XC 90 Umfrage - Frust oder Lust?
Hallo Volvogemeinde,
auch wenn man den XC 90 noch recht wenig auf der Strasse antrifft, so sollten doch schon genügend bewegt werden.
Wie sehen denn die ersten Erfahrungen aus? Gibt es Kinderkrankheiten, richtige Mängel oder ist alles eitel Sonnenschein?
Habe mal im Volkswagen Touareg-Forum geschnüffelt.
Im Beitrag "Mängel" liegen ja stellenweise die Nerven blank.
Ist unser Allrad-Schlachtschiff ähnlich anfällig, oder hat Volvo wie erwartet, eine saubere Leistung abgeliefert?
Würde mich freuen, von den Erfahrungen der XC-90 Piloten zu hören.
Einer der auf seinen noch 1 Jahr warten muß.
Grüße an alle
bkpaul
11 Antworten
Sind begeistert
Hallo
Habe nun schon ueber 10'000 km mit unserem XC90 2.5T gemacht und wir (6köpfige Familie) sind immer noch begeistert, hatten noch nie so viel Fahrspass als Grossfamilie (haben bis dato alles ausprobiert an Familien-Fahrzeugen).
Konnte bis dato KEINE Kinderkrankheiten feststellen und finde auch keine Verbesserungsanliegen, d.h. nur eine kleine: auf dem Tacho waere es toll wenn zwischen 50 und 60 km/h eine andere Farbe hinterlegt wäre, für die schnellere Uebersicht innerorts. Baut den T6 mit einem 5 Gang-Getriebe.
Würde den Wagen jederzeit wieder kaufen und kann diesen nur weiter empfehlen, speziell für grössere Familien.
Gruss Reto
------------
Nur Kleinkram
Hiho,
hab meinen XC90 nun 40Tkm und bis bisher weitgehend zufrieden.
Es sind wie immer die Kleinigkeiten die stören:
1) Die Kunststoffe (hell) machen nicht den Eindruck den ich in einem 55T€ Wagen erwarte, und verschmutzen seltsam, wie mit einem ölfilm
2) Fahrertür knarzt, auch das darf bei so einer Preisklasse nicht vorkommen
3) Spur und Sturz beider Vorderräder auch ohne Geländeeinsatz Sehr extrem verstellt, beide Reifen mussten ausgetauscht werden. (ist etwa das Fahrwek der Belastung nicht gewachsen ?)
4) Meine Telefonpartner beklagen sich manchmal über extremen Hall bei Einstz der Freisprechanlage
5) Trotz Klimaautomatok muss ich immer wieder manuell eingreifen und nachregeln, dass ich mich im Auto wohlfühle. So etwas hatte ich bisher bei den BMW´s vorher noch nie.
Was extrem nervt und teilweise gefählich ist, ist die ANfahrtschwäche des D5 in Verbindung mit Automatik. Schon peinlich, das Volvo hier noch immer keine Lösung anbietet.
Ansonsten nur positives, angefangen von der Anlage (Premium), Platzverhältnisse, Fahrtgeräusche. Selbst die Fahrleistungen (D5) sine wider Erwarten ausreichend.
Ich muss sagen, ich bin zu 97% zufrieden und gebe zu, die letzten 3% zu erreichen sind tatsächlich nicht so ganz einfach.
Das warten lohn sich, Du hast eine sehr gute Wahl getroffen.
Schöne Grüße
Blufi
Zitat:
Das warten lohn sich, ....
Auch wenn sie als tröstende Worte gemeint waren, so sind sie doch ein Stich in das
immer-noch-auf-Schaltwagen-Produktionsplatz/freigabe-wartende
Herz.
Schnief!
PS.: Meiner sollte eigentlich KW 46/2003 produziert werden!
98% Lust
Hallo allerseits,
ich habe auf den "Tip" von bkpaul hin mal im Touareg-Forum geschnüffelt - Au weia! Auch wenn das Ganze dort vielleicht nicht unbedingt repräsentativ ist - ich glaube im Namen aller (hier versammelten und damit wahrscheinlich auch nicht repräsentativ) XC90 Fahrer zu sprechen, dass derartige massive Probleme beim XC90 nicht auftreten bzw. aufgetreten sind. Sonst hätten wir das hier sicher zu lesen bekommen.
Nun aber zur Sache:
Wir haben unseren XC90T6 Premium seit 18.03.03, d.h. also mit einer der Ersten hier in D.
Nach mittlerweile ca. 12.000 km auf dem Buckel gab es keine ungeplanten Werkstattbesuche wg. Defekten und - noch wichtiger - keine irgendwie gearteten Pannen unterwegs z.B. durch Elektronikprobleme.
Zwei mal war ich geplant für einen halben Tag in der Werkstatt, um folgende "Kleinigkeiten" beheben zu lassen:
- SW-Updates für Radio, Telefon, Getriebe
- neuer Kartenleser für's Telefon
- geänderte Turbo-Abblasrohre (zur Reduktion des "Turbo-Whistle"😉
- lockere Zierleisten an den Fenstern
Noch nicht optimal gelöst sind folgende Punkte:
- Empfangsqualität des Radios (schwankt stark, z.T. kratzende Geräusche)
- Hintere Haltebänder der Türen sind zu schwach (hat das Problem denn ausser mir keiner, wenn er mal am (nicht zu steilen) Berg parkt?)
- Turbo-Whistle
Was gefällt mir am Besten am XC90:
- Das sichere und souveräne Fahrgefühl
- Die nicht oder kaum vorhandenen Abrollgeräusche
- Die Variabilität des Innenraums
Was würde ich mir zusätzlich wünschen:
- Mehr Leistung früher verfügbar (muss ich vielleicht doch noch chippen??)
Fazit:
Wir sind mit dem Auto rundum zufrieden, ich würde Blufi's 97% noch um 1% toppen, die restlichen 2% kommen dann bei Erledigung der noch offenen Punkte hinzu. Auch wir würden das Auto heute jederzeit wieder kaufen.
Ein Lob auch an die Werkstatt - immer zuvorkommender Service, ich hoffe das bleibt auch so!
Also aus meiner Sicht ein problemloser Serienanlauf - und verglichen mit den im Touareg-Forum beschriebenen "wochenlangen Werkstattaufenthalten" schon fast als perfekt zu bezeichnen.
Ähnliche Themen
habe mittlerweile rund 30'000 km mit meinem XC90 D5 runtergespult und habe in etwa die selben "Sörgelchen" wie blufi.
Hall und schlechte verständigung beim Telefon.
Plastik knarzen an der Fahrertür.
Trotz Chip-Tuning extreme Anfahrschwäche, welche nach ein paar Sekunden in brutalsten Vortrieb wechselt.
Seltsames Turbogeräusch (wie ein zusätzlicher Elektromotor)
Seit ein paar Tagen Kondenswasswer im rechten, unteren Rücklicht.
Für meinen Geschmack zu hartes Fahrwerk ( Zwischenfrage: kann man eigentlich die weichere Ami Abstimmung nachrüsten?)
Stoffpolster sind wesentlich heikler als die Velours im alten 855T5.
Absolut Top finde ich nach wie vor das Design. Auch die Platzverhältnisse sind super. Trotz der Grösse und des Gewichtes sehr gutes Handling. Navi finde ich auch spitze. Von der High-Performence Anlage mit Subwoofer höre ich nur das Beste. Verbrauch mit 9,3 Ltr. absolut zufriedenstellend.
Fazit: abgesehen von ein paar Details ein tolles Auto. Würde es wahrscheinlich wieder genau gleich bestellen.
Ebenfalls 97% zufrieden.
Grüsse aus dem BEO
Stephan
Verbrauch 2.5T
Hallo Reto,
mich würde interessieren, was Dein XC90 2.5T verbraucht.
Gruss,
bende68
Sprit-Verbrauch
Hallo bende68
Verbrauche mit meinem XC90 2.5T folgenden Sprit:
- 12,7 l / 100km (Ferien mit Passfahrten ca. 4000km
mit 7 Personen und Dachbox) OHNE Chip-Tuning
- 13,4 l / 100km MIT Chip-Tuning 1000km gebirgig
mit 6 Personen vollgepackt.
- 14,4 l / 100km MIT Chip-Tuning im Dorf, sehr kurze
Strecken)
- 14,6 l / 100km MIT Chip-Tuning (bis jetzt als Maximum)
Gruss Reto
Hi,
Ich hab bis jetzt 15Tkm mit meinem D5 runter, und bin rundum zufrieden damit.
Was bis jetzt auftrat war das Knacken der Antriebswellen und die Feststellbremse löste einmal nicht,da wurde jetzt anstelle der automatischen eine manuele Nachregelung eingesetzt.
Seiddem habe ich keinerlei Klagen mehr, würde den XC90 D5 sofort wieder kaufen.
Gruss
Albert
Als fast ehemaliger VW Faherer und baldiger V70 Fahrer schaue ich in die Threads beider Marken. Das mit dem Touareg ist schon ein Hammer, aber war eigentlich zu erwarten. VW hat es nie verstanden Erstserien über die Rampe zu bringen.
Lustig ist, dass viele ehemalige VW/Audi Fahrer dabei sind, die schon schlechte Erfahrungen mit VAG Produkten gemacht haben. Wehe man sagt was gegen die Kisten, dann ist man sofort ein VW-Hasser. Ich muss überhaupt sagen, dass die Vw-Fahrer sehr intolerant gegenüber Kritik am Produkt sind. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sich die meisten ziemlich dumm vorkommen, dass sie so viel Geld für so einen Scheiss ausgegeben haben, und am Ende steht vorne doch nur Volkswagen, mit einem entsprechenden Qualitätsniveau.
Hoffentlich werde ich von Volvo nicht enttäuscht. Die japansiche Alternative ist in Wirklichkeit keine, weil kein Japaner nur annährend so viel Bequemlichkeit und Ambiente wie ein Volvo beiten kann. Ich fuhr vor Jahren einen 240 (genannt "Yellowmonster"😉 als Student, und war eigentlich begeistert.
Meine alte Volvoliebe kam wieder, als ich den V70 fuhr. Mein latenter Volvoenthusiasmus ist voll entbrannt. Und die Berichte über den XC90 geben auch meiner Ansicht recht, dass Volvo noch immer hochwertige Autos baut. Nur die dürfen nicht den Mist anderer Hersteller einbauen, wie Renault- oder Audimotoren.
Kurz gesagt, ich fühle mich nicht nur in Volvos, sondern auch in diesem Forum wohl.
Vorfreude vergrößert
Hallo allerseits,
eure Berichte haben meine Vorfreude auf meinen XC90 D5 jetzt noch viel größer gemacht. Warte nun seit 7 Monaten und habe endlich meinen Liefertermin 5 Kw 2004 genannt bekommen. Kanns kaum erwarten meine eigenen, hoffentlich genauso positiven, Erfahrungen zu machen. Ich wünsche euch weiterhin gute Fahrt und immer ein Nachsichtiges Lächeln für die armen VW Fahrer.
Gruß Wottel
ooops, sorry, Finger waren zu schnell