt ergibt sich dadurch, dass man beim normalen Fahren eben keine 17 l braucht Während Man die großen Motoren eben auch bei normaler Fahrt füttern muss.

Das ist korrekt. Einen großen Motor bekommt man über Land nicht deutlich unter 10 Liter
Und der Motor den ich meine treibt die Vorderräder eines A5 Cabriolet an, das wiegt ca 1700 kg und der XC 90 nochmal 400 kg mehr in Kombination mit der höheren Stirnfläche...
Deshalb ist meines Erachtens bei schweren Autos und hohem Tempo der Diesel immer noch im Vorteil

Deine Antwort
Ähnliche Themen