XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8522 weitere Antworten
8522 Antworten

Zitat:

@volvoeleven schrieb am 12. Juli 2017 um 16:45:10 Uhr:


Wenn ich bei meinem in RangiervorwärtsFAhrt die Kamera einschalte, schaltet sich immer hinten ein. Nicht hilfreich im Ausfahrt und Kreuzungsbereich. Man muss dann dreimal tippen um die Kamera vorn zu bekommen. Der aktuelle Leih-D4 ist sofort im 360-Modus und ich muss nur die Kamera anklicken.
Ich habe in den Menü-Einstellungen keinen Unterschied gefunden.

Also ich habe bei der 360 grad Kamera folgende 2 Baustellen:

1. Leider schaltet die Kamera nicht automatisch zwischen Heck- und Frontkamera wenn ich zwischen R und D wechsele. Jedesmal 2 Klicks nach dem Gangwechsel nerven wenn die Lücke klein ist und man mit dem Dauerpiepston nichts anfangen kann. Das wäre eine Kleinigkeit gewesen n der Programmierung.

2. Wenn ich vorwärts in eine Parklücke fahre und ein Parksensor aktiv wird, schaltet die Anzeige auf diese große Autografik mit der Anzeige wo das Hindernis sich grob befindet. Soweit so gut. Nur, ich habe ja das schicke Kamerasystem, also schauen wir doch was die Kameras sehen. Ups, das geht nicht. Solange der Vorwärtsgang eingelegt ist und mindestens ein Parksensor aktiv etwas meldet kommt man nicht zur Kameraanzeige. Erst der Schritt in R aktiviert die Kamera, dann wieder in den Vorwärtsgang und mit Kameraunterstützung schön in the Lücke fahren.

Da braucht's aber nicht so etwas sündteures für.

Würde mich wundern, wenn mein 10€ BT-Dongle es nicht auch im XC täte. Im V60 lief er jedenfalls, dazu eine kostenlose APP wie Torque und gut ist's.

Zitat:

@Albert64 schrieb am 12. Juli 2017 um 20:07:05 Uhr:


Hier gibts ein neues Spielzeug für die, die mehr über ihren Dicken wissen wollen, Bluetooth Adapter um den OBD 2Port auszulesen.

Die Begeisterung für das Produkt hält sich bei Einigen in engen Grenzen: Kickstarter Link

Zitat:

@volvoeleven schrieb am 12. Juli 2017 um 16:26:00 Uhr:


Ich hatte das Problem iPod schon mal gepostet. Alles neuere, obwohl Classic, aber Sie funktionieren den einen Tag hervorragend mit allen Funktionen, und am nächsten Tag nicht mehr, nur noch nach Alphabet. Lieder werden dann der Reihe abgespielt- Bibliothek nicht anwählbar. Da es manchmal funktioniert, kann mir keiner erzählen er wäre nicht kompatibel!

Ich habe das Problem auch (Bibliothek nicht auswählbar) und bin deshalb auf USB-Stick umgestiegen. Auch von diesem kann mein Sensus aber nicht alle MP3s lesen (zeigt sie einfach in der Bibliothek nicht an). Dieselben MP3s konnten aber meine vorherigen MBs und auch der PC oder alle sonstigen Geräte ohne Weiteres lesen. Es spielt keine Rolle, ob ich die Dateien auf Festplatte oder USB-Stick anschließe.

Ähnliche Themen

Welche Tarife habt ihr denn für die Simkarte im Auto? Ich würde Prepaid bevorzugen.

Merci!

100 MB

2 Euro.

Reicht für Wetter und RTTI

@Mr.Knilch

Hast Du den auch das drehende Rad im Display ? Ist das das Gracenote, welches sucht und sucht ?????

15 GB verteilt auf 365 Tage inkl. Roaming in ganz Europa für CHF 119.-, der erste Monat ist gratis

Volvo On Line, gerade in CH ohne generelles Roaming ein faires Angebot, siehe Seite 24: http://www.volvocars-partner.ch/.../Volvo_Car_Schweiz_Brosch_D_WEB.pdf

Zitat:

@chandlerbing19 schrieb am 12. Juli 2017 um 15:07:00 Uhr:


Könnte bitte mal jemand der die Sensus TuneIn-App benutzt die Sender "Rockland Sachsen-Anhalt" und "radio SAW Modern Rock" testen. Bei diesen beiden Sendern hängt sich TuneIn bei mir immer auf. In der iPhone App kann ich sie ganz normal streamen. Alle meine anderen Sender-Favoriten funktionieren einwandfrei. Vielen Dank.

@chandlerbing19
Habe ich als TuneIn-Hörer getestet.
TuneIn hängt sich bei mir bei beiden Sendern nicht auf - im Sinne von TuneIn sei dann eingefroren und funktioniere dann gar nicht mehr. Aber TuneIn spielt auch nicht den Audiokanal der Sender wieder: nach Auswahl einer der beiden Kanäle höre ich zunächst gar nichts, was daran liegt, das wie bei jedem neuen selektierten Kanal die Laustärke auf 0 steht. Also Lautstärke hochgedreht und schon spielt nach kurzer Verzögerung die Musik - aber die Musik des alten Kanals...ich habe es nicht fertiggebracht den Original-Audiokanal der beiden Sender aus den Lautsprechern zu bekommen, sondern es wird immer einer der - wie mir scheint - letzten "funktionierenden" Kanäle gespielt. Dieses Verhalten beschränkt sich aber nicht nur auf diese beiden Kanäle, sondern ist mir z.B. schon bei anderen SAW-Kanälen aufgefallen.

Hi. Danke. Ja so ist es bei mir auch. Hab es "aufhängen " genannt. Es wird dann die Musik des vorherigen Kanals gespielt.

Zitat:

@volvoeleven schrieb am 13. Juli 2017 um 20:53:36 Uhr:


@Mr.Knilch

Hast Du den auch das drehende Rad im Display ? Ist das das Gracenote, welches sucht und sucht ?????

Meinst du jetzt beim iPod Classic? Manchmal ja: Drehendes Rad, manchmal wird aber einfach nur die Bibliothek nicht angezeigt (bzw. der Button ist ausgegraut). Habe es aber noch nicht mit dem neusten Updae versucht, da ich wie gesagt auf USB-Stick umgestiegen bin (hat m.E. keine Nachteile ggb. iPod).

Zitat:

@kuftschmull schrieb am 12. Juli 2017 um 23:02:30 Uhr:



Zitat:

@Albert64 schrieb am 12. Juli 2017 um 20:07:05 Uhr:


Hier gibts ein neues Spielzeug für die, die mehr über ihren Dicken wissen wollen, Bluetooth Adapter um den OBD 2Port auszulesen.

Die Begeisterung für das Produkt hält sich bei Einigen in engen Grenzen: Kickstarter Link

Danke für den Link, war schon kurz davor zu bestellen, obwohl der T8 nicht sicher kompatibel ist....wieder einmal. Die stromfahrten waren schon bei vimcar ein Problem, obwohl da sonst alles top funktionierte.
Behelf ich mich halt weiter mit der VOC App

Kann ich eigentlich selber rausfinden, ob es Updates für meine Steuergeräte gibt?

Nö.

Fährt der Pilot Assist nach dem Stillstand (z.B. im Stau oder rote Ampeln) wieder automatisch an? Oder muss ich einmal kurz aufs Gas gehen, damit es weiter geht?

Bei meiner Probefahrt mit einem V90 habe ich nach 1,5 Sekunden nach der roten Ampel selbst wieder Gas gegeben, um die Nachfolger nicht unnötig aufzuhalten. Wobei das nicht der wichtigste Anwendungsfall wäre. Geht mir eher um Stausituationen auf der Autobahn, wo es auf ein paar Sekunden früher oder später Losfahren nicht ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen