XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Volvo schreibt halt eine Softwareanpassung bei Radwechseln zwischen bestimmten Dimensionen vor (einfach mal im Handbuch nach Radwechsel suchen).
Die Softwareanpassung kostet, wenn erforderlich, wohl etwa 10,-€, ist also verschmerzbar.
Über Gründe und Reifendimensionen, bei denen die Anpassung durchgeführt werden soll, schweigt sich das Handbuch allerdings aus.
Ich fahre auf einem S90 im Sommer die 20“-Inscription-Räder, im Winter die 21“ R-Design Räder. Software wurde beim Wechsel nicht angepasst.
Mein Freundlicher und ich haben mit einem Augenzwinkern festgestellt, dass ich Sommer wie Winter auf 22 Zoll unterwegs bin. Es geht also mit etwas gesundem Menschenverstand auf beiden Seiten. Mir geht es dabei nicht um die 10 Euro, sondern um die 100km einfache Strecke zur Werkstatt.
MfG Paule
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 28. Februar 2020 um 06:39:37 Uhr:
22 Zoll und gesunder Menschenverstand, alles klar 🙂 kam mir nur gerade so in den Sinn.
...Unsinn
MfG Paule
Ähnliche Themen
Mal für alle, die ein wenig schlauer werden möchten, habe ich mal die Umfänge für die verschieden Räder aufgeschrieben (auf volle cm gerundet und ohne Walkverluste)
235/60R18=232cm
235/55R19=233cm
275/45R20=237cm
275/40R21=237cm
275/35R22=236cm
=> somit muss bei keiner Räderkombination ein Update gemacht werden! Min/Max Toleranzen liegen unter 3%.
Grüße
Super, es geht allerdings m.W. um den Lenkeinschlag, der per Software begrenzt wird. Hierzu bräuchte man die ET der Felgen. Logisch, dass eine 275er Pelle weiter reinragt, als eine 235er.
Habe bei mir die 275/22 als Default.
MfG Paule
Das mit dem Lenkeinschlag kann nicht sein, da es keine verschiedenen Einpresstiefen gibt. Die 235er stehen doch komplett im Radhauskasten und sehen besch.... aus.
q.e.d.
Ich bin tatsächlich auch etwas erstaunt, dass bei Räderwechsel ein Softwareupdate notwendig ist. Die BDA habe ich dahingehend aber auch nicht studiert. Aktuell wechsle ich von 22 Zoll im Sommer auf 18 Zoll im Winter. Der Reifendienst weiß anscheinend nichts, daher wurde kein Update durchgeführt 😁. Negative Effekte habe ich ehrlich gesagt keine feststellen können.
Zitat:
@helmaker schrieb am 28. Februar 2020 um 13:10:47 Uhr:
Ich bin tatsächlich auch etwas erstaunt, dass bei Räderwechsel ein Softwareupdate notwendig ist. Die BDA habe ich dahingehend aber auch nicht studiert. Aktuell wechsle ich von 22 Zoll im Sommer auf 18 Zoll im Winter. Der Reifendienst weiß anscheinend nichts, daher wurde kein Update durchgeführt 😁. Negative Effekte habe ich ehrlich gesagt keine feststellen können.
Sag ich doch... in der heutigen Zeit wird halt versucht mit jedem Mist Geld zu machen... dem dummen kann man es ja andrehen...
Dann hoffen wir mal dass die Assistenten und Sicherungsfeature weiterhin unverändert sicher und gut arbeiten. Bitte nachher nicht Jammern!
--> Hier wird zu viel gerätselt und geraten was und warum eine Vorschrift evtl. nur Blödsinn ist, als dass ich meine persönliche Unversehrtheit für die 10 € in die Waagschale werfen würde. Wer den tatsächlichen Einfluss der Programmierung auf die Einzelteile kennt, sollte es dann hier kundtun, ansonsten bleibt den mutigen die rebellische Glaskugel. 😉😉
Zitat:
Sag ich doch... in der heutigen Zeit wird halt versucht mit jedem Mist Geld zu machen... dem dummen kann man es ja andrehen...
Ich fühle mich angesprochen, da der Händler mir etwas anderes sagt.
Ich finde deine Wortwahl nicht angemessen.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 28. Februar 2020 um 15:13:07 Uhr:
Es gibt keinen Einfluss.
Und welche Software im Volvo stammt von dir? Woher willst du wissen, dass es keinen Einfluss hat?
Das Auto steht höher bzw. tiefer, die Abrollstrecke ist kürzer bzw. länger usw.! Wie kann man da bei den ganzen elektronischen Helfern einfach sagen, dass das vollkommen irrelevant ist? Unfassbar engstirnig!
Wenn Leinkeinschlag und Tachoangleichung ausfallen, bleibt noch neue Kalibrierung der Reifendrucküberwachung. Das jedoch kann man selbst machen, aber ein Preis von 10€ würde gut zu dieser aufwändigen Leistung passen.