XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Ist doch nur Harnstoff. Sehe nicht warum man den Kanister nicht weiter verwenden kann. Ob derselbe allerdings für Stoffe wie Benzin zugelassen ist sollte unbedingt überprüft werden.
Zitat:
@Zuse09 schrieb am 04. Nov. 2019 um 14:50:23 Uhr:
Kann ich den leeren AdBlue-Kanister (20l bestellt) nach einem Auswaschen mit Wasser für anderen Kraftstoff nutzen (z.B. Benzin für den Rasenmäher, Diesel zum Nachfüllen, ...) oder soll ich den Kanister wegschmeissen?
Ich denke, so ein Kanister ist für einen einmaligen Transport konstruiert, daher sehr dünn. Wenn ich sehe, wie dick normale Reserve-Kanister sind, würde ich es mir nicht trauen dort drin Benzin zu transportieren. Wenn Addblue ausläuft, wäre es nicht schlimm, bei Spirit schon.
Mein Rat ist besser wegwerfen.
habe mal eine andere Frage: MKL ist ja an und der Händler bittet mich die Daten vorab zu senden. Muss ich erst im Auto oder in der App den Händler hinterlegen an den es gesendet werden soll?
Gruß Ekkehard
Zitat:
@hero205 schrieb am 5. November 2019 um 15:28:26 Uhr:
habe mal eine andere Frage: MKL ist ja an und der Händler bittet mich die Daten vorab zu senden. Muss ich erst im Auto oder in der App den Händler hinterlegen an den es gesendet werden soll?Gruß Ekkehard
Den Händler musst du zuvor im Auto festlegen. Im Browser oder in der App kann man m.W. keinen Händler auswählen.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Wir wollten heute Morgen mit unserem drei Wochen alten XC 90 B5 losfahren nach 5 Tage Standzeit, aber war/ist mause Tod.
Gleich kommt der ADAC. Wird wohl die Batterie sein. Trotzdem kurios, ich dachte die Autos überwachen alles.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 5. November 2019 um 16:52:14 Uhr:
Zitat:
@hero205 schrieb am 5. November 2019 um 15:28:26 Uhr:
habe mal eine andere Frage: MKL ist ja an und der Händler bittet mich die Daten vorab zu senden. Muss ich erst im Auto oder in der App den Händler hinterlegen an den es gesendet werden soll?Gruß Ekkehard
Den Händler musst du zuvor im Auto festlegen. Im Browser oder in der App kann man m.W. keinen Händler auswählen.
Grüße vom Ostelch
Mir wurde vom Volvo Kundenservice gesagt, dass der Händler das jetzt bei sich im System dem Account des Autos irgendwo hinterlegen muss, seit das bei MyVolvo auf der Internetseite wegrationalisiert wurde!
Noch herrscht bei meinem 🙂 allerdings noch Ratlosigkeit zu dem Thema!
VG Frank
Thema Kurvenassistent und PA2 in Kombination mit der Verkehrszeichenerkennung.
1) ich habe den Kurvenassi im Sensus aktiviert=grün, aber entweder ich bin zu doof oder mein Elch (ganz neuer Inscription B5, 3 Wochen alt) bremst um beschleunigt einfach nicht
2) gibt es denn jetzt den PA2 mit Verkehrszeichenerkennung. Sprich der PA2 hat die Kontrolle und bremst selbstständig ab, wenn er eine entsprechendes Zeichen erkennt?
Mein Elch macht das auch nicht, ich dachte jedoch dass das kommen sollte und erst Mitte das Jahres auch mal hier so diskutiert wurde.
Danke für Eure Sicht.
1) Ich habe es noch nicht getestet, es kann aber sein, dass der Kurvengeschwindigkeitsassistent nur bei laufender Wegführung aktiv ist. Da müsste man glatt mal ins RTFM schauen. 😁
Nein - nicht davon abhängig - müsste also bei grünem Symbol im Sensus auch bei normaler Fahrt funktionieren mit ACC oder PA3.
2) Nein.
Übrigens heist der PA2 nun PA3, wenn ich mich richtig erinnere. 😉
@TomZed Wie lange hast Du den Kurvenassistenten denn getestet? Längst nicht alle Strecken sind programmiert. Am besten suchst Du Dir mal eine relativ bis extrem enge Kurve, z.B. eine BAB-Abfahrt.
Eine TempoÜBERNAHME gibts nach wie vor nicht.
Gab das bei den 90ern nicht irgendwie mal ein Problem mit nem Massekabel oder so? Ich glaub, mal hier im Forum was dazu gelesen zu haben. Find es leider nicht wieder. Erinnert sich wer?
@gseum: ins RTFM habe ich natürlich geschaut. Ist ja online auf meinem iPhone. Aber da ich eben keine Auswirkungen in Realität gesehen habe, meine Frage dazu.
@B.Engel2013 naja, so etwas über 1.500km habe ich runter auf ABs, Bundes- und Landstraßen, nicht selten mit dem PA3 aktiv und aktiver Routenführung. Und mir ist eben nichts aufgefallen.
Vor allem im Vergleich zu meinem S5, der genau dies tut.
Wird im HUD denn etwas angezeigt, wenn Du in eine Kurve fährst?
Die Verzögerung merkt man gut, da gehts auch schnell mal 10-15km/h runter mit der Geschwindigkeit.
Ich hab den Kurvenassistent hier bei den 60ern mal detailliert (und begeistert) beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...geschwindigkeit-im-mj20-t6730831.html
Zitat:
@TomZed schrieb am 6. November 2019 um 21:30:55 Uhr:
2) gibt es denn jetzt den PA2 mit Verkehrszeichenerkennung. Sprich der PA2 hat die Kontrolle und bremst selbstständig ab, wenn er eine entsprechendes Zeichen erkennt?
Mein Elch macht das auch nicht, ich dachte jedoch dass das kommen sollte und erst Mitte das Jahres auch mal hier so diskutiert wurde.Danke für Eure Sicht.
Keine Übernahme der Verkehrszeichen oder Kartendaten in den Tempomat bei Volvo möglich (macht er nur beim Limiter).
@Dazed79 ... bei mir wird nichts im HUD angezeigt. Und gestern auch nochmal probiert. Keine für mich sichtbare Reaktion. Strange.