XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Bescheidene Frage: Was hat das mit 2 Handys auf sich?

Ich vermute ein privates und ein dienstliches..

Vermutungen...

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:02:55 Uhr:


Ich vermute ein privates und ein dienstliches..

Jup, genau so ist es.

Ähnliche Themen

Und du musst an beiden anrufen und angerufen werden?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:19:09 Uhr:


Und du musst an beiden anrufen und angerufen werden?

V.a. angerufen werden. Ein Telefon für Musik und ein anderes fürs Telefonieren zu verwendet geht ja zum Glück.

das habe ich in meine Audi S5 Cabrio so, und muss sagen - feine Sache.

In vielen Dingen ist Volvo klasse, in vielen Dingen aber auch eine Katastrophe (habe aber trotzdem wieder einen neuen XC90 bestellt, Lieferung in ca. 2 Wochen).
Aber alleine rund ums Entertainment oder Nutzung der digitalen Displays. Wie man so Platz sinnlos verschwenden kann. Ich brauche nicht dauernd bspw. die volle Anzeige der Rundinstrumente im Fahrerdisplay. Bei meinem S5 kann ich die Größen deutlich anpassen, sehe bspw. immer im Blick welche Musik läuft, kann in der Navikarte zoomen (im Fahrerdisplay auch natürlich), kann mir Google Maps anzeigen lassen, usw.

Warum Volvo hier im Zeitalter der Digitalisierung so wenig innovativ ist, verstehe ich nur sehr bedingt.

Aber sei es drum, insgesamt finde ich, dass der Elch ein sehr schönes Fahrzeug ist und eben doch den Touch von etwas Besonderem hat.

Volvos „Anfahrschwäche“ im ACC-Betrieb stört mich nicht. Ok, zehn Sekunden wären besser und böte er die, dann wären sicher auch 30 Sekunden angenehmer.

Störender empfinde ich den mMn zu grossen Abstand zum Vordermann beim Stop&Go. Da steuere ich meist immer noch einen Meter weiter nach, was etwas Fusspitzengefühl erfordert.

Mein nicht nachgemessene Abstand liegt gut und gern bei 2,5 Meter. Den Kollissionswarner habe ich der Logik folgend auf „spät“ eingestellt.

Ist das bei Euch auch so?

Zitat:

@weezer279 schrieb am 2. Oktober 2019 um 15:30:49 Uhr:


Omg da schreibt einer was er gern anders hätt oder nicht gut findet und da startet fast schon ne hexenjagd... kommt runter 😉
Ich kann die Punkte teils nachvollziehen, insbesondere das koppeln von 2 Telefonen hätte ich sehr gern

Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen. Jeder hat eben ein anderes subjektives empfinden.

Ich finde meinen XC90 auch ziemlich „Geil“, aber es gibt eben Dinge die aus MEINER Sicht schlecht sind, bzw. für ein Auto in der Preisklasse einfach ärgerlich und unnötig!!

Zitat:

@hessenvolvo schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:17:42 Uhr:



Zitat:

@weezer279 schrieb am 2. Oktober 2019 um 15:30:49 Uhr:


Omg da schreibt einer was er gern anders hätt oder nicht gut findet und da startet fast schon ne hexenjagd... kommt runter 😉
Ich kann die Punkte teils nachvollziehen, insbesondere das koppeln von 2 Telefonen hätte ich sehr gern

Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen. Jeder hat eben ein anderes subjektives empfinden.

Ich finde meinen XC90 auch ziemlich „Geil“, aber es gibt eben Dinge die aus MEINER Sicht schlecht sind, bzw. für ein Auto in der Preisklasse einfach ärgerlich und unnötig!!

Aber gut, ein Auto zu finden an dem man keinen Kritikpunkt feststellen kann ist ja so gut wie unmöglich

Zitat:

@TomZed schrieb am 2. Oktober 2019 um 23:40:16 Uhr:


Warum Volvo hier im Zeitalter der Digitalisierung so wenig innovativ ist, verstehe ich nur sehr bedingt.

Vermutlich ist das allein das Entwicklerteam für das Bedien-/Entertainmentsystem vom VW-Konzern fast so groß wie die gesamte Entwicklung bei Volvo. Auch budgetmäßig... 😮

Da ist der kleine Hersteller weiterhin im Nachteil.

Naja - das mag schon sein. Aber klein bedeutet ja vielleicht auch agile. Zwar aktuell etwas gehyped der Begriff, nur auf der anderen Seite schon passend hier, denn nur wenn man schnell und wendig ist wird man heutzutage im Business überleben. Dass Volvo innovativ sein kann wissen wir alle. Gerade bei PoleStar finde ich das durchaus beeindruckend. Also geht da schon was nur anscheinend ist Volvo bei den regulären Modellen einfach zu konservativ oder bereitet bereits den Übergang zu Android vor und will daher nichts mehr in das Sensus investieren.

Da wird auch nix mehr kommen. Audi und Mercedes wechseln während eines Modellzyklus ebenfalls in den seltensten Fällen das infotainment.

So wird es wohl kommen. Trotzdem schade dass man nicht mehr aus den Möglichkeiten gemacht hat.

Zitat:

@gseum schrieb am 3. Oktober 2019 um 16:29:50 Uhr:



Zitat:

@TomZed schrieb am 2. Oktober 2019 um 23:40:16 Uhr:


Warum Volvo hier im Zeitalter der Digitalisierung so wenig innovativ ist, verstehe ich nur sehr bedingt.

Vermutlich ist das allein das Entwicklerteam für das Bedien-/Entertainmentsystem vom VW-Konzern fast so groß wie die gesamte Entwicklung bei Volvo. Auch budgetmäßig... 😮

Da ist der kleine Hersteller weiterhin im Nachteil.

Das kaufen die nur zu, mal von dem und mal von dem, z. B TechniSat. Selber macht VW da nicht viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen