XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Es ist doch ganz einfach: Für bestimmte Rad-/Reifenkombinationen ist eine Anpassung der Software bzgl. Abrollumfang, Lenkeinschlag und Bodenfreiheit lt. Volvo eben notwendig, ansonsten läuft nicht nur der Tacho krumm, sondern auch die Assistenzsysteme könnten fehlerhaft funktionieren.
Für meinen S90 gibt es eine Menge zugelassene unterschiedliche Rad-/Reifengrößen, deren Abrollumfang um mehr als 4% voneinander abweicht.
Es ist aber eben nicht immer eine Anpassung nötig (vielleicht sogar eher nur in seltenen Kombinationen). Jeder kann mit einem Reifenrechner (-> Google) die Umfänge seiner Radsätze nachrechnen und die Erfordernis des Softwareupdates für sich prüfen. Im Idealfall weiß der Händler, was er tut und führt das Update durch bzw. unterlässt es, weil nicht erforderlich.
Zitat:
@ukhh schrieb am 28. Februar 2020 um 15:22:18 Uhr:
Zitat:
Sag ich doch... in der heutigen Zeit wird halt versucht mit jedem Mist Geld zu machen... dem dummen kann man es ja andrehen...
Ich fühle mich angesprochen, da der Händler mir etwas anderes sagt.
Ich finde deine Wortwahl nicht angemessen.
Das ist die Wortwahl deines Händlers, nicht meine.
Es muss weder eine Software von mir sein, noch ist es engstirnig. Ich arbeite bei einem Automobilhersteller, habe jahrelang als Kraftfahrzeugmechaniker gearbeitet. Ich bin in der Lage die Technik zu verstehen.
Solange sich innerhalb der Toleranz am Abrollumfang nichts ändert ist weder eine Angleichung des Tachos nötig noch der Assistenzsysteme. Auch hier ändert sich nichts.
Sonst müsstest du, wenn deine neuen Reifen abgefahren sind die Software ebenso anpassen wie wenn du neue montierst.
Wäre dem so würde es völlig anders kommuniziert. Das würde weder das KBA noch sonst eine Organisation mitmachen.
Momentan steht das irgendwo kleingedruckt in der 600 seitigen BDA bzw. manch ein Händler erzählt dir das.
Glaubt hier ernsthaft jemand, wäre das Thema derart Systemkritisch wäre das so?
Im übrigen ist Volvo der absolut einzige Hersteller, der den Kunden so nen Schwachsinn verkauft. Aber weder der einzige, mit diesem Assistenzsystemen, noch der einzige der von 17-22“ Felgen im Angebot hat.
Sei es drum, ich klinke mich hier aus. Wer’s zahlen will soll’s zahlen.
Ich darf mal dagegenhalten, weil es gerade passt: Ich arbeite aktuell bei einem Zulieferer, das erhöht meine Qualifikation direkt. 🙂🙂
Es steht als Hinweis in der BDA und ist damit ein Teil der verpflichtenden Kette zwischen Hersteller-Auto-Kunde und Aufsichtsbehörde (KBA). Bei mir ist vermerkt:
Zitat:
Wenden Sie sich beim Wechsel auf eine andere
Reifengröße zwecks Software-Aktualisierung an
eine Volvo-Vertragswerkstatt. Eine Software-
Aktualisierung kann bei einem Wechsel auf eine
größere oder kleinere sowie beim Wechsel zwischen
Sommer- und Winterrädern erforderlich
sein.
In diesem Zusammenhang handeln Werkstätten dann, wenn sie einen entsprechenden Wechsel vornehmen korrekt, wenn die Software geprüft und ggfls. aktualisiert wird. Das es Werkstätten gibt, die dies nicht tun, mag möglich sein, ich kenne auch Leute, die über Rot fahren. Weil denen noch nichts passiert ist, wird dieses Handeln weder legal noch ist sinnvoll es nachzumachen.
Vielmehr hat derjenige ein Problem, dessen Wagen nach Änderung des Reifengröße nicht auf eine Softwareanpassung geprüft und ggfls. durchgeführt wurde, eine abweichende Haftungssituation, wenn etwas geschieht. Ob ein Zusammenhang da ist und was an der Software umgestöpselt wird und sich auf etwa anderes einstellt, vermocht mir bisher hier niemand belegen zu können. 😉😉
Die Reaktion vom Feuerwehrmann ist allerdings an vielen Stellen von einigen Foristi immer wieder zu sehen. Ich weiss es zwar nicht, aber es kann nicht ein spezielles Volvothema sein, wenn es bei anderen nicht so ist "und" ich das ansonsten nicht nachvollziehen kann. Dass dies ein guter Weg in den Irrglauben sein kann, beweisst der VW-Dieselskandal und auch die Probleme anderer Hersteller mit der Motorsteuerungssoftware und Effekten wie dem Thermofenster. Da waren sich anfangs viele um vieles sicher und wollten es nicht glauben. Heute sind die Meisten weiter gekommen mit dem Wissen um die Effekte und die Vorschriften bezüglichen der Software in der Blackbox.
Nichts für ungut! Ich lese Deine Beiträge oft und gerne, befürchte hier aber, dass Dein Galopp ein stoischer Ritt in die falsche Richtung ist. Ich bin mir sicher es nicht besser zu wissen, aber genau damit kann man schon die bessere Karte auf der Hand haben.
Mein neuer V90 Cross Country have ich mit hellen Leder bestellt. Aber der Kofferraum ist Schwarz bzw. Anthrazit gepolstert. War das immer so?
Ähnliche Themen
@herrdv
Ich weiß nicht ob es beim V90 CC anders ist. Beim XC90 ist, wenn man helles Lege mit hellem Teppich hat auch der Teppich im Kofferraum hell. Wenn man dunklen Teppich hat ist der Kofferraum auch dunkel.
Zitat:
@mr.tmg schrieb am 28. Februar 2020 um 10:58:14 Uhr:
Das mit dem Lenkeinschlag kann nicht sein, da es keine verschiedenen Einpresstiefen gibt. Die 235er stehen doch komplett im Radhauskasten und sehen besch.... aus.
q.e.d.
Hier der Vergleich von 18“ auf 22“, die ET unterscheidet sich und durch die breiteren Reifen ist der mögliche Lenkeinschlag verschieden, was z.B. den Parklenkassistent beeinflusst und der Umfang den Tacho.
https://www.reifenrechner.at/index.html?...
Jetzt kommt es darauf an, was die Basis ist und welche Richtung getauscht wird.
22“ auf 18“ = Tacho zeigt zu viel, vom möglichen kleineren Wendekreis kann nicht profitiert werden, Parklenkassistent passt nicht und das kann zu Kollisionen führen
18“ auf 22“ = Tacho zeigt zu wenig, was nicht zulässig ist und Reifen können im Radhaus schleifen, die Berechnung des Parklenkassistent passt nicht und das kann zu Kollisionen führen
Ich hab nur 19" 245er und 18" 235er.
Bei mir wird jetzt eben das 19" Softwaredings eingelesen und gut ist.
Das 18er brauch nicht mehr.
Immerhin.
Zitat:
@ukhh schrieb am 28. Februar 2020 um 22:15:43 Uhr:
Ich hab nur 19" 245er und 18" 235er.Bei mir wird jetzt eben das 19" Softwaredings eingelesen und gut ist.
Das 18er brauch nicht mehr.Immerhin.
Was damit ja bestätigt, dass es kein sicherheitskritisches „Problem“ ist.
Bei mir ist das ebenfalls so gemacht.
Bestätigt um so mehr, das es nur den Lenkeinschlag betrifft.
@ukhh, das war vorhin wirklich nicht auf dich bezogen sondern so eine „gedachte“ Händlerannahme. Als „Laie/Kunde“ muss man sich darauf ja verlassen..
Hallo!
Ich hätte eine Frage, mein V90 war diese Woche für ein Update in der Werkstatt, da das eingebaute Modem (Empfang war da nur die Weltkugel nicht) und die Ambientebeleuchtung im Fußraum des Beifahrers nicht mehr funktioniert haben...
Jedenfalls wurde mir gesagt, dass es ein Komplett-Update gemacht wurde, soweit so gut, alles funktioniert wieder.
Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass die Navigationskarte im Instrumentdisplay beim minimalistischen Theme links und rechts jetzt zusätzliche Balken hat, siehe Foto (ist in Wirklichkeit “viel” stärker zu sehen, und wie gesagt, auf beiden Seiten vorhanden).
War es vorher auch schon so?
Wäre mir nie aufgefallen, nach dem Verlauf ist normalerweise die Karte durchgehend gleich dargestellt, oder?
Danke! LG
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 29. Februar 2020 um 17:21:11 Uhr:
War vorher nicht so. Ist mir auch aufgefallen seit dem letzen Update im Januar.
Danke, werde es mal beim Händler deponieren.
Also bei mir erst nach dem letzten Update so deutlich. Mein Leihwagen hatte dies auch schon. Der XC 40 meiner Frau nicht. Bei mir war es vor dem Update keinesfalls so.
Frage zum Display, fällt das nur im Nachtmodus oder auch im Tagmodus auf. Nachtmodus kann ja sein, dass beim Service die Helligkeit nach oben gedreht wurde, dann treten solche Erscheinungen gerne auf. Und wenn ich lese, dass etwas an der Ambientebeleuchtung gearbeitet wurde, dann nehme ich an, dass hier die Helligkeit auf Anschlag gedreht wurde, denn man regelt ja gleichzeitig, im Nachtmodus, die Helligkeit von Ambiente und Displays mit dem Regler links neben dem Lenkrad.