XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8471 weitere Antworten
8471 Antworten

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 23. Juli 2019 um 13:41:46 Uhr:


Sollte nicht laufen, wissen tue ich es bei Volvo nicht.

MfG Paule

Was bringt dich insbesondere bei Volvo zu der Vermutung, dass die Klimaanlage in Betrieb bleibt, obwohl sie abgeschaltet wurde?

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 23. Juli 2019 um 13:52:34 Uhr:



Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 23. Juli 2019 um 13:41:46 Uhr:


Sollte nicht laufen, wissen tue ich es bei Volvo nicht.

MfG Paule

Was bringt dich insbesondere bei Volvo zu der Vermutung, dass die Klimaanlage in Betrieb bleibt, obwohl sie abgeschaltet wurde?

Grüße vom Ostelch

Moin,

ich kann nur nicht mit Gewissheit sagen, dass alle Komponenten AUS sind. Die Entwicklung geht weiter. Wenn ein Luftgütesensor erkennt, dass die Frontscheibe bei 5 nassen Badehosen und Hund im Kofferraum zu feucht/beschlagen ist, kann ich mir schon vorstellen, dass die Klima angesteuert wird.

Man fährt ja auch nicht mit leerem Hydraulikbehälter rum und lenkt nur weniger... Bei den teuren Anbauteilen würde ich umgehend eine Werkstatt aufsuchen. Sollte es den Kompressor zerlegen, sind Späne im ganzen System. Dann müssen alle Teile neu, Trockner, Wärmetauscher, Kühler, Leitungen. Das wären mir die 100-200 EUR aufgeschoebene Ersparnis nicht wert.

Das bezieht sich entgegen Deiner Annahme auch nicht nur auf Volvo, sondern auf jedes moderne Fahrzeug. Lediglich der TE fährt zufällig einen Chinesen Schweden 😉

MfG Paule

Nein wird sie nicht. Die Klima im aus oder manuellen Modus ist AUS. da läuft die Riemenscheibe leer mit. Auch bei Volvo werden Klimaeinstellungen gespeichert.

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 23. Juli 2019 um 14:39:58 Uhr:


Das bezieht sich entgegen Deiner Annahme auch nicht nur auf Volvo, sondern auf jedes moderne Fahrzeug. Lediglich der TE fährt zufällig einen Chinesen Schweden 😉

MfG Paule

Es war nicht meine Annahme, sondern deine Aussage, die ich aufgegriffen habe. 😉

Der Luftgütesensor kann auch separat ein/ausgestellt werden und auch ohne Klimaanlage läuft die Belüftung/Umluft ja weiter.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Ich glaube auch nicht, dass der Kompressor anläuft ohne Kühlmittel

Kommando zurück, reset hat doch das gewünschte Ergebnis geliefert. Hatte mich schon damit abgefunden ohne Klima fahren zu müssen. Doch heute läuft sie wieder ohne alle Probleme. Danke für die Tipps und Anteilnahme!

Hallo,

meine Partnerin hat einen XC 90 und ich möchte ihr die Navidaten aktualisieren. Ic hhabe die bereits über die Volvo-Website runtergeladen.

Muss ich die einzelnen im Ordner geladenen Dateien auf die SD-Karte kopieren oder den runtergeladenen Ordner mit den Dateien?

Sorry, die Frage wurde sicher schon beantwortet. Ic hhabe es auf die Schnelle nicht gefunden.

Danke für Eure Hilfe

Alle Dateien so wie sie sind ins Rootverzeichnis eines USB Stick, keine SD Karte.
Nur den Inhalt des Ordners!

Danke. D. h. in dem Ordner, der abgespeichert wurde :-)

Kannst auch gleich auf den Stick runterladen,
Den Stick als Zielordner auswählen

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Juli 2019 um 00:51:38 Uhr:


Ja. Mit 10.4 kW/h und 400V.

Mit Zündung an ist klar, dass es funktioniert. Sobald die an ist lädt die PIH-Batterie die 12V-Batterie und versorgt das 12V-Bordnetz.

Das du jetzt auch schon kW/h anstatt kWh schreibst ...

Kann nur an der Hitze liegen 🙂

Nee. Das mache ich dauernd. Blöde Angewohnheit, aber ich bin wohl zu weit weg von meinem E-Technik-Studium. 😉

Vermutlich gibt es da wieder eine Einstellung, bevor ich das Manual bemühe, da ich dort eh falsch suche, hier die Frage, wo kann ich das automatische Dimmen einstellen?
Seit dem letzten Service, meine Vermutung, scheint der S90 die Umstellung von Nachthelligkeit (Garage) auf Taghelligkeit nicht mehr zu machen. Blöd, da ich rückwärts aus einer Zufahrt die Cam nutze und man hier aber bei Sonnenschein nun mehr NULL sieht.
Fand in den Einstellungen nur diese Umstellung von dunkel auf hell (weiß) und nicht das Dimmen.

Danke @RGBLicht für diese Frage. Dachte schon, ich hätte immer die Sonnenbrille auf... Habe das gleiche Verhalten und auch in den Einstellungen bisher nichts gefunden.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 29. Juli 2019 um 06:49:54 Uhr:


Vermutlich gibt es da wieder eine Einstellung, bevor ich das Manual bemühe, da ich dort eh falsch suche, hier die Frage, wo kann ich das automatische Dimmen einstellen?
Seit dem letzten Service, meine Vermutung, scheint der S90 die Umstellung von Nachthelligkeit (Garage) auf Taghelligkeit nicht mehr zu machen. Blöd, da ich rückwärts aus einer Zufahrt die Cam nutze und man hier aber bei Sonnenschein nun mehr NULL sieht.
Fand in den Einstellungen nur diese Umstellung von dunkel auf hell (weiß) und nicht das Dimmen.

Links neben dem Lenkrad zu weit runtergedreht? Ja, ist noch ganz oldschool ein Rädchen.

MfG Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen