1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC 90 Spurverbreiterung ??

XC 90 Spurverbreiterung ??

Volvo S60 1 (R)

hallo Ihr!
Bin am überlegen ob Spurverbreiterungen beim XC 90 eine lohnende Investition ist. Es gibt bei Heico welche, bringen pro Achse 30 mm mehr Spurweite.
Kosten: pro Achse 195 €
Hat jemand auf seinem XC 90 solche Dinger verbaut ?
Gibt es davon Fotos?
Viele Grüße
parkbank

Ähnliche Themen
25 Antworten

??

Zitat:

Original geschrieben von parkbank


ob Spurverbreiterungen beim XC 90 eine lohnende Investition ist

wofür soll sich die den lohnen ?
Rolo

Ja, bitte Spurverbreiterung und 365´er Puschen drauf! ;) Passt das wirklich zum Großelch??? Ich denke NICHT! Also genau das liebe ich an Volvo und dem XC90 so. Understatement pur! Aber wer es mag...

Ja, bitte Spurverbreiterung und 365´er Puschen drauf! Passt das wirklich zum Großelc

...Du kennst Dich ja wohl mit den Klischees bestens aus......
Ich finde schon, dass ein robustes Fahrzeug wie der XC90 auch über ein robustes Fahrwerk, dementsprechende Spurbreite und auch dementsprechend dimensionierte Bereifung verfügen darf.
Mit der möglichen Bereifung 235er auf 17 oder 18" ist der Wagen zwar ausreichend aufgestellt, alle anderen SUVs bieten dort aber mehr.
Nun ist ebend eine weitere Möglichkeit die Radhäuser auszufüllen die Spurverbreiterung - ich meine sicher nicht die abenteuerlichen Verbreiterungen ala RAV 4 oder Terrano mit aufwändigsten Blecharbeiten.
Bei den von Dir genannten Dimensionen bekomme ich natürlich das Staunen.....was es alles so gibt!?
Viele Grüße
Parkbank

Eigentlich war das Ganze gar nicht so Ernst gemeint. ;) Außerdem kann ja jeder mit seinem Dickelch machen, was ihm beliebt.
In diesem Sinne, einen schönen Tag!

Ich hatte Spurverbreiterungen bisher auch immer als optisches Tuning abgelehnt. Aber bei der Höhe des Dickelches ist eine Spurverbreiterung doch bei Kurvenfahrten ein Sicherheitsgewinn, oder? Der hohe Schwerpunkt ist doch das Problem ... ?!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ohne Spurverbreiterung im XC unterwegs ;-)

Wer hat davon Ahnung ?

Was passiert eigentlich mit der Achsgeometrie, wenn man einfach die Felgen ein Stück nach aussen versetzt ?
Da ändern sich doch - wenn auch nur marginal - die Winkel ?!
saluti
Torsten

...Mit Spurverbreiterung halten sicher die Radlager noch weniger lang....

Zitat:

Original geschrieben von Grottenklaus


...Mit Spurverbreiterung halten sicher die Radlager noch weniger lang....

Genau das ist der Grund, warum ich beim XC70 davon abgekommen bin und beim XC90 noch gar nicht darüber nachgedacht habe!
Ansonsten sind Spurverbreiterungen ein gutes Mittel, um die Kurvenstabilität zu erhöhen, ohne die Einbußen beim Geradeauslauf, wie sie breite Reifen mitbringen (Nachlaufen in Spurrillen etc.)! Natürlich gewinnt auch die Optik etwas dadurch.

Gruß
Martin

viel dürfte sich am Fahrverhalten nicht ändern -die Verbindungspunkte von Aufhängung und den Stoßdämpfern an der Karrosse ändern sich ja nicht.....
parkbank

Irgendwie stehe ich Spurverbreiterungen etwas skeptisch gegenüber, ist vielleicht auch unbegründet. Es ist doch ein ähnliches System wie bei Adapterplatten für Alufelgen (damit man Felgen montieren kann, die einen anderen Lochkreis haben)
Auch bei Spurverbreiterungen gibt es 2 Systeme:
1. Eine Spurverbreiterungen, die mit längeren Radbolzen montiert wird. Finde ich o.K.
2. Hier hat die Platte die doppelte Anzahl der Radbolzen. Die Platte wird zuerst mittels versenkbarer Schrauben an der Radnabe befestigt, die Räder dann an der Platte.
Jetzt heißt es aber, man soll bei Radwechsel nach 50km die Radbolzen festziehen. Kann ich machen, kein Problem. ABER wie bekomme ich mit, wenn sich die darunterliegenden Schrauben der Platte langsam lösen???
Bin ich da jetzt übervorsichtig oder könnte das wirklich ein Problem sein?
Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von parkbank


viel dürfte sich am Fahrverhalten nicht ändern -die Verbindungspunkte von Aufhängung und den Stoßdämpfern an der Karrosse ändern sich ja nicht.....

Ich hatte an meinem MV6 (4cm/Achse) und am ML (5cm/Achse) Spurverbreiterungen, der Unterschied war schon spürbar!

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


1. Eine Spurverbreiterungen, die mit längeren Radbolzen montiert wird. Finde ich o.K.
2. Hier hat die Platte die doppelte Anzahl der Radbolzen. Die Platte wird zuerst mittels versenkbarer Schrauben an der Radnabe befestigt, die Räder dann an der Platte.
Jetzt heißt es aber, man soll bei Radwechsel nach 50km die Radbolzen festziehen. Kann ich machen, kein Problem. ABER wie bekomme ich mit, wenn sich die darunterliegenden Schrauben der Platte langsam lösen???

Die Version mit längeren Radbolzen halte ich für problematischer, da dort andere Kräfte wirken.
Beim 2. System können sich die Schrauben gar nicht lösen, da ja direkt die Felge darauf ist!!!

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich hatte an meinem MV6 (4cm/Achse) und am ML (5cm/Achse) Spurverbreiterungen, der Unterschied war schon spürbar!

4cm je Achse bei meinem Kübel, allerdings erzielt durch Felgen mit anderer ET und zusätzlich anderen Reifen(255/19";). Bei kurvigen Straßen liegt der XC90 deutlich satter auf der Straße. Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass es mehr an der Spurverbreiterung als an den breiteren Reifen liegt.
Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Beim 2. System können sich die Schrauben gar nicht lösen, da ja direkt die Felge darauf ist!!!

Aber die Felge hat auch nie eine 100%-Auflage, sind da nicht mal so "hohle Stellen" drin (eine bessere Formulierung hab ich nicht gefunden

:D

)

anosnten hast Du aber Recht

;)

Ciao,

Eric

System Hofmann

Obwohl ich persönlich nicht allzuviel davon halte, versuche es doch mal beim Spezialisten für 4x4 Spurverbreiterungen, Fa. Hofmann in 67376 Harthausen, Tel. 0049 6344 946511, die liefern mit TÜV-Gutachten.
Die haben auch eine Internetseite (die aber i.M. nicht richtig funktioniert ?)
www.4x4-spurverbreiterungen.de
hier noch ein Link, die bieten auch das System Hofmann an, auch für den XC90 (243,-- Euro)
http://www.off-road-schaefer.de/listen/spurverbreiterungen.html
die hier haben auch was für den XC90 für 255,- Euro:
http://lara.data-und-vision.de/hsp/do?...
und hier:
http://www.hotcarparts.de/section/spurverbreiterung.html

und du findest noch mehr, wenn du in Google "Hofmann Spurverbreiterungen" eingibst
Rolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen