XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Hatte das auch schonmal, da hatte sich was verschluckt beim Aufschließen als die Leute schon wieder zu früh gezogen haben. Hab dann zu und wieder aufgeschlossen und dann gings
Das mit dem zu schnell ziehen beim keyless hatte ich auch schon ein paar mal. Ging dann wieder mit schließen und wieder öffnen. Mutmaßlich war das Schloss "nicht schnell genug" um die mechanischen Befehle auszuführen. Bedauerlicherweise war das bei mir zu letzt zu oft, so daß meiner heute ein neues Schloss hinten links erhält. Es ging nicht mehr auf, in keinem Zustand. Garantiefall.
Muss ich bei Volvo eigentlich einen Knopf betätigen, um mit keyless die Tür zu öffnen oder schließen? Bei meinem MB reicht ein vorbeistreifen. Danke
Zum öffnen greifst du einfach um den Griff (Sensor liegt auf der Innenseite) und zum schließen musst du eine Stelle außen am Griff leicht berühren.
Finde die 2 unterschiedlichen Stellen gut gelöst, so kann man öffnen und schließen gut auseinander halten.
Ähnliche Themen
@StefanLi wie haben die die Tür aufbekommen?
Zitat:
@karlpeter99 schrieb am 25. Januar 2018 um 08:50:34 Uhr:
Muss ich bei Volvo eigentlich einen Knopf betätigen, um mit keyless die Tür zu öffnen oder schließen? Bei meinem MB reicht ein vorbeistreifen. Danke
Hier ist das nochmal beschrieben: https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...
Zitat:
@tomiradi schrieb am 25. Januar 2018 um 09:26:36 Uhr:
@StefanLi wie haben die die Tür aufbekommen?
Tür von innen auseinander gebaut, würde mir gesagt. Ist wohl eine etwas kniffeligere Sache.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 24. Januar 2018 um 20:30:36 Uhr:
Meiner steht mal wieder beim 🙂
Mal sehen, ob man das Problem mit der VOC einheit endlich löst und wieder die Protokolle der Strecke a la T8 sichtbar werden und diverse andere kleine Softwareprobleme behoben werden.
Ich suche ja immer nach Problemen die ich ohne Motor-Talk nicht hätte 😉
Welches T8 Problem mit VOC meinst du?
Zitat:
@bado8978 schrieb am 25. Jan. 2018 um 12:23:54 Uhr:
Ich suche ja immer nach Problemen die ich ohne Motor-Talk nicht hätte ??
Gaaaanz dünnes Eis!!!! 😁 😁
Kann man eigentlich die Alarmanlage auch ausschalten?
Könnte mir vorstellen, dass bei Frederike (Sturm letzte Woche hieß so) ggf. mal so 'ne Alarmanlage auslösen könnte, z.B. durch Wackeln der Karrosserie oder so. Im Handbuch steht nur was zum Deaktivieren bei Alarm, mehr konnte ich nicht finden zu dem Thema.
Konnte das leider noch nicht live erfahren, da der V90cc noch nicht ausgeliefert war.
Grüße
Es gibt neue Erkenntnisse zum Theme Wasserfall aus den hinteren Türen:
Das Wasser läuft wohl über die Abstreifleiste in die Tür und aus dem Türschloss (welches praktischerweise zwischen den Dichtungen sitzt) wieder heraus. Für die Abstreifleiste gibt es wohl schon länger ein technisches Journal aber die undichten Schlösser waren wohl für Volvo neu. Bekannt war aber dass die Schlösser gelegentlich den Geist aufgeben und deshalb gibt es bereits modifizierte Modelle.
Die müssen aber erst bestellt werden und kommen in ca. einer Woche... also nach 2 Wochen in der Werkstatt steht erneut ein Termin an... 🙁
Zitat:
@matthjer schrieb am 25. Jan. 2018 um 16:54:37 Uhr:
Kann man eigentlich die Alarmanlage auch ausschalten?
Von ganz abschalten ist mir auch nichts bekannt, könnte mir aber vorstellen, dass bei deinem Szenario der verminderte Schutz hilft.
VG Frank
Ja, verminderter Schutz deaktiviert die Innenraumüberwachung (z.B. Kind im Auto) und die Karrosseriebewegungsüberwachung (z.B. Fähre oder Abschleppen)
Bei Wackeln durch Sturm würde der verminderte Schutz (leider nur über Sensus möglich, aber schon ausgiebig diskutiert worden 😉 ) also den Alarm verhindern.
Jau verminderter Schutz klingt plausibel. Hätte ich auch drauf kommen können.
Danke für den Tipp!
Und Grüße