ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo S90 P, Volvo V90 P Cross Country, Volvo V90 P, Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 16. Juli 2016 um 16:33

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen ;)

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin :( Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix :)

8296 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8296 Antworten

Wenn Autohold ein ist und die SSA den Wagen in den Schlafmodus schickt, sollte der aus bleiben, bis du wieder aufs Gas gehst. Wenn jetzt keine anderen Erfahrungen mit "bei mir auch nicht" kommen, würde ich mal den Weg zum :) wählen.

Also der niegelnagelneue XC60, den ich als Ersatzwagen hatte, der hatte das Verhalten. Da das Auto davor der Werkstattmeister fuhr, gehe ich fast davon aus, dass es normal ist :) so war würde einem doch auffallen meine ich.

So, kurzer Zwischenstand zu der Gurtthematik bei meinem S90. Nachdem diese Woche noch einmal im Detail für Volvo alles aufgenommen wurde, bekomme ich nun nächsten Freitag auf beiden Seiten neue, nach Aussage des Servicemitarbeiters, veränderte, Gurtführungen eingebaut. Mehr Details zur Veränderung konnte ich nicht erfragen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

am 18. Mai 2019 um 9:25

Grundsätzlich bleibt der Motor meines V90 mit Autohold aus, wenn ich von der Bremse gehe. Ich hatte aber auch schon eine Phase, in der der Motor jedes Mal beim Lösen der Bremse ansprang. Im Moment funktioniert es so, wie es soll. Vermutlich Selbstheilungskräfte...

Gruß, Alexander

Zitat:

@JakobCreutzfeldt schrieb am 18. Mai 2019 um 11:25:04 Uhr:

Grundsätzlich bleibt der Motor meines V90 mit Autohold aus, wenn ich von der Bremse gehe. Ich hatte aber auch schon eine Phase, in der der Motor jedes Mal beim Lösen der Bremse ansprang. Im Moment funktioniert es so, wie es soll. Vermutlich Selbstheilungskräfte...

Gruß, Alexander

Die Frage ist, ob der Motor auch bei eingeschaltetem Speedlimiter aus bleibt. Das tut er bei mir und dem o.g. Leihwagen von RGB eben nicht.

Es hat bei mir auch gedauert, bis ich diesem Zusammenhang erkannte. Zuerst war ich auch ratlos verwundert warum es mal so und mal so war....bis ich dann den Speedlimiter als Verursacher identifizierte...

Vielleicht hast Du ja Muße, dass mal so konkret zu testen...?!

Ich kann das übrigens bestätigen, gestern mehrfach getestet: Autohold aktiviert, Speedlimiter aktiviert. Bei einem Stopp geht der Motor aus, sobald man aber den Fuß vom Bremspedal hebt, geht der Motor an. Speedlimiter deaktiviert: Motor bleibt auch nach dem Heben des Fußes vom Bremspedal aus. Das Verhalten Autohold/Speedlimiter ergibt für mich keinen Sinn und sieht nach Bug aus. (V90/MJ19)

am 23. Mai 2019 um 9:44

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 18. Mai 2019 um 14:29:34 Uhr:

 

Vielleicht hast Du ja Muße, dass mal so konkret zu testen...?!

Hallo,

komme leider erst jetzt dazu, dir zu antworten. Bei mir verhält sich das Auto gleich: Bei Aktivierung des Limiters in Verbindung mit Autohold springt der Motor nach Lösen der Bremse wieder an. Vermutlich hatte ich den Limiter damals versehentlich aktiviert...

Gruß, Alexander

Zitat:

@JakobCreutzfeldt schrieb am 23. Mai 2019 um 11:44:48 Uhr:

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 18. Mai 2019 um 14:29:34 Uhr:

 

Vielleicht hast Du ja Muße, dass mal so konkret zu testen...?!

Hallo,

komme leider erst jetzt dazu, dir zu antworten. Bei mir verhält sich das Auto gleich: Bei Aktivierung des Limiters in Verbindung mit Autohold springt der Motor nach Lösen der Bremse wieder an. Vermutlich hatte ich den Limiter damals versehentlich aktiviert...

Gruß, Alexander

Vielen Dank! Vermutlich liegt dann tatsächlich ein Softwarefehler vor und es geht und allen so

Nein, bei mir (Xc90 MY16, Update 3/19) nicht. Auch mit eingeschaltetem Limiter bleibt der Motor aus, bis ich aufs Gas gehe.

Vielleicht bringt das letzte Update Heilung....das habe ich noch nicht! Oder es ist modellabhängig

Habe auch ein paar Fragen (S90).

1. Irgendwie wird der Fahrersitz mit Memory nicht mit dem Schlüssel gekoppelt, das lief gut auf dem V70, aber mit dem S90 muss die Memory Taste gedruckt werden, sonst bleibt den Sitz nach dem Öffnen mit einem anderen Schlüssel in der vorherige Position. Habe ich etwas übersehen? Beide Schlüssel sind mit einem eigenen Profil im System gekoppelt.

2. Besteht es gar keine Möglichkeit für die automatische Verriegelung (Kessy vorhanden)? Ich habe die Anleitung mehrmals geprüft und nichts gefunden. Beim vorherigen Auto war das sehr angenehm: das Auto wurde automatisch verriegelt nach dem ich mit dem Schlüssel vom Auto weg ging.

3. Ich habe für mich ein "Individual" Fahrprofil konfiguriert, muss aber nach jedem Start es wieder neu auswählen. Es besteht keine Möglichkeit das Profil mit dem Fahrerprofil zu koppeln? Das wäre logisch. In der Anleitung steht nur, dass das Auto nach jedem Start automatisch den "Comfort" Modus anwählt.

Antwortversuche:

1) Schau mal in dem Thread dazu nach. Memory und Profil sind zwei Dinge. Der Sitz wird - wenn ich das richtig gemerkt habe - etwas "gesondert" behandelt und ist damit nicht 1:1 zur Memoryposition:

a) Profil gesperrt: Der Sitz wird so eingestellt, wie er vor dem Sperren des Profils eingestellt war

b) Profil offen: Der Sitz wird so eingestellt, wie er beim verlassen des Wagens mit dem Profil eingestellt war.

Bei beiden wird also die wirkliche Sitzeinstellung und nicht die im Memory gespeicherte Position aufgerufen. Es ist aber auch so, dass das zurückfahren des Sitz bei Keyless-Öffnung wohl nur zwischen Entriegeln und dem Öffnen der jeweiligen Tür von statten geht. Hier gibt es etwas unterschiedliche Erlebnisse - bitte probieren! Sind also Entriegeln und Öffnen eine Bewegung, bleibt der Sitz in der Position des letzten Verriegelns und kann nur über die Memorytaste in eine Zielposition gebracht werden.

2) Nein

3) Nein

...sich kann man daneben liegen...Meine Ausführungen sollte Volvo zum Schutze der Umwelt aber unbedingt aufnehmen und umsetzen! :) :D

Weiß hier jemand, wo genau die ablaufende Flüssigkeit wieder austritt?

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:06:50 Uhr:

Meine Ausführungen sollte Volvo zum Schutze der Umwelt aber unbedingt aufnehmen und umsetzen!

Ist aus meiner Sicht nicht notwendig, da an Tank- und Raststätten immer aufgefangen wird. Schau Dir doch mal den Boden an den Zapfsäulen an, was alleine bei Rein- und Rausziehen des Tankstutzens verplempert wird. Da sind die 3 Tropfen AdBlue oder Kraftstoff verschindend gering, daher geht das über den Ablauf direkt auf die Straße. Lieber einmal zum Bäcker zu Fuß gehen, da hast 1.000 mal Verschütten gut ;)

P.S.: Bitte nicht zu bierernst nehmen, aber die Verhältnismäßigkeit stimmt hier einfach nicht.

MfG Paule

Zitat:

@StefanLi schrieb am 24. Mai 2019 um 10:05:39 Uhr:

Sind also Entriegeln und Öffnen eine Bewegung, bleibt der Sitz in der Position des letzten Verriegelns und kann nur über die Memorytaste in eine Zielposition gebracht werden.

Es würde einiges erklären, danke, ich werde es anders ausprobieren. Ansonsten bin ich wirklich begeistert wie gut das Auto aufgebaut ist und von Materialien im Innenraum. V70 war schon gut, S90 ist noch besser.

Einzeln was mich wundert: woher mit der Reifenbreite? Ich mochte meine 205er R16 Winterreifen auf dem V70, weil sie verdammt leise und komfortabel waren. Hier habe ich 245er R18, Sommer wie Winter. Bin am Überlegen ob jemand mit mir gegenüber gleichwertige R17 Räder tauschen will :). Obwohl Volvo nur eine einzelne R17 Felge im Programm hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)