XC-Fan on Tour -> How to survive a lazy sunday

Volvo

Hi, ich wieder ;-) Wieder mit einem "Tourbericht".

War eigentlich nicht so geplant - und rückblickend einfach Zeitverschwendung. Hatte mir was ganz anderes vorgestellt, aber was solls. Ein Sonntag, wie ich ihn lange nicht mehr hatte :-(

Aber statt trauriger Mine setzte ich meine Volvo-Brille auf und achtete mal auf die netten schwedischen Karossen in Würzburg, bzw. auf der Busfahrt nach und von der Mainstadt in Unterfranken (Bayern).

Hier mein "day on the run", meine Volvo-Brillen-Durchblicke ...

***********************************************

Zuerst viel mir dieser Volvo auf, bzw. sein Nummernschild. Was ist das für eine Nationalität?

...

58 Antworten

Hmm, also wenn man Würzburg toll findet...

...also meine Lieblingsstadt ist es nicht. Es gibt bei uns ein Sprichwort: "In Würzburg regnet es entweder oder es läuten die Kirchenglocken."

Dem Regen scheinst du ja entgangen zu sein. Insofern fühle ich mit dir. 🙂

Die Volvo-Dichte nimmt ab, je weiter man nach Bayern vordringt. Da gibt es dann doch zwei Großmächte, die gewaltig viel vom Kuchen abbekommen. Und der "gemeine Würzburger" ist sicherlich auch nicht das Klischees erfüllende Idealbild eines Volvo-Fahrers.

Re: XC-Fan on Tour -> How to survive a lazy sunday

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Zuerst viel mir dieser Volvo auf, bzw. sein Nummernschild. Was ist das für eine Nationalität?

...

Zweifelsfrei ein Schwede. Aber danach fragst Du nicht wirklich ?!, oder ?!...

Gruß

Steve

Re: Re: XC-Fan on Tour -> How to survive a lazy sunday

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Zweifelsfrei ein Schwede. Aber danach fragst Du nicht wirklich ?!, oder ?!... Gruß, Steve

Aber bei den Schweden sind es doch zwei Blöcke mit je 3 Buchstaben/Zahlen, die in der Mitte von einem Farbtupfer (kleines Rechteck mit wieder einer sehr Nummer) getrennt werden. Oder darf man in Schweden nun auch Wunschkennzeichen wie in den USA fahren?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und heute wieder besser gelaunt ;-)

Re: Re: Re: XC-Fan on Tour -> How to survive a lazy sunday

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Aber bei den Schweden sind es doch zwei Blöcke mit je 3 Buchstaben/Zahlen, die in der Mitte von einem Farbtupfer (kleines Rechteck mit wieder einer sehr Nummer) getrennt werden. Oder darf man in Schweden nun auch Wunschkennzeichen wie in den USA fahren?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und heute wieder besser gelaunt ;-)

Korrekt. Und genau der Aufkleber sitzt bei diesem Kennzeichen ganz rechts wie man auf dem Foto erkennen kann.

In Schweden darf man die 6 verfügbaren Zeichen nach belieben wählen, wenn die Kombination frei ist. Der Aufkleber mit der Gültigkeitsdauer der Zulassung ist dann wie gesagt rechts.

In USA ist das auch so. Dort kann man bis zu 7 Zeichen (je nach Staat) frei bestimmen.

Ausserdem hat der Volvo im Bild auch ein 'S' Nationalitätenkennzeichen in der Heckscheibe links unten.

Gruß

Steve

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: XC-Fan on Tour -> How to survive a lazy sunday

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


... Ausserdem hat der Volvo im Bild auch ein 'S' Nationalitätenkennzeichen in der Heckscheibe links unten.
Gruß, Steve

Das Zeichen hatte ich nicht erkennen können (das Du es kannst, finde ich genial ;-) Muss an meiner Volvo-Brille liegen ;-))

Wenn jetzt noch jemand das Wort/Kürzel LOVRAN übersetzen könnte ... ?

Danke, Tschau
Torsten - der XC-Fan (und back @ work ;-)

Re: Re: Re: Re: Re: XC-Fan on Tour -> How to survive a lazy sunday

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Wenn jetzt noch jemand das Wort/Kürzel LOVRAN übersetzen könnte ... ?

Hmmm.... wenn es der allgemeinen Logik folgt, dann stehen die Buchstaben LOV wahrscheinlich für Love. Und RAN könnte eine Abkürzung für einen Vornamen sein....

An sich bedeutet LOVRAN als Wort nix.

Gruß

Steve

Zwar unwahrscheinlich, es gibt eine kleine Stadt mit diesem Namen:

LOVRAN, Stadt und Kurort an der Südostküste Istriens, 5 km südlich von Opatija; 3640 Einw.

Vielleicht der einzige Volvo dort 🙂

Grüsse

Volvo 174

Stimmt so mit den Nummernschildern in Schweden. 10 Punkte Steve! 😁
Mein absoluter Favorit an Nummernschildern war Ende der 90er ein Porsche 911 mit dem Kennzeichen "MYWAY1". Sagt doch alles, oder?

Monty

Ach so, hätte ich ja schon mal eher posten können: Dieses Bild hat mein Vater im Frühjahr bei Idre aufgenommen. Ich wette, er wollte den "Elch" fotografieren, als ihm das Ren dazwischengelaufen ist... 😉
Wobei mein Vater nicht wirklich mir Elch/ Volvo-Brille unterwegs ist...

Monty

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Mein absoluter Favorit an Nummernschildern war Ende der 90er ein Porsche 911 mit dem Kennzeichen "MYWAY1". Sagt doch alles, oder?

Monty

Mein Favorit hat auch eine "1" am Ende (im Internet gefunden). 🙂

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Mein Favorit hat auch eine "1" am Ende (im Internet gefunden). 🙂

Volvo 174

Schööööööööööööööööön! Ich mag den P1800! Vor 2 Wochen habe ich wütendes Hupen hinter mir provoziert, als ich mit Schrittgeschwindigkeit an so einem Traum in rot vorbeigezockelt bin *schwärm*.

Monty

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... dann vor dem Schloss noch einen hübschen Volvo. Mir gefällt mir die Farbkomposition mit dem gelben Nummernschild recht gut, aber erklärt das mal der Zulassungbehörde in Deutschland ;-) ...

Das Kennzeichen ist offensichtlich gefälscht... oder darf man mit dem Kennzeichen auch ohne Wohnwagen fahren??? 😁 😁

Magni... sich wundernd

Ich halte mich bei diesen Nummernschildern an die alte Autofahrerweisheit:

"Schwarze Schrift auf gelbem Grund:
Halte Abstand, bleib gesund!"

😛 😉
Gruß an unsere lieben Nachbarn! 😁

Monty

LOVRAN

Das mit der Stadt ist eigentlich eine gute Idee. Ich tippe mal, dass der VOLVO Fahrer ein aus Lovran stammender immigrierter 'Schwede' sein könnte....

Gruß

Steve

Inzwischen hat sich herausgestellt, dass mein Wochenende auch nicht so berühmt war.
Vor zwei Wochen noch eine Menge Spass:

http://www.motor-talk.de/t717106/f189/s/thread.html

hatte OHL sich für dieses Wochenende ein paar Eimer Farbe besorgt. Heute morgen zum erstenmal das Ergebniss gesehen. Alles was sich nicht wehren konnte wurde angestrichen, inklusive Kirschbaum und Cabrio.

Zum Glück Farbe aus dem Baumarkt, nicht besonders gut haftend.

Grüsse

Volvo 174

Deine Antwort
Ähnliche Themen