XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Übrigens werden geöffnete Fenster in der App angezeigt.

Zitat:

@gseum schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:18:38 Uhr:


Übrigens werden geöffnete Fenster in der App angezeigt.

Hab ich eben auch erst in einem anderen Thread entdeckt.
Wird auch das Schiebedach offen angezeigt?

Also im Prinzip alles was offen sein kann wird also angezeigt.
Aber man kann es nicht schließen per VOC.

Schiebedach leider nicht.

Hallo zusammen. Mein V90 (BJ 2017) hat gestern beim losfahren ein knackendes Geräusch gemacht und kurz darauf einen Autohold und SRS Airbag Fehler geschmissen. Da es zeitlich gepasst hat bin ich gleich in die Werkstatt.
Anscheinend ist die Feststellbremse zu spät aufgegangen und hat daraufhin einen Fehler gesetzt worauf sicherheitshalber auch das Airbag-System abgeschaltet wurde.

Es gibt wohl eine Werkstattanweisung hierfür, ist also ein bekanntes Thema. Es ist im Prinzip nichts kaputt aber es muss die gesamte Software wieder aufgespielt und die Feststellbremse neu kalibriert werden (wobei er beim schmöckern im Dokument irgendetwas von Kabelbaum gebrubbelt hat). Interessanterweise war parallel noch ein weiteres Fzg zur gleichen Zeit wegen der selben Sache in der Werkstatt...

Nun kommt’s: ich soll trotz Anschlussgarantie 250€ dafür zahlen! Am Mittwoch soll ich ihn für ein paar Stunden da lassen, dann wird’s behoben.

Hattet Ihr eventuell auch schonmal so einen Fall? Bin stinksauer das ich für so eine Sch***e nun auch noch Geld zahlen soll.

Viele Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Ich hatte beim ersten V90 (MJ17) auch einmal eine festgegangene Feststellbremse, die sich nicht mehr öffnen lies.
Grund war ein durchgescheuerter Kabelbaum …. ging aber auf Garantie.

Ist zwar ärgerlich, aber ich frage mich immer wieder, wieso man sich beschwert weil man die Garantiebedingungen nicht gelesen hat...

Wobei es zu klären wäre, ob ein durch mechanischen Abrieb beschädigter Kabelbaum nicht unter die Anschlussgarantie fällt.

Die Anschlußgarantie hat je nach dem welche man genommen hat bis zu 3 Ausbaustufen. Bei einer ist bspw nicht mal der Ausfall eines LED Scheinwerfer drin.

Die verlängerte Werksgarantie sollte das aber doch abdecken.

Ist der V90 CC als Hybrid welcher Art auch immer in Sichtweite ??

Zitat:

@Gunniie schrieb am 16. Oktober 2019 um 11:51:54 Uhr:


Die verlängerte Werksgarantie sollte das aber doch abdecken.

Leider nein. Software wird generell von keiner Anschlussgarantie abgedeckt. Bei meinem Problem handelte es sich um einen Softwarefehler. Da gab es wohl auch diese Woche ganz neu ein Journal dazu und ein neues gebündeltes SW Paket. Der Fehler soll wohl nach einer gewissen Zeit ziemlich sicher auftreten wenn die SW nicht geupdatet wird. Und das wird sie wohl nur im Fehlerfall... Was für eine Logik...

Nunja, Fzg war einen Tag in der Werkstatt, es wurde geflasht und die Feststellbremse neu kalibriert. Da es nur noch ein SW Paket war hat sich der Gesamtpreis auf 160€ reduziert. Außerdem habe ich noch Kulanz bekommen und so kam ich bei 45€ raus. Nicht toll dafür das eigentlich nichts kaputt war aber immer noch besser als 250€.

Ich bin nach der ganzen Sachen jedenfalls sehr ernüchtert was Volvo angeht. Das ich nun für einen SW Bug zahlen soll der vom Anfang an in der SW ist geht mir nicht in den Kopf. Ja klar, Gewährleitung ist abgelaufen aber irgendwie nicht die feine Art. Außerdem kostet die SW nicht jedesmal etwas wie z.B. Ein Ersatzteil. Wie kann man sich da nur die Kunden so vergraulen...

Wo steht dass SW-Fehler nicht von der Anschlussgarantie abgedeckt sind?
Fakt ist: Das Auto ist wegen eines Fehlers den der Besitzer nicht zu verantworten hat sondern Volvo nicht nutzbar.
Ob das nun ein Fehler der Hardware ist, bspw. ein Riß des „berühmten“ PP-Schlauchs oder der Wagen steht, weil Volvo eine Fehler in der SW hat, ist dasselbe Ergebnis.
Daher würde ich das wirklich heftig beim Freundlichen challenges wollen, dass SW-Probleme angeblich nicht von der Anschlussgarantie abgedeckt sind.

Naja nach der Logik wäre ja jeder Defekt am Auto nicht die Schuld des Kunden und müsste immer vom Hersteller bezahlt werden.
Nun gibt es nach Ablauf der 2 Jahre Garantie/Gewährleistung eben die Garantieverlängerung die, je nach Umfang, eben Sachen abdeckt oder eben nicht.
Keine der Garantieverlängerungen bei Volvo gilt für Software. Die Frage ist eben nicht "wo steht denn dass das nicht für Software gilt?" sondern: Wo steht denn das die Software eingeschlossen ist? Nirgends. Wäre mal interessant ob man da bei anderen Werkstätten andere Auskünfte bekommt.
Mein Freundlicher hat jedenfalls mehrfach mit der Kulanzabteilung telefoniert und rauskam eben dass ich "nur" die 45€ zahlen muss aus Kulanz.

Ich habe mich mit dem Freundlichen natürlich rumgestritten weil ich das eben auch nicht einsehe. Gerade SW die ja nun an sich nach der Entwicklung und dem Buildt keinerlei Kosten mehr verursacht, außer der Arbeitszeit fürs Flashen, sollte dem Kunden doch nicht jedesmal in Rechnung gestellt werden.
Schließlich handelt es sich ja um einen Bugfix und nicht um neue SW mit neuen tollen Features. Das Ansicht ist schon eine Frechheit. Das Flashen und der Aufwand der Werkstatt... da könnte man ja noch drüber reden, aber Bugfix-SW bezahlen?

Sorry, ich komme nunmal aus der Branche und sehe das etwas anders. Fürs Suchen, Testen und Beheben von Bugs entsteht sehr wohl Aufwand, den man sich nach Ablauf der Gewährleistung bezahlen lässt. Wenn ich lebenslang jede SW kostenlos pflegen müsste, die ich mal angefasst habe, hätte ich keine Zeit mehr, normal Geld zu verdienen. Das Thema ist echt ein wenig komplexer als zu sagen, muss ja nur der Meister einmal auf einen Knopf drücken.

Richtig. Aber was der foxx sagen wollte, dass das Software von der Garantie abdeckt werden sollte.
Ich hatte auch im Sommer Probleme mit PA2. Es zog mehr nach links. Kam durch Software Update bei der Inspektion im März. Als ich erfahren habe dass ich für Behebung 80+ zahlen musste habe ich mich auch beschwert. Auch durch Kulanz 45 bezahlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen