XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Aber das wird nach meiner Einschätzung keine starre Lenksäule sein. Die Lenksäule geht ins Lenkgetriebe und wird da bei Bedarf (+Motor an) elektrisch unterstützt und gibt den Lenkimpuls dann an die Achsen/Lenkgestänge weiter.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 9. Januar 2019 um 12:04:20 Uhr:
Aber das wird nach meiner Einschätzung keine starre Lenksäule sein. Die Lenksäule geht ins Lenkgetriebe und wird da bei Bedarf (+Motor an) elektrisch unterstützt und gibt den Lenkimpuls dann an die Achsen/Lenkgestänge weiter.
Eine solche Frage hatten wir hier schon, die Verbindung ist starr, der Elektromotor unterstützt lediglich variabel die Lenkarbeit oder wird durch die Assistenzsysteme gesteuert.
https://www.motor-talk.de/.../...und-elektrische-lenkung-t6521272.html
https://www.media.volvocars.com/global/en-gb/download/205103
Zitat:
@TomOldi schrieb am 10. Januar 2019 um 01:17:03 Uhr:
Eine solche Frage hatten wir hier schon, die Verbindung ist starr, der Elektromotor unterstützt lediglich variabel die Lenkarbeit oder wird durch die Assistenzsysteme gesteuert.
https://www.motor-talk.de/.../...und-elektrische-lenkung-t6521272.html
https://www.media.volvocars.com/global/en-gb/download/205103
Das Datenblatt sagt aber nur aus, dass es eine Zahnstangenlenkung ist und wie die Übersetzung ist. Oder habe ich da was übersehen? 😎
Zahnstangenlenkung mit elektrischer Servounterstützung.
Daher ist ein Lenken auch ohne Unterstützung möglich.
Also kein Steer-by-wire ;-)
Ähnliche Themen
Ob elektromechanisch mit Motor am/im Lenkgetriebe, oder an der Lenksäule ist egal, es sind alles Syteme, mit fester machanischer Verbindung.
In den Daten ist die fixe Übersetzung aufgeführt und im Faktsheet das es eine elektromechanische Zahnstangenlenkung ist. Sollte reichen?
Hallo,
da ich nun tatächlich in der nächsten Woche meinen V90CC abholen kann 🙂,
muss nun ein Nummernschild bestellt werden. Ich habe ein Kennzeichen mit
insgesamt 5 Ziffern/Zahlen reserviert, das wohl auf ein ca. 42 cm großes
Schild passt.
Hat einer von euch ein ähnlich kurzes Kennzeichen und wäre bereit, ein Bild
einzustellen oder zu verlinken? Ich habe auf die Schnelle nur Bilder mit län-
geren Nummernschildern gefunden und bin unsicher, ob das optisch nicht
vielleicht die bessere Wahl wäre...
Ihr seht, es stehen weitreichende Entscheidungen 😁 an, bei denen ich mich
über eure Hilfe freuen würde!
Gruß, Alexander
Zitat:
@JakobCreutzfeldt schrieb am 10. Januar 2019 um 20:20:24 Uhr:
Hallo,da ich nun tatächlich in der nächsten Woche meinen V90CC abholen kann 🙂,
muss nun ein Nummernschild bestellt werden. Ich habe ein Kennzeichen mit
insgesamt 5 Ziffern/Zahlen reserviert, das wohl auf ein ca. 42 cm großes
Schild passt.Hat einer von euch ein ähnlich kurzes Kennzeichen und wäre bereit, ein Bild
einzustellen oder zu verlinken? Ich habe auf die Schnelle nur Bilder mit län-
geren Nummernschildern gefunden und bin unsicher, ob das optisch nicht
vielleicht die bessere Wahl wäre...Ihr seht, es stehen weitreichende Entscheidungen 😁 an, bei denen ich mich
über eure Hilfe freuen würde!Gruß, Alexander
Stempelt deine Zulassungsstelle solche kleinen Schilder ohne weiteres ab? Manche stellen sich da ja sehr kleinlich an und machen das nur, wenn er Platz nicht reicht. ich finde ja ein normalgroßes Schild gerade hinten passender. das füllt den Platz. Mini-Schilder sieht man leider auch oft an solchen Poser-Karren, mit denen ein Volvo-Fahrer wohl nur ungern in einen Topf geworfen werden möchte. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@StefanLi schrieb am 10. Januar 2019 um 20:57:39 Uhr:
5 Zeichen - normale Länge. 😉😉
42cm ist aber 10cm kürzer als „normale Länge“...
Zitat:
@StefanLi schrieb am 10. Januar 2019 um 20:57:39 Uhr:
5 Zeichen - normale Länge. 😉😉
Das ist ja gerade die Frage. Normal ist 520mm, was unter 480mm liegt, kann schwierig werden. Die 5 Zeichen passen auch auf 420mm. Aber ob es dafür einen Stempel gibt, sollte man wohl vorher anfragen.
Grüße vom Ostelch
Das kurze wäre mir vorne gut geweaen, wenn es wie ein schweizer in allen Dimensionen kleiner wäre. Hinten wäre ws mir zu klein.
Hallo, hatte jemand vielleicht schon folgendes Problem und die entsprechende Lösung?
Türgriff, lackiertes Teil, springt nicht mehr zurück.
Liegt definitiv an der Schmierung. Habe es mit Krytox probiert, Ergebnis top, aber nicht wasserbeständig.
Zitat:
@mondeomq schrieb am 10. Januar 2019 um 21:41:28 Uhr:
Hallo, hatte jemand vielleicht schon folgendes Problem und die entsprechende Lösung?
Türgriff, lackiertes Teil, springt nicht mehr zurück.
Liegt definitiv an der Schmierung. Habe es mit Krytox probiert, Ergebnis top, aber nicht wasserbeständig.
Nur wenn der Schnee aufm Griff über Nacht zu Eis wurde 😎
Da hilft dann eher rohe Gewalt oder der Defrosterspray