XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Das Problem ist, dass wir hier von einer Garantie und nicht von Gewährleistung sprechen. Im Gegensatz zur gesetzlich geregelten Gewährleistung ist die Garantie eine freiwillige - ggfs. auch bezahlte - Leistung, deren Umfang der Garantiegeber fast beliebig frei festlegen kann. Ob es kundenfreundlich ist, bei einem nur zufällig auch fahrenden PC Softwarefehler auszuschließen, ist eine andere Frage.

Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen XC 90 2 D5 zuzulegen, und bin über zwei kleine Problemchen gestoßen die in diesem Thread vielleicht richtig aufgehoben sind 🙂

1) betrifft den Radio-Empfang, erstaunlicherweise scheinen die wenigsten Fahrzeuge mit DAB-Radioempfang ausgestattet zu sein. Kann hier jemand etwas zur Möglichkeit sagen das nachzurüsten?

2) Die Standheizung ab Werk - nur im Fahrzeug selbst, via Timer oder über das Smartphone steuerbar - ist für mich unbrauchbar. Kann man bei einem XC90 2 ohne Standheizung relativ problemlos eine Webasto mit Funkfernbedienung nachrüsten?

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen

Zitat:

@Hamburger_Jung81 schrieb am 19. Okt. 2019 um 19:6:50 Uhr:


1) betrifft den Radio-Empfang, erstaunlicherweise scheinen die wenigsten Fahrzeuge mit DAB-Radioempfang ausgestattet zu sein. Kann hier jemand etwas zur Möglichkeit sagen das nachzurüsten?

2) Die Standheizung ab Werk - nur im Fahrzeug selbst, via Timer oder über das Smartphone steuerbar - ist für mich unbrauchbar. Kann man bei einem XC90 2 ohne Standheizung relativ problemlos eine Webasto mit Funkfernbedienung nachrüsten?

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen

Moin,
DAB: ich bin ziemlich ernüchtert davon, habe es drin. Den Empfang finde ich nicht besser, vielfach schlechter. Elbtunnel z.B. kein Empfang, vierte Parkhäuser auch nicht wo normales Radio geht. Und ob sie Sender Vielfalt wirklich höher ist?
Standheizung: kann nichts zu anderen Einbau sagen. Aber wir haben in den Pajero eine Webasto einbauen lassen und extra mit der Smartphone Anbindung gewählt da man bin großer Reichweite, z. B. Aus der Bahn, diese vorab aktivieren kann und nicht erst wenn man in Reichweite ist.
Beste Grüße
Lars.

DAB geht natürlich nicht im Tunnel und auch meist nicht in Parkhäusern, was der Empfangstechnik geschuldet ist. Entweder es geht oder eben gar nicht. Bei FM rauscht es dafür dann halt.

Ähnliche Themen

DAB nachrüsten geht IMHO nicht. Entweder die eingebaute Appvon TuneIn oder Spotify oder übers Handy Musik ziehen.

Wieso ist die eingebaute SHZ nicht brauchbar? Von Nachrüstungen ist hier wenig bekannt.

Hi,
Zu DAB kann ich nur sagen, wenn die Infrastruktur steht, ist es genial. In der deutschen Schweiz sind alle Radiosender auf DAB umgestellt, ab der Grenze glasklarer durchgängiger Empfang (in CH auchim Tunnel ;-))!

Zitat:

@StefanLi schrieb am 19. Oktober 2019 um 21:09:01 Uhr:


DAB nachrüsten geht IMHO nicht. Entweder die eingebaute Appvon TuneIn oder Spotify oder übers Handy Musik ziehen.

Wieso ist die eingebaute SHZ nicht brauchbar? Von Nachrüstungen ist hier wenig bekannt.

Nachrüsten kann man. Sofern die Vorbereitungen vorhanden sind. In der Schweiz gibt es eine Volvo Garage die es anbietet. Ich selbst hatte beim letzten XC90 kein DAB - beim jetzigen war es mir aber sehr wichtig, da es schon einige Vorteile hat. TuneIn nuetze ich auch aber hat viel mehr unterbrüche als beim DAB (ich spreche von der Schweiz).

DAB fand ich auch enttäuschend, davon würde ich es nicht abhängig machen. Standheizung per App finde ich dagegen sehr komfortabel, oder steht das Fahrzeug irgendwo, wo es keinen Empfang hat? Im Parkhaus oder der Garage darf man sie sowieso nicht einschalten.

DAB hängt viel vom Gebiet der Nutzung ab. Bei uns - zwischen Darmstadt und Heidelberg - eine VOLLKATASTROPHE und kaum nutzbar. Nutzen meist FM oder Tuneln

Im Südwesten zwischen KA und Basel findet kaum noch ein Sprung zu FM statt, vielleicht mal im Tunnel oder stellenweise im Schwarzwald. Ich wollte auf DAB nicht mehr verzichten, zumal ich praktisch bundesweit meine favorisierten Sender empfangen kann.

Der Empfang ist übrigens jetzt mit dem neuen Audi gefühlt nicht besser als er es bisher im XC90 war, ich kann es also absolut empfehlen.

Zur Standheizung: ich bin viel in Gegenden unterwegs in denen das Mobilfunknetz durch Abwesenheit glänzt. Davon gibt es in D leider ziemlich viele.
In Schweden, das habe ich gerade vor 14 Tagen wieder gemerkt, ist das Netz selbst in der hinterletzten Ecke hervorragend, aber so oder so, ich benötige eine Steuerung per Funk.

DAB wäre nicht zwingend ein KO-Kriterium, aber ich würde schon ungern darauf verzichten und verstehe auch nicht warum das bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nicht längst Standard ist.

DAB ist eine Enttäuschung. Klang schlechter als Radio und von wegen, geht oder geht nicht, so digital ist DAB nicht. DAB „spult“ bei mir immer zurück und überspringt auch Bereiche. Und die Auswahl, regional sehr unterschiedlich, gerade wenn man Spartensender mag. Stabiler ist da Tunin über ein gekoppeltes Handy. Aber...wenn normaler, terrestrischer Empfang wegfällt und man auch ohne Handy Radio hören will, dann braucht man DAB und so eine Nachrüstlösung würde ich mir nicht ins Auto wünschen.

Ich finde DAB+ gut und es funktioniert auch. Dass der Ton schlechter ist als UKW-Radio kann ich auch nicht feststellen. Da ich die Einstellung so gewählt habe, dass ein Sender immer über die beste Quelle empfangen wird springt der Empfang in manchen Gebieten schon mal von DAB+ zu UKW und zurück. Da würde ein schlechterer Klang schon sofort auffallen.

Dass TuneIn über ein gekoppeltes Handy stabiler als DAB+ sein soll, erstaunt mich. Wo doch angeblich Deutschland beim Mobilfunk so ein fürchterlicher Flickenteppich voller Funklöcher sein soll.

Grüße vom Ostelch

Ich nutze eine Prepaid SIM im Auto, die kostet mich vielleicht €20.- im Jahr. Ist wahrscheinlich billiger als DAB nachzurüsten

Beides, DAB- und Tuneinerfahrung kommen sehr auf die Region an, in der man sich bewegt.
DAB in Berlin ist grottig, Mobilfunkempfang erste Sahne. Ähnliches auf den umliegenden ABs, wo der 90er üblicherweise bewegt wird, denn die Stadt ist nicht sein Revier. Mir fällt die Qualität bei der Dynamik auf, aber auch da gibt es Unterschiede zwischen den Programmanbietern. Also kann man tatsächlich unterschiedliche, nachvollziehbare und reproduzierbare Erfahrungen machen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen