XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:07:42 Uhr:



Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 4. Oktober 2019 um 09:37:11 Uhr:


Und wie häufig ist die das in den letzten 10 Jahren bei aktuellen Fahrzeugen passiert?
Ich kenne das nur aus Erzählungen heraus. Ach ja, und einmal von unserem '92er Pajero.

Alleine 4319 Treffer im Volvo Bereich, ich selbst war im 280er und 300er Diesel betroffen.

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

MfG Paule

Schon der Treffer 1 zeigt, dass die Abfrage nicht zur Fragestellung passt. "Öltemperaturanzeige" gibt bei Google 77.000 Treffer. Bezogen auf die Weltbevölkerung eine verschwindend geringe Zahl. Aber auch nicht relevant. 😉😉

Die Wassertemperatur ist immer geglättet aber dennoch ein Instrument das durchaus sinnvoll ist. Ja.. Öl ist allerdings deutlich sinnvoller.

Ich vermute, bzw es muss so sein, dass das IntelliEye oder wie der Boppel in der Mitte des FID bei Volvo genannt wird entsprechend bei zu hoher Temperatur eine Meldung ausgibt.

Für mich ist es eben ein gern genommenes Indiz dazu gewesen, wann ich dem Motor mehr abverlangen darf/kann.

So muss ich eben fahren und schätzen.

Wenn Euch die Temperaturen so brennend interessieren (ich verstehe das, da es mir genauso geht) dann lasst Euch diese doch unter Verwendung eines OBD2-Dongle auf dem Smartphone anzeigen.

Gruß Andreas

Oder auf der Androidbox:

Link

Ähnliche Themen

Mir ganz persönlich fehlt im Volvo Mitteldisplay eigentlich nur eine Datumsanzeige. Das System sieht so was vor, das Format ist einstellbar, aber es wird nur für Wartungstermine herangezogen.

Die hatte ich zwar im Audi, aber auch dort hat man es tatsächlich hingekriegt über das numerische Datum die Zeile damit zu verschwenden das Wort "Datum" statt gleich den Wochentag dazu zu schreiben.

Eine Warnleuchte für den Bremsbelagverschleiß wäre nett, die spart man sich -soweit ich weiß- auch immer noch.

Fehlende Öl- und Wassertemperaturanzeigen kaschiere ich mit manierlichem Fahren nach dem Kaltstart.

Wenn wir mit dem Wünschen gerade schon dabei sind, bei den Hybrids wäre es auch schön, wenn man neben den normalen Tankstellen auch die e-Ladesäulen sehen könnte.

Ladestationen kannst du einblenden. Allerdings sind die Daten meiner Erfahrung nach eher Unvollständig und merkwürdig: Es werden Ladepunkte von Privaten angezeigt, welche nicht wirklich öffentlich Zugängig sind.

Ich würde mir gerne ein paar mehr Knöpfe wünschen, Klimaregelung 🙂 Das ändere ich am häufigsten und dabei lenkt das Display viel zu lange ab. Die Sprachsteuerung funktioniert mit da zu unzuverlässig.

So ist jeder anders.

Datum brauch ich im Auto nicht.
Mehr Knöpfe schon gar nicht.
Eher weniger.

Der Regensensor hätte gerne direkt in Stellung 1 aktiviert werden können. Und nicht separat. Dafür habe ich 5 Monate gebraucht um das mit Hilfe das Forums zu verstehen.

Anzeige der Schiebedach und Fensteröffnungen im VOC wäre nice und die Strecke wie im T8 abzubilden wäre auch super.

@Gunniie
na, alles steht im Manual. Die Speicherfunktion des Regensensors existiert bereits.

Speicherfunktion aktivieren/deaktivieren

Damit die Regensensortaste nicht bei jedem Fahrzeugstart gedrückt werden muss, kann die Speicherfunktion für den Regensensor aktiviert werden:

1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.

2. Tippen Sie auf My CarFrontscheibenwischer.

3. Wählen Sie Regensensorspeicher aus, um die Speicherfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Zitat:

@Gunniie schrieb am 7. Oktober 2019 um 07:19:27 Uhr:


Dafür habe ich 5 Monate gebraucht um das mit Hilfe das Forums zu verstehen.

Mit der Betriebsanleitung kostet es weniger als zwei Minuten...

---
VOC ist auch in der Lage zu zeigen ob mindestens die Türe geschlossen oder offen sind.

Danke.
Wieder was gelernt.

VOC meldet aber auch Phantom Öffnungen.
Bin eben zB zurück zum Parkplatz weil er meldete dass mein Kofferraum auf sei.
Nur um festzustellen dass alles ok ist.
Dadurch eine Bahn später genommen.

@Gunniie
hat das Auto keine elektrische Kofferraumklappe? Ich habe auch ein paar Mal das Auto nicht verriegelt, aber dann mit der Hilfe von VOC funktionierte die Verriegelung ohne Probleme.
Was mir aber wirklich fehlt - die automatische Verriegelung nach dem das Auto verlassen wurde und der Schlüssel befindet sich nicht mehr im Fahrzeug. Diese Funktion im vorherigen Auto habe ich sehr geschätzt.

Ein entriegeltes Fahrzeug und ein geöffneter Kofferraum sind zwei verschiedene Szenarien.
Die Verriegelung funktioniert aus der Ferne per App, den Kofferraum (oder leider auch nur die Fenster) zu schließen funktioniert aus Sicherheitsgründen nicht.

Ich habe in den letzten Tagen wiederholt Meldung von VOC auf dem Handy erhalten, dass mein Wagen (angeblich) nicht verriegelt sei. In allen Fällen hatte ich vorher bei ansonsten verriegeltem Wagen den Kofferraum geöffnet und danach wieder geschlossen. Offen war also nix, wird aber so fälschlich gemeldet, wenn man nach dem Schließen des Kofferraums nicht noch einmal die Verriegelungstaste für das Fahrzeug am Schlüssel betätigt (habe kein Keyless...).

Er hatte bei mir das rote Symbol für die offene Heckklappe. Und mir war das zu unsicher dass die Klappe vielleicht wegen eines Widerstandes vielleicht nicht verriegelt oder sogar offen steht für den ganzen Tag. Trotz oder gerade wegen der elektrischen Heckklappe mit keyless.

Daher nochmal zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen