XC 90 Montagskiste
also.... lange Geschichte...
Wer hat noch so einen Montags-XC 90
Ich fahre einen Baujahr 10/2004 in Vollausstattung und habe ausser den normalen Werkstattbesuchen zur Inspektion schon ca. 15 ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte gehabt.
Mittlerweile geht mir der Wagen so auf den ......, dass ich ihn
gern an Volvo zurückgeben möchte.
Problem
Reifenverschleiss, Wagen zieht nach links.
Schon nach den ersten 10.000 km waren die ersten Reifen hin. einseitig abgefahren und das Auto zog nach links.
Also zur Werkstatt zum Spurvermessen. Nun der erste Brüller.
Die nagelneue Werkstatt der RCG in Steinfurt war nicht in der Lage, die Spur zu vermessen. Also zum Reifenhändler meines Vertrauens und dort den heftigen Fehlstand korrigieren lassen. Reifen halten nun länger aber der Wagen zieht bis heute nach links. Spur wurde wiederholt eingestellt, letztmalig vor 2 Wochen, aber nach 100 m
ohne Gegenlenken bin ich auf der Bahn in den Leitplanken
:-(
Ich muss immer so heftig Gegenlenken, dass ich mir am linken Handgelenk eine Knochenhautentzündung zugezogen habe. ( Langstreckenfahrer, ca. 45 T km im Jahr)
Hat jemand das gleiche Problem ????
Problem
Bremsen
Mittlerweile habe ich den 3. Satz Bremsscheiben vorn mit entsprechenden Bremsbelägen weil die Lenkung beim Bremsen wie wild schlackerte. Problem nach Werstattwechsel
( Auto Radink TOP in Gronau) behoben. ( Garantie)
Problem
Keine Leistung, nix , nada, auf Autobahn.
Trotz Vollgas ( Automatik ) max 40 km/h möglich.
Auto abgestellt, nach 10 min wieder gestartet, alles wieder o.k. !!???
( Fehlersuche RCG.... kein Fehler gefunden... muss was mit dem Diesel nicht in Ordnung gewesen sein..... )
Sonstige Probleme :
Windgeräusche Dachreeling ( nach 2 Monaten Suche der Ursache durch RCG mit Festziehen einer Schraube behoben)
Rückrufaktion Querlenker ( Radink wusste Bescheid und hat es erledigt)
Krümmer defekt ( RCG hat nix gemerkt, Radink auf Garantie erneuert )
Servolenkung 5 Tage nach Ablauf der Garantie defekt.
( 2 Leitungen erneuert.... nach heftiger Reklamation noch
auf Garantie erledigt ( Volvo Krüll Hamburg Harburg).
Obwohl dort erst eine komplette Lenkung für 1700 Euro montiert werden sollte. ( Rundbief VOLVO nicht gelesen)
Nach Eischaltung Volvo Radink wurden dann "nur" die Leitungen für 30 Euro erneuert....
Scheibenwischer lösten sich..... Schrauben wohl nicht ganz
festgezogen. Dadurch haben sich die Wischer verselbstständigt und haben den Lack links und rechts von der Winschutzscheibe verkratzt. ( Vom ADAC behoben)
... und noch ein paar Kleinigkeiten...
Musste ich trotz Lob ( ist mein 6. Volvo) für die Marke
mal loswerden.
Hermann
12 Antworten
Hallo Hermann
Herzlich willkommen im Forum 🙂
Wenn ich das so lese habe ich das Gefühl, dass du ziemliches Pech mit der Werkstatt hast. Der Reifenverschleiss hängt klar mit der Spur zusammen und auch die anderen Sachen wären bei einer guten Werkstatt kein Problem.
Jedes Auto ist eben nur so gut wie seine Werkstatt...
Gruss
Lars, mit seinem 🙂 sehr zufrieden...
Hi,
also ich mit von mehreren Audi, Mercedes und BMW-Fahrern bzgl. meiner 16 Aufenthalte innerhalb knapp über 1 Jahr ausgelacht worden... - weil es so WENIG waren!
Eine Wandlung wirst du mit mehreren kleinen Problemen nicht hinbekommen - dafür sind es rechtlich auch noch eindeutig zu wenige und zu wenig gravierende.
Zu deinem Lenkproblem: Da soll sich dein 🙂 mal um neue Achsschenkel mit größerem Verstellspielraum kümmern (die gibts wirklich) - dann wird er auch die Lenkung so einstellen können, dass sie nicht mehr zieht - hat bei mir auch ein Weilchen gedauert.
Das Bremsscheibenproblem habe ich auch, der 4. Satz ist drauf und nach jetzt 3000km geht die Vibration schon wieder los... aber da kümmert sich mein 🙂 nach Abgabe des Wagens drum.
Ansonsten sinds halt viele kleine (wenn auch ärgerliche) Dinge gewesen, die aber ein ordentlicher 🙂 beheben kann. Bei mir war es auch die Dachreling, Radlager, Kupplung, Klappern in der Dachkonsole, ein paar Wartungsupdates, Klackern in den Federn hinten - mein XC hat alles von den typischen Kleinigkeiten mitgenommen.
Es besteht halt nur noch das Problem noch mit den Bremsscheiben, dass die irgendwie nicht halten - und sie haben KEINE Riefen, ich mache keine Vollbremsungen, fahre nicht mal voll beladen... 🙁 Ich vermute, dass beim 5-Sitzer die Scheiben einfach zu klein dimensioniert sind.
Da ich den Wagen aber Anfang Februar gegen einen neuen XC90 V8 hoffe ich, dass da alles gut wird. 🙂
Gruß
Jürgen
Kann Deinen Ärger gut nachvollziehen. Hab zwar nen S60 aber auch ein absolutes Montagsauto. Will gar nicht zusammenrechnen wieviele tausende Euros ich da schon an Reparaturen reingesteckt habe. Im Moment hält mich eigentlich nur noch mein Top-Händler. Aber bin wirklich am überlegen ob ich mir nochmal nen Volvo kaufe.
Danke für den Trost
erst einmal hallo zurück :-))
Danke für die Hinweise, werde sie weitergeben.
Ich weiss auch, dass ich eine Wandlung mit diesen kleinen
Macken nicht hinbekomme.
Nur habe ich keine Lust (und viel mehr keine Zeit) jetzt
nach Ablauf der Garantie noch häufiger,und dann zu meinen Lasten, in der Werkstatt zu stehen.
Lieber würde ich mit Volvo mit der Neubestellung eines
neuen XC90 einen Deal machen..... mal schauen
Hermann
Ähnliche Themen
Re: Danke für den Trost
Zitat:
Original geschrieben von Muensterland
Lieber würde ich mit Volvo mit der Neubestellung eines
neuen XC90 einen Deal machen..... mal schauen
... genau so hab ichs gemacht - da mein Wagen allerdings aus dem Leasing gelöst werden muss und mit etwas über einem Jahr noch recht frisch ist, musste ich dabei 5% meines allerdings recht üppigen Presserabatts einbüßen... 🙂
Gruß
Jürgen
moin, moin,
seit froh wenn ihr noch einen fähigen freundlichen in der nähe habt. für uns war das mit ein grund uns deutlich zu früh von unseren elchen zu trennen und auch keine neuen elch in den garten zu lassen.
einen langstreckenfahrer, der auch noch viel autobahn fährt (45 tkm sehe ich hier als untere grenze an), sollte man meiner meinung nach einen volvo benziner nehmen, nicht weil der sprit so günstig ist, sondern sie halten einfach besser, wenn man sie ordentlich pflegt 🙂.
glücklicherweise habe ich mich von den langstreckenfahrern verabschiedet (80 tkm++ per anno).
grüssen sven,
der gespannt ist, wie sich der bmw diesel auf dauer macht.
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
...
einen langstreckenfahrer, der auch noch viel autobahn fährt (45 tkm sehe ich hier als untere grenze an), sollte man meiner meinung nach einen volvo benziner nehmen, nicht weil der sprit so günstig ist, sondern sie halten einfach besser, wenn man sie ordentlich pflegt 🙂.......
Hoffe Du meinst hier einen Diesel.
Habe jetzt schon 30.800 km runter, und werde noch etwa 8000 km schaffen bis sich die Inbesitznahme des D5´er jährt.
dabei habe ich allein schon 1915 lt Diesel verbraten.
Mit einem Benziner wären es deutlich mehr, allein schon der Verbrauch, und die höheren Benzinkosten.
Und wenn ich dann noch den kleinen Zweitwagen reinrechne .... 😰
aber der läuft auf LPG 😎
mfg
Edith: Sry für Dein Montagsauto
Zitat:
Original geschrieben von S60 Driver
Hoffe Du meinst hier einen Diesel.
Habe jetzt schon 30.800 km runter, und werde noch etwa 8000 km schaffen bis sich die Inbesitznahme des D5´er jährt.
dabei habe ich allein schon 1915 lt Diesel verbraten.
Mit einem Benziner wären es deutlich mehr, allein schon der Verbrauch, und die höheren Benzinkosten.
Und wenn ich dann noch den kleinen Zweitwagen reinrechne .... 😰
aber der läuft auf LPG 😎
mfg
moin, moin,
ich meinen keinen diesel. volvo nur noch als benziner, auch wenn er mehr verbraucht. mein s80 hat sehr häufig in der werkstatt gestanden und der xc90 fing auch langsam an.
ich glaube das es an den deutschen autobahnen ohne tempolimit liegt, dass der diesel nicht lange hält. ok ich habe ihn auch mal in den begrenzer getrieben, aber normal war zwischen 160 und 180. bin trotzdem häufig mit motorproblemen liegen geblieben. vorallem habe ich auch motor probleme gehabt wenn ich gerade in der werkstatt gewesen bin 🙁.
deshalb meine ich, dass ein guter freundlicher wichtig ist.
grüsse sven
Zulassung meines XC 90 war 05/2004:
Außerplanmäßig in die Werkstatt:
1.defektes Winkelgetriebe (Garantie)
2.Radlager (Kulanz - volle Kostenübernahme)
3.Neueinstellung Federbeine nach Radlagerwechsel
(alle anderen Garantiegeschichten im Rahmen der Inspektionen)
(4.+5.Ventilspieleinstellung fehlerhaft und undichter Verdampfer - zählt hier nicht, da durch die Gasanlage verursacht, Unfall zählt auch nicht)
Kein Verziehen der Lenkung, kein übermäßiger Reifenverschleiß (Sätze halten so um die 40.000km)
Nach 121.000km noch immer die ersten Bremsscheiben (vorne und hinten), nur einmal Bremsbeläge vorn gewechselt. Ich geb zu, am Anfang hat meiner auch mal bei Vollbremsungen gerubbelt.
Nix Krümmer, nix Servo, nix Windgeräusche, nix Leistungsverlust, nie ADAC, keine Liegenbleiber, kaum Ölverbrauch, zweimal Wischerblattwechsel, 3 H7 Birnen, 1 W5W Birne,
Meine Mängel: Knacken Vorderachse bei Lenkeinschlag (keiner weiß......), CD Spieler hält an, wenn ihm zu warm ist (volle Leistung Musikanlage und Heizung an)
Gruß Thomas
Hallo Muensterland,kann Deinen Ärger nachvollziehen,hatte meinen V70 Neuwagen auch in erst genannter Firma gekauft,
nach 9 Monaten permantentem Ärger habe ich das Auto am Mittwoch verkauft.
dennoch wünsche ich Dir mehr Glück,als ich es hatte.
viele Grüsse
Frank
Re: Danke für den Trost
Zitat:
Original geschrieben von Muensterland
erst einmal hallo zurück :-))
Danke für die Hinweise, werde sie weitergeben.
Ich weiss auch, dass ich eine Wandlung mit diesen kleinen
Macken nicht hinbekomme.Nur habe ich keine Lust (und viel mehr keine Zeit) jetzt
nach Ablauf der Garantie noch häufiger,und dann zu meinen Lasten, in der Werkstatt zu stehen.Lieber würde ich mit Volvo mit der Neubestellung eines
neuen XC90 einen Deal machen..... mal schauenHermann
Also auch von mir mein Beileid. Ich muß aber sagen, daß sich das alles noch in Grenzen hällt. Ich war mit meinem XC90 Januar 05 in 2 Jahren geschlagene 50 mal in der Werkstatt und mir hat Volvo von sich aus eine Wandlung angeboten. Da ich jedoch auch sehr viel fahre, war das uninteressant. Auch en Deal mit Volvo kannst Du vergessen, da ich das gleiche versucht habe. Da aber nicht Volvo die Autos verkauft sondern der Händler kannst Du nur mit diesem einen solchen Deal machen. Meiner hat es gemacht und ich fahre nun einen neuen XC90 (der bis jetzt auf jeden Fall super ist. 3x auf Holz klopf).
Gruß
Michael
Hallo Hermann,
klingt ja wie eine endlose Geschichte. 🙁
Ich kann nur soviel sagen... Bin 5 Jahre V70II gefahren erst ab 260.000 fingen einige Kleinigkeiten an wie Lichtmaschine , Einspritzung Umlenkrolle. Habe mich von ihm verabschiedet um mich mit einem XC 90 BJ12/2005 41000 km zu trösten. Nach 5000 Kilometern im XC 90 BC Anzeige WARTUNG BREMSASSISTENT erforderlich gleichzeitig viel der Tempomat aus. 😕 Mein Freundlicher meinte er kenne das als Kinderkrankheit eigentlich nur vom V70. 2 Tage später war das Ersatzteil da und wurde innerhalb 1,5 Stunden eingebaut - auf Garantie selbstverständlich. Was ich damit sagen will der XC90 scheint tatsächlich etwas Werkstattlastiger zu sein als andere seiner Familie.
Gruß REB14
Der hofft davon verschont zu bleiben...