XC 90 Speed
Hallo zusammen!
Ist ja wirklich eine lustige Runde hier!
Ich habe da mal ein Frage an die eingeschworene XC 90 Gemeinde:
Wie schnell fährt denn nun der D5 Automatik wirklich? Und wieviel bringt Chip-Tuning? Wer will, kann mir das auch mal erklären.
15 Antworten
Hi!
mein XC90 D% fährt nach jetzt fast 7000 kms auf glatter Autobahn, unbeladen und mit 2 Personen besetzt, Tank halbvoll, 185 lt. Tacho und kein km/h mehr. Der Drehzahlmesser kommt nicht über 4000 Touren!! Hab' ich gerade letzte Woche auf völlig freier Autobahn probieren können.Wundert mich eigentlich ein wenig, hätte da mit etwas mehr gerechnet! Vielleicht denk' ich doch noch über Chippen nach...
Gruss Michael
Mein XC90D5 hat jetzt 41000 km gelaufen und läuft seit dem Sofware-update vom April maximal 198 lt. Tacho. Davor waren es 205 lt. Tacho.
Man merkt aber auch, das noch Luft nach oben ist aber der Motor nicht weiter darf.
Zitat:
original geschrieben von bildchef
mein XC90 D% fährt nach jetzt fast 7000 kms
Hi Michael,
das wird noch! Fahre den D5 bislang noch im V70. Ab etwa 10.000 km macht er dann ganz auf.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Hi Michael,
das wird noch! Fahre den D5 bislang noch im V70. Ab etwa 10.000 km macht er dann ganz auf.
Grüße
bkpaul
Hi bkpaul,
aber warum sollte ein Motor eine so lange Einfahrzeit benötigen???? Und die Werte von JTHB sind ja nun ganz anders als meine....
Ist nicht wirklich tragisch, weil ich eher selten Autobahn fahre und für den "Speed-Kick" noch andere Autos bewegen kann, aber etwas mehr Dampf würde nicht schaden...
Ciao Michael
Ähnliche Themen
Hi Michael,
warum das so ist, kann ich Dir auch nicht genau erklären. Bei meinem D5 war es so, er wurde mit zunehmender Kilometerzahl immer flotter.
Für meine Erklärung sprechen doch auch die Werte von JTHB - er hat ja schon 41000 km drauf.
Vielleicht war seiner anfänglich auch ein wenig zäher.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Ab etwa 10.000 km macht er dann ganz auf.
Da hab ich aber gar nix von bemerkt.
Also meiner : XC90D5HEICO 17.000 km - Vmax 195 kmH, aber Abzug und Agilität viel besser als Serie.
Muß mich auch mal zu Wort melden! Habe meinen XC90D5 exec. jetzt seit knapp 3 Wochen. Derzeitiger Kilometerstand 2100, habe ihn die letzten 500 km auch zwischdurch mal "auslaufen " lassen. Bei mir ist bei 196 km/h Schluß. Er brauch zwar ´ne Weile bis er da ist, läuft aber bergab genauso wie auf grader Strecke dieses Tempo. Übrigens bis jetzt bin ich von dem Auto begeistert!
Hallo.
Wer mit dem XC90 schnell fahren möchte sollte sich den 2,5t kaufen. Der Diesel ist dafür nicht geeignet und vorgesehen. Auch ich hatte ursprünglich den XC90exec D5 bestellt, aber da ich bisher immer schnelle Fahrzeuge hatte, konnte ich mich damit nicht anfreunden. Der D5 im Verbrauch deutlich günstiger. Also, wer schnell fahren möchte fährt T5 mit Expresszuschlag, wer sparsam fahren möchte, fahrt den D5. Beide machen sicher dem jeweiligen Besitzer viel Spaß.
Gruß, kallirolo
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Hallo.
. Also, wer schnell fahren möchte fährt T5 mit Expresszuschlag, wer sparsam fahren möchte, fahrt den D5. Beide machen sicher dem jeweiligen Besitzer viel Spaß.
Gruß, kallirolo
Völlig klar!! Und ich geniesse es ja auch nach den ganzen Benzinsäufern (JEEP) mal 700 kms mit einem Tank zu fahren und gerade mal 70 Euronen zu löhnen. Will auch nicht rasen mit dem Teil...aber ich bin trotzdem erstaunt, dass er nicht mal nach TACHO die angegebene Topspeed erreicht und bei 4000 Touren nichts mehr geht...andere berichten ja von 196 km/h Tachoanzeige und bis 4400 rpm...
Und das noch: ich wäre nicht mehr bereit, für ein bisschen mehr "Bums" und marginal mehr Topspeed ca 6 Liter Benzin mehr zu verbrauchen...deshalb reizt mich auch der neue V8 nur sehr gebremst......
Schönen Abend
Michael
...der 2,5T läuft agiler als der Diesel. Flott auf 180km/h, und auf freier WildBAHN sind nach Tacho die 210km/h zu erreichen, bergrunter laüft er auch mal 220, ohne abzuriegeln.
Und preiswerter als der Diesel bin ich auch unterwegs, weil ich ohne spürbaren Leistungsverlust mit Autogas durch die Gegend donnere....volltanken für 35€....natürlich verbrauche ich volumenmäßig mehr Brennstoff, aber meine Abgase sind Schwefel- und Rußpartikelfrei..
Grüße Thomas
..bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion über die Brennstoffe, Infos gibt es in den entsprechenden Threads genug.....
Moin,
meiner lief vor dem Chippen max. 190km/h. Bis dieses Tempo erreicht wurde, verging eine quälend lange Zeit.
Nach dem Chippen läuft er 199km/h bei 4100U/min. Da wird der D5 geartronic scheinbar begrenzt. Selbst vollbeladen mit Dachbox rennt er in den Begrenzer.
Der Unterschied zwischen gechippt und ungechipt liegt aber eher im Durchzug. In der normalen Version geht es deutlich behäbiger zu. Besonders oberhalb von 140 auf der Autobahn. Meiner geht bis 180-190 richtig flott hoch, danach merkt man Gewicht und Luftwiderstand.
Von einer Steigerung nach 10000km konnte ich nichts feststellen. Alles unverändert. Mittlerweile 25000km drauf.
Ach, und wenn Chip, dann nur mit Garantie. Beim meinem Freundlichen steht momentan ein gechipter XC90 D5, ca 40000km mit Motorschaden. Das wird teuer.....
Gruß Andi
Hi,
ich habe einen XC90 D5 Geartronic seit Feb. 2004 Kilometerstand 20000km. Habe ihn im März chippen lassen (198PS 410Nm). Der Topspeed lt. Tacho ist bei 210km/h Schluß (4100 U/min). Bis 195km/h geht es zügig, bis zum Topspeed braucht es dann etwas, aber ist so OK. Ich bin auch nicht auf Topspeed aus. Die Beschleunigung macht es aus, zum Überholen. Anfahrschwäche kenne ich absolut nicht.
Hi,
Ich hab einen ungechippten D5. Laut Tacho läuft der 200, GPS Messung ergeben 195km/h.
Vor dem Softwareupdate zeigte das Tacho noch etwa 205 km/h an, hatte damals aber noch kein GPS um die Geschwindigkeit zu überprüfen.
Es kann ja auch sein dass duch das Update nur die Tachoabweichung angepasst wurde, die ist jetzt bei mir bei jeder Geschwindigkeit etwa +5km/h zur GPS Messung.
Gruss
Albert
hi zusammen,
nach nun 97tausend km hat sich mein d5 nun wohl eingefahren.
vor dem update lief er 205 laut tacho, danach 195 bei genau 4200 umdrehungen (geartronic)
tatsaechlich wurde er die ersten zehntausend km immer schneller und laufruhiger.
die top speed finde ich ok, drehmoment koennte besser sein.
beste gruesse blufi