XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8525 Antworten
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 20. April 2019 um 11:13:12 Uhr:
Aber so gut fotografiert hatten wir es bisher nicht 😉 😁
Genau das war auch mein erster Gedanke! 😉
Also, vielen Dank an
@Olli2112Tach „Elchgemeinde“.
Hab Probleme Sensus-Apps zu installieren resp upzudaten.
Es werden mir die Apps angezeigt die ein Update haben, aber dann beim Update selbst kommt die Meldung dass ein Fehler aufgetreten sei.
Das passiert sowohl im WLAN als auch über LTE.
Ein Kartenupdate (läuft gerade) keine Probleme so far. Sprich Internetzugang hat das Sensus offenbar. Muss ich zum Freundlichen?? Danke Euch.
————————
Ach ja- ich hab‘s heute wieder getan. Mein neuer Elch ist bestellt. Nach einigem Hin und Her ein B5 (mit Vollausstattung) und radikalem Umstieg von Schwarz auf Crystal White. 😎
Bin auch einen T8 Probe gefahren aber war nicht 100% überzeugt. Klar schon mehr Power vor allem oben raus aber dafür auch komisches Sauggeräusch hinten rechts unter Last. Nach Prüfung durch den Freundlichen wurde mir erklärt dass das von einer Art Klappe (Überdruckventil) am Auspuff kommt. Auch ist der 4-Zylinder Benziner aus meiner Sicht fast angestrengter als der Diesel. Hat mich am Ende alles nicht überzeugt für die doch deutlichen monatlichen Mehrkosten (LF war deutlich schlechter als beim B5).
Was mir übrigens aufgefallen ist, dass das Luft-Fahrwerk im T8 Modelljahr 2018 trotz 22“ Bereifung deutlich harmonischer und weniger stuckerig war als mein Luftfahrwerk im 2016er Modelljahr, trotzdem dass ich damals bereits die neuen Austauschdämpfer etc. bekommen hatte. Hoffe dass das bei meinem B5, dann auch auf 22“, genauso sein wird.
Ich werde in 4 Jahren dann hoffentlich auf einen Full-Stromer umsteigen können. 🙂
Neues Problem, neue Frage:
Wenn Sensus navigiert, Apple CarPlay aktiv ist und ich z.B. Tank Stop einlege, Motor ausschalte und anschließend wieder einschalte, heißt es im Navi, Führung Apple CarPlay und meine Ziehlführung im Sensus und HUD ist weg???
Kennt das jemand? Danke vorab.....
Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der automatischen Parkplatzspeicherung des iPhone zusammenhängt. Lässt Du das iPhone beim Tanken im Auto am Kabel?
Wenn dann die Info der Kartenapp kommt, dass der Standort des Fahrzeugs gespeichert wurde springt CarPlay dann vielleicht vermeintlich in Navifunktion der Kartenapp.
Ich lasse mein iPhone nicht im Auto und kenne das Problem (daher?) nicht.
Ähnliche Themen
Meines Wissens macht das auch Google Maps im Hintergrund. Ich möchte nicht, das Google meine Parkinfo hat.
Nur weil das Handy nicht den Parkort speichert würde ich nicht erwarten, dass Google dann nicht trotzdem weiß, wo ich geparkt habe.
Aber ich habe die Funktion dennoch ebenfalls deaktiviert... 😉
Mir war dieser Einwand klar. Aber ich beende auch immer die App. Zumindest bei iOS ist dann gesichert, dass Google den Standort nicht mehr bekommt. 😉
Google navigiert bis zum Ziel, und soll dann das Ziel nicht kennen?
Wir war das noch mit dem Zitronenfalter und den Zitronen falten?
Zitat:
@gseum schrieb am 29. Apr. 2019 um 20:13:40 Uhr:
Ich möchte nicht, das Google meine Parkinfo hat.
Aber nur, wenn Google wirklich navigiert. 😉
Google Maps versendet die Parkinfos aber eben auch, wenn die APP nur im Hintergrund läuft und gar nicht aktiv genutzt wird. Und deshalb ist die bei mir nach Nutzung aus. 😛
Auch wenn ich sonst keinen Aluhut auf habe und mir klar ist, das auch Volvo, here und Apple meinen Standort kennen. 😉
Um auf die Frage zurückzukehren: Sensus beendet die Navigation nach einer gewissen Zeit. Das letzte Ziel wird ja aber an vielen Stellen automatisch oder mit einem Klick erreichbar angezeigt. Das das Sensus weiß das über Carplay die Navigation gelaufen und nur unterbrochen wurde denke ich nicht. Habe aber kein Carplay im Einsatz.
@StefanLi - das Problem hast du allerdings nicht korrekt erfasst. Es geht hier darum, dass eine LAUFENDE Sensus-Navigation ungewollt durch CarPlay beendet wird.
Und da passiert eben folgendes: Eine der Navi-APPs des iPhones (es kommt "Karten" und "Google Maps" in Frage), schalten sich auf CarPlay in den Vordergrund wegen einer Meldung - darauf reagiert dann Sensus (es lässt nicht CarPlay-Navi und Sensus-Navi gleichzeitig zu) und beendet die Navigation des Fahrzeugs.
Kannst du "beendet die Navigation nach einer gewissen Zeit" noch einmal näher erläutern? Bei mir bleibt eine laufende Sensus-Navi auch nach einer Übernachtungspause noch aktiv.
Oha!
Die Interdependenzen zwischen CarPlay-Navi und Sensus-Navi war mir mangels eigenem System nicht bekannt war. Das Ausschalten der laufenden Navigation hat meine alte Gurke (am Wochenende war 3. Geburtstag) regelmäßig, wenn ich etwas länger als "nur tanke". Muss ich mal beobachten, ob ich das eingrenzen kann. Da ja auf der Karte sofort das letzte Ziel auftaucht ist das nur einen Druck entfernt.
Zitat:
@gseum schrieb am 30. April 2019 um 09:52:55 Uhr:
@StefanLi - das Problem hast du allerdings nicht korrekt erfasst. Es geht hier darum, dass eine LAUFENDE Sensus-Navigation ungewollt durch CarPlay beendet wird.Und da passiert eben folgendes: Eine der Navi-APPs des iPhones (es kommt "Karten" und "Google Maps" in Frage), schalten sich auf CarPlay in den Vordergrund wegen einer Meldung - darauf reagiert dann Sensus (es lässt nicht CarPlay-Navi und Sensus-Navi gleichzeitig zu) und beendet die Navigation des Fahrzeugs.
Kannst du "beendet die Navigation nach einer gewissen Zeit" noch einmal näher erläutern? Bei mir bleibt eine laufende Sensus-Navi auch nach einer Übernachtungspause noch aktiv.
Passiert bei auch immer mal wieder. Muss dann Iphone entfernen und Sensus Navi neu starten....
Bin ich froh, dass ich so einen neumodischen Kram wie Carplay, Google Maps, CD Laufwerk 🙂 nicht nutze.
Hab den Vorteil immer noch nicht gefunden.
Meine Navigation bleibt auch aktiv und wird nach einer Pause, egal wie lange bisher, automatisch wieder aufgenommen.Tanken, Pausen, vergessen vor dem Ziel auszuschalten, wenn man einen Parkplatz fand etc ..einsteigen und los geht es wieder.
@hessenvolvoZitat:
@hessenvolvo schrieb am 30. April 2019 um 12:39:41 Uhr:
Passiert bei auch immer mal wieder. Muss dann Iphone entfernen und Sensus Navi neu starten....
- Wie oben vorgeschlagen, deaktiviere mal die Parkplatzspeicherung sowohl in Google Maps wie auch in Karten. Dann kommen die Apps nicht ungewollt in den Vordergrund und das Problem könnte minimiert werden.
@StefanLi - auch bei dir könnte (wenn du Android Auto nutzt) der Grund dort liegen. Ich hatte noch nie eine Abschaltung der Navigation - außer, wenn ich das Ziel erreicht habe...