XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Ich nutzen ihn gerne zum ausparken, dieses dämlich hin und her gekurbel wenn die Lücke klein ist, da ist der Assi beim drehen deutlich schneller.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 27. August 2019 um 21:19:39 Uhr:
Zitat:
Nur weil es dir nicht einleuchtet heisst das ja nicht, das es nicht geht. Fakt ist es dennoch. Der Platz der zum Ausparken benötigt wird ist enorm gering. Nur ist es eben gerade beim parken so, dass zuerst das Talent und dann der Platz ausgeht.
Damit hast Du sicher recht...
Allerdings, nur weil Du es behauptest, muss es nicht so sein, oder?
Ich halte Deine Behauptung nach wie vor für abwegig, und den abschließenden „persönlichen Schwenk“ für unsagbar überflüssig.
Bin somit hier raus.
Das war nicht auf dich gemünzt, aber wenn du das so empfindest, was soll ich dazu sagen?
Den Rest kannst du ergoogeln .
Glaube man muss bei der Diagonalenbetrachtung sehr unterscheiden ob man quasi in einem Zug rausfahren kann oder erst einmal mehrfach sich langsam vom Bordstein entfernen muss um dann komplett aus der Lücke zu entfleuchen.
Das ist noch der große Unterschied zwischen Assistenten und Erfahrung. Ja 12 cm gehen, piept permanent 🙂 aber am Ende steht man sauber drin.
Ähnliche Themen
@rchr
Hmm, es besteht doch die Position, wo das Hinterrad sichtbar ist? Ok, ich werde es ausprobieren. Eine Sache verstehe ich aber nicht: warum speicherte sogar Skoda Superb II aus dem Jahr 2008 die abgesenkte Spiegelposition pro Fahrer und die Schweden machen immer noch die Absenkung "pauschal" 🙂.
@stelen
es geht nicht um die Bestellung, nicht alle kaufen oder leasen neue Autos und gerade S90 als Jahreswagen ist preislich sehr attraktiv. Und HUD, Standheizung, Intellisafe Surround, Lenkradheizung und andere Kleinigkeiten zusammen waren mir wichtiger als PLA. Eine Rückwärtskamera finde ich bereits sehr hilfreich.
Apropo PLA (ParkLenkAssistent) - das hatte ich beim vorherigen Auto, innerhalb von 6 Monaten nur 2 Mal genutzt. Also, in meiner Situation nicht immer praktisch. Ehrlich gesagt, ich würde das System gerne nachrüsten, aber nur für die seitliche Sensoren und nicht für 1600,- €.
@RGBLicht
17er Räder vermisse ich sehr und würde gerne meine 18er Winterreifen gegenüber 17er tauschen. Mir fehlt nur das Angebot 🙂. Ansonsten (beim Kauf) es ist finanziell nicht wirklich interessant.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 27. August 2019 um 21:19:39 Uhr:
Nur weil es dir nicht einleuchtet heisst das ja nicht, das es nicht geht. Fakt ist es dennoch. Der Platz der zum Ausparken benötigt wird ist enorm gering. Nur ist es eben gerade beim parken so, dass zuerst das Talent und dann der Platz ausgeht.
Fakt ist, dass der S90 bei 4,96 m Länge und 1,87 m Breite eine Diagonale von ca. 5,30 m hat (das ist keine exakte Rechnung, weil der S90 ja auch kein präzises Rechteck ist). Irgendwann brauche ich beim Ausparken die Länge der Diagonale als theoretisch minimalen Rangierraum. Da wir alle Hochpräzisionslenker sind, rechne ich jetzt mal nur mit 10 cm mehr Spielraum (5 cm vorn, 5 cm hinten). 😉 Macht 5,30 - 4,96 + 0,10 = 0,44 / 2 = 0,22 m. Demnach braucht man minimal 22 cm Rangierraum vorn und auch hinten. Die Lücke muss also mindestens 5,74 m lang sein.
Falls da kein Denkfehler drin steckt, würde mich doch interessieren, wie man diese geometrischen Fakten durch Fahrkunst überwinden kann und nur 0,12 m Raum vorn und hinten zum Parken eines S90 braucht.
(Die Diagonale der Parkfläche ist wohl irrelevant, denn beim Parken steht nicht die Fläche, sondern das Auto irgendwann diagonal.)
Laut Volvo braucht der Parkassistent eine Lücke mit der 1,2fachen Länge des Autos, also beim S90 eine Lücke von 5,95 m statt 5,74m bzw. ca. 50 cm Spielraum vorn und hinten statt der minimal möglichen 22 cm. Letztlich kann der versierte Fahrer zwar in manche Lücke einparken, die der Assistent nicht schafft, dazu muss der Fahrer aber auch ein Auge haben, das die ca. 20 cm Längenunterschied beim Vorbeifahren sicher erkennt.
Grüße vom Ostelch
Ich habe nicht nachgemessen, wie groß die Lücke tatsächlich war. Ich glaube aber nicht, dass da insgesamt 5,74 m zur Verfügung standen...
Viele Grüße, Alexander
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass diese Lücke für einen automatischen Einparkvorgang gereicht hat.
Wer bestätigt denn dass sich die Autos davor/dahinter nicht bewegt/verändert wurden?
Ich schätze vorne vielleicht 10cm und hinten max 30cm …..
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 28. August 2019 um 10:58:01 Uhr:
Wer bestätigt denn dass sich die Autos davor/dahinter nicht bewegt/verändert wurden?
Ich schätze vorne vielleicht 10cm und hinten max 30cm …..
Ich 😁
(da ich das Auto da reingewürgt habe - was ich nicht getan hätte, wenn ich nicht schon 45 Minuten vergeblich auf der Suche nach einem anständigen Parkplatz gewesen wäre)
Ich habe mal kurz ein Draufsicht-Photo vom XC90 ins CAD geladen, und Länge und Diagonale bemaßt.
Das ist nicht wissenschaftlich, aber anschaulich genug.
Oh Wunder, der XC90 ist gar kein Rechteck ! 😉
Von dem Designer der nur das Lineal als Hilfsmittel kannte hat sich Volvo Gottseidank verabschiedet.
Die "Diagonale" ist kürzer als das Auto lang ist!
Das 2. Bild ist eine Lücke die er selbstständig eingeparkt hat. Aus meiner Sicht OK aber mir persönlich alles etwas zu langsam
Zitat:
@Matvei schrieb am 28. August 2019 um 08:25:46 Uhr:
@rchr
Hmm, es besteht doch die Position, wo das Hinterrad sichtbar ist? Ok, ich werde es ausprobieren. Eine Sache verstehe ich aber nicht: warum speicherte sogar Skoda Superb II aus dem Jahr 2008 die abgesenkte Spiegelposition pro Fahrer und die Schweden machen immer noch die Absenkung "pauschal" 🙂.
Ja, es gibt (zumindest für mich) eine solche Spiegelposition. Fast maximal nach unten und dann ein klein wenig nach innen. Dann sehe ich wunderbar die Hinterräder und den Bordstein. Und das habe ich mir eben auf Memory 2 gelegt. Brauche ich auch immer um in enge Tiefgaragen einzufahren, damit ich seitlich nicht an den Randstein bei der Einfahrt komme.
Ja, warum man das nicht einstellen kann, habe ich sogar mal bei Volvo Schweiz direkt angefragt. Die Antwort kam prompt und freundlich, nur leider nichtssagend.
Und eben - "früher" brauchte es nur einen Druck auf die Memorytaste und die Spiegel haben die programmierte Position angefahren. Jetzt muss man den Knopf gedrückt halten.
Gruss
Christoph
Zitat:
Ja, es gibt (zumindest für mich) eine solche Spiegelposition. Fast maximal nach unten und dann ein klein wenig nach innen. Dann sehe ich wunderbar die Hinterräder und den Bordstein. Und das habe ich mir eben auf Memory 2 gelegt. Brauche ich auch immer um in enge Tiefgaragen einzufahren, damit ich seitlich nicht an den Randstein bei der Einfahrt komme.
Super Idee! Danke - muss ich merken, wenn meiner kommt! 😉
Hallo, ich habe noch eine Frage zu den Volvo Gurtkissen mit Rückenlehne:
Ist das Kissen mit dem Sitz verbunden, bzw. kann das Sitzkissen in der ISOFix Halterung verankert werden?
Wir ist das mit der Rückenlehne, liegt die lose an oder wird die an der Rückenlehne des Sitzes befestigt?
Ich konnte nirgends eine Anleitung finden oder Bilder die den Sitz von der Rückseite zeigen. Kinder sind jetzt knapp 6 und 8 und es wäre schön wenn die Sitze befestigt wären damit sie nicht hin und her rutschen.
Vielen Dank, Guido.
Zitat:
@Knorz schrieb am 1. September 2019 um 15:52:54 Uhr:
Ich konnte nirgends eine Anleitung finden oder Bilder die den Sitz von der Rückseite zeigen. Kinder sind jetzt knapp 6 und 8 und es wäre schön wenn die Sitze befestigt wären damit sie nicht hin und her rutschen.
Wie lange hast du denn gesucht?
Also ich habe den Link in deinem Post angeklickt.
Dann die Artikelnummer (31470488) kopiert und in Google eingegeben.
Dann habe ich auf Bildersuche geklickt und in der obersten Reihe das 5. Bild angeklickt, das dieses Sitzkissen zeigt auf einem Foto von der Seite und auf swedishcaraccessories verweist.
Dort ist dann zu lesen:
- Facts and advantages
(...)
--- Can be attached to the car's ISOFIX to keep the seat is place when a child is not in it (Note! The mounting does not replace the seat belt!).
Gruss
Christoph
Danke Christoph, ich habe auch bei der Google Bildersuche geschaut, aber vermutlich nun nicht genau das 5.te Bild angeklickt. Allerdings finde ich natürlich auch den Text "Can be attached to the car's ISOFIX to keep the seat is place when a child is not in it (Note! The mounting does not replace the seat belt!)."
Allerdings handelt es sich da nicht um das Sitzkissen mit Abnehmbarer Lehne sondern um den Sitz:
https://accessories.volvocars.com/de-at/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-492706/2020/B5%20AWD