XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Moin Carlos,
Bei unserem XC90 MJ2016 hatte ich das auch. Der Händler sagte, das Problem ist Volvo bekannt und er hat es abgestellt. Das war jetzt vor etwas mehr als einem Jahr. Seitdem ist alles ruhig. Was er genau gemacht hat weiß ich allerdings nicht mehr.
Mfg cfenns
Zitat:
@cfenns schrieb am 10. Juni 2020 um 08:02:50 Uhr:
Moin Carlos,Bei unserem XC90 MJ2016 hatte ich das auch. Der Händler sagte, das Problem ist Volvo bekannt und er hat es abgestellt. Das war jetzt vor etwas mehr als einem Jahr. Seitdem ist alles ruhig. Was er genau gemacht hat weiß ich allerdings nicht mehr.
Mfg cfenns
Luftfederung hat Deiner nicht, korrekt?
MfG Paule
@cfenns - vielleicht kannst du @Carlos1706 deinen Händler (ggf. per PN) nennen, damit die sich kurzschließen können.
Zitat:
@Carlos1706 schrieb am 10. Juni 2020 um 08:09:36 Uhr:
Zitat:
@cfenns schrieb am 10. Juni 2020 um 08:02:50 Uhr:
Moin Carlos,Bei unserem XC90 MJ2016 hatte ich das auch. Der Händler sagte, das Problem ist Volvo bekannt und er hat es abgestellt. Das war jetzt vor etwas mehr als einem Jahr. Seitdem ist alles ruhig. Was er genau gemacht hat weiß ich allerdings nicht mehr.
Mfg cfenns
Luftfederung hat Deiner nicht, korrekt?
MfG Paule
Nein Luftfederung hat unserer nicht.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 10. Juni 2020 um 08:47:03 Uhr:
@cfenns - vielleicht kannst du @Carlos1706 deinen Händler (ggf. per PN) nennen, damit die sich kurzschließen können.
Das wär was!
MfG Paule
Hallo,
es gab hier im Forum mal dieses Thema mit knackenden Geräuschen beim Einlenken. Grund waren wohl die Motorlager.
Wurden bei mir auch schon getauscht.
Gruß
Kann das Panodach gekippt bei leichtem Regen sein, ohne das es innen nass wird?
Kann ich den T8 während der Fahrt volladen lassen durch den Benzinner, oder nur bis 33%
Wie lange dauern 10% etwa?
Neuster Stand: Spurstangenendköpfe getauscht, oberer Querlenker getauscht. Das Geräusch ist nicht weg, im Gegenteil. Jetzt dringt es (wahrscheinlich aufgrund der nun wieder festeren Konstruktion) noch vehementer vor. Motorlager sollen unauffällig sein...
MfG Paule
Hallo,
ich hatte das Problem mit dem Knacken oder Knarzen
bei langsamer Linkskurve auch bei meinem "alten" XC90 D5.
Speziell, wenn man kurz vorm Anhalten vorne nochmal eintaucht.
Mein Freundlicher hat dann die Bremse vorne zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder
montiert. Danach war das Geräusch weg. Das Spiel habe ich zweimal gemacht,
da es nach einer gewissen Zeit wieder kam.
Bei meinem neuen XC90 B5 fing das Geräusch auch ganz leise an, hat mein Freundlicher
sofort erledigt.
Es ist die Bremse.
Kleiner Tipp: Weniger Felgenreiniger benutzen, dann hält die Schmierung der Bremsanlage
länger, das Geräusch kommt später...
Gruß rokeu
Zitat:
@busmini schrieb am 10. Juni 2020 um 09:51:31 Uhr:
Hallo,es gab hier im Forum mal dieses Thema mit knackenden Geräuschen beim Einlenken. Grund waren wohl die Motorlager.
Wurden bei mir auch schon getauscht.
Gruß
Es waren übrigens doch die Motorlager bzw. der daran befindliche Drehmomentstab. Getauscht, Ruhe im Karton. Die Querlenker wurden mir gezeigt, noch nicht durch, auch den TÜV hätten sie überstanden. Selbstredend sahen sie nach knapp 100.000km nicht mehr taufrisch aus. Morgen wird die RG besprochen, abwarten...
Hauptsache, es herrscht wieder Ruhe. Ich will mir nicht ausmalen, wie lange der Wagen dort gestanden hätte, hätte ich gestern am Tresen nicht auf die Überprüfung der Motorlager noch einmal hingewiesen.
MfG Paule
Hallo.
hat jemand einen Vergleich des Federungskomforts des V90 verglichen mit dem V60? Ich bin kürzlich mal den V60 gefahhren und fand ihn teilweise etwas rumpelig. Ich möchte aber auch nicht 2000€ für das Four-C ausgeben müssen..
Danke.
Hat schon jemand eine Info, wann die ersten V90 MY '21 Vorführer zu den Händlern kommen?
Warte schon eine Weile auf Rückmeldung von meinem 🙂.
Beim V60 ist das Four-C nicht so teuer wie im V90 da ohne Luftfederung.
Ich bin zuvor den S90 mit 19“ und Std-FW gefahren. Nun den V60 mit 19“ und Four-C. Damit empfinde ich den V60 als komfortabler als den S90.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 12. Juni 2020 um 18:42:53 Uhr:
Beim V60 ist das Four-C nicht so teuer wie im V90 da ohne Luftfederung.Ich bin zuvor den S90 mit 19“ und Std-FW gefahren. Nun den V60 mit 19“ und Four-C. Damit empfinde ich den V60 als komfortabler als den S90.
Interessant, Danke. Das Standardfahrwerk des V60 wird ja oft kritisiert und laut ADAC schafft das Four-C da sehr gut Abhilfe. Vom Standardfahrwerk des V90 liest man selten irgendwas..