XC 90 "zwitschert" und fiept beim Gasgeben

Volvo XC90 2 (L)

Hallo, habe mich hier gerade extra angemeldet, vielleicht hat hier jemand eine Idee woran es liegt. Meine Volvo Vertragswerkstatt hat scheinbar keinen Schimmer.
Ich erzähle mal kurz. Anfangs fiel es mir nur leicht auf das Geräusch. Ich dachte an ein Blatt in der Lüftung oder so. Dann merkte ich, dass dieses zwitschern, fiepen .. beim leichten gasgeben zu hören ist, aber nur bei langsamen bis moderaten Geschwindigkeiten bis viell. Max 80 km/h. Von außen hört man es mehr als von innen.
Also ADAC auf anraten von volvo (sollte on call drücken) hinzugerufen.. nichts ausgelesen, nichts gefunden..kontrolleuchte übrigens auch keine an beim volvo). Also ab in die Werkstatt. Anruf erhalten, es würde wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem defekten kat liegen, ich müsste mit Kosten von ca. 4000€ rechnen. Gut..oder besser nich gut ausgewechselt. Anruf kam heute.. Geräusch ist immernoch da, aber freuen sie sich, d der kat gewechselt wurde, da ist ein riss am keramikteil vom rußpartikelfilter. Neue Vermutung gleich am tel. Geäußert seitens des werkstattleiters, jaa.. dann könnte es noch der turbo sein. Ich hab die faxen dicke.. was ist eure meinung. Danke, wer bis hier gelesen hat. Grüße ramon

34 Antworten

Ein Turbo ist im weitesten Sinne leider auch ein Verschleißteil.

nur wenn man ihn falsch behandelt, ist er ein "Verschleißteil".

Ich erhielt gestern noch einen Anruf von der Werkstatt: es sei eigentlich lediglich die Dichtung zwischen den zwei Turboladern (Wert 10.-) kaputt, dadurch hätten sich die mit dem Turbo direkt verflanschten Anschlussteile verzogen, die Turbos im eigentlichen Sinne würden schon funktionieren und man könne auch nur die Dichtung tauschen, Haltbarkeit dieser Lösung wurde mit ca 1 Jahr beziffert. Angesichts der Kostenersparnis (-4000.-) und der Tatsache, dass das Auto sowieso in 4 Monaten verkauft wird, wenn der EX90 da ist, brauchte ich da nicht lange zu überlegen..

EX90...dein erstes Auto, das keinen Turboschaden erleiden wird...😉
Der, der das Auto kaufen wird tut mir jetzt schon leid....

Ähnliche Themen

Ich hatte das Problem mit dem Ansauggeräuschen ebenfalls bei meinem vorherigen V90 B5 auch - war der Ansaugkrümmer, der zweimal neu verschraubt wurde. Kommt man lt. Werkstatt schlecht ran, wäre aber kein großes Ding gewesen. Danach waren diese Saugeräusche weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen