Xanonex Regensensor zum nachrüsten

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den Regensensoren von Xanonex beim Touran?

Konnte über die Suche nichts dazu finden.

Was mich interessieren würde, wäre ob diese im Touran funktionieren?
Laut Hersteller soll dieses beim Touran nicht möglich sein.

Aber vielleicht geht es ja doch, denn es wäre ne günstige und dezente Möglichkeit zu einem Regensensor zu kommen.

Hersteller Homepage: www.xanonex.de

Vielen Dank

Grüße Doc_Morris

Beste Antwort im Thema

Hi Frank,
na das freut mich aber das ich den Anstoss gegeben habe 😉
Habe den auch schon bei einem Touran mit gegenläufigen montiert.
Wir haben ihn unten links knapp übern Amaturenbrett (Wischfeld) montiert, ist egal ob Du Ihn dabei auf den "Kopf" stellst.
Schau mal auf Bild unten rechts.
Gruß

Foto0370
28 weitere Antworten
28 Antworten

Danke Sascha!

Hab lieber mal nachgefragt bevor ich bei der Kälte das BNSG rausnehme 😁
Also wird das Kabel einfach mit an das vorhandene gelötet?

Zitat:

Original geschrieben von invade


Danke Sascha!

Hab lieber mal nachgefragt bevor ich bei der Kälte das BNSG rausnehme 😁
Also wird das Kabel einfach mit an das vorhandene gelötet?

Hätte ich auch so gemacht 🙂

Ja wird einfach drangelötet .

Hallo

Mein Touri bekommt zum 4. Geburtstag einen RLS geschenkt. Den Anstoß, das jetzt doch zu machen, gab u. a. der Bericht von sascha1979, das der RLS auf einer "normalen" Scheibe funktioniert und auch nur durch das Gelpad an der Scheibe klebt. Nur habe ich gegenläufige Scheibenwischer. Will heißen: Entweder kommt der RLS ziemlich tief in die Mitte der Scheibe (Model Fliegenklatsche. Finde ich nicht so toll) oder irgendwo außen (ob das Unsymmetrische denn so gut aussieht?).

Ich denke es gibt zwei Alternativen. Entweder wohl oder übel die Fliegenklatsche in die Mitte der Scheibe. Nur: Hat schon mal jemand einen RLS nur mit dem Gelpad so tief geklebt? Hält das? Das Pad muss ja neben dem Sensor auch noch ein Stück Kabel halten.

Zweite Alternative: Unten in der Mitte? Währe auch nicht im Sichtfeld und ist in der Mitte. Dann würde der RLS mit dem Kabel nach unten (also quasi auf dem Kopf) montiert. Geht das? Ich meine in einem der vielen Nachrüst-Threats gelesen zu haben, dass das nicht geht. Finde es aber nicht mehr.

Danke fürs mit überlegen,

Frank

Hi Frank,
na das freut mich aber das ich den Anstoss gegeben habe 😉
Habe den auch schon bei einem Touran mit gegenläufigen montiert.
Wir haben ihn unten links knapp übern Amaturenbrett (Wischfeld) montiert, ist egal ob Du Ihn dabei auf den "Kopf" stellst.
Schau mal auf Bild unten rechts.
Gruß

Foto0370
Ähnliche Themen

Hey Sascha,
hab ich was überlesen? Sind die Teile die du am aufgelistet hast Original VW? oder woher? Preis?

Welche Vorraussetzungen muß mein Touran haben? Bj 05/2007

Steuert der RLS das Licht( Automatisch ein/aus) und den Wischer?

Wenn der auch das Licht steuert, paßt das dann auch zu CH/LH, was ich nochcodieren will?

1K0 955 559 AE / AF / AG / AH .... Regen/Lichtsensor gibt es mit verschiedenen Endungen

1C0 973 119 B Flachkontaktgehäuse (Stecker RLS) 1,90 €

000 979 009 Einzelleitung 2x (für Stecker RLS) je 1,55 €

Hast du konkrete Bezugsquelle für mich?

Hi Sascha

Wenn das Teil unten auch geht dann währe das doch die Alternative. Ich würde den RLS dann halt eher in die Mitte. Der verschwindet ja dann hinterm Saugnapf-Navi. Und das Kabel verlegen ist auch wesentlich leicher also vom Himmel.

Wenn das Wetter mal ein bisschen besser ist, dann gibts mal eine "Anprobe". Mal sehen wie das dann meine Regierung so sieht. 😁

Viele Grüße,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Dyna-Tom


Hey Sascha,
hab ich was überlesen? Sind die Teile die du am aufgelistet hast Original VW? oder woher? Preis?

Welche Vorraussetzungen muß mein Touran haben? Bj 05/2007

Steuert der RLS das Licht( Automatisch ein/aus) und den Wischer?

Wenn der auch das Licht steuert, paßt das dann auch zu CH/LH, was ich nochcodieren will?

1K0 955 559 AE / AF / AG / AH .... Regen/Lichtsensor gibt es mit verschiedenen Endungen

1C0 973 119 B Flachkontaktgehäuse (Stecker RLS) 1,90 €

000 979 009 Einzelleitung 2x (für Stecker RLS) je 1,55 €

Hast du konkrete Bezugsquelle für mich?

Die Preise die dort stehen, sind org. VW.

Der RLS kostet ca. 150 € bei VW.

Wenn der Spiegel im Himmel befestigt ist, ist es einfacher den RLS nachzurüsten, da Du wenn der Spiegel an der Scheibe befestigt ist einen neuen Spiegel brauchst, da der RLS dort im Spiegelfuß ist, ok Du könntest den RLS auch einfach unter den Spiegel setzen 😉

Der RLS steuert das Licht, Wischer, CH und LH.

Sorry wenn ich das nochmal ausgrabe. Aber muss nicht auch der Lichtschalter ausgetauscht werden?

Danke für die Antworten🙂

Hallo!

Interessiere mich auch für das Automatische Licht da ich diese Funktion vom Benz gewohnt bin.

Habe den Therad gelesen und hab ein paar Fragen!

Benötige ich nur den Lichtsensor mit den 3 Anschlüssen?

Keinen Neuen/ anderen Lichtschalter und kein Steuergerät?

Muss danach was codiert werden?

Was bedeutet. CH und LH

Danke

Floppe

Cross Touran Bj 2008

Hallo zusammen,

bin seit neuestem auch ein stolzer Touran besitzer.
Vermisse aber bei diesem Regen+LichtSensor. Und so wie es hier lese, ist es kein grosser Akt dies nachzurüsten...

Meiner hat sogar F1Schaltung aber keinen RLS :-)

Kann mir hier jemand helfen ? Bin aus ULM

Danke+Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von MemoMB


Hallo zusammen,

bin seit neuestem auch ein stolzer Touran besitzer.
Vermisse aber bei diesem Regen+LichtSensor. Und so wie es hier lese, ist es kein grosser Akt dies nachzurüsten...

Meiner hat sogar F1Schaltung aber keinen RLS :-)

Kann mir hier jemand helfen ? Bin aus ULM

Danke+Grüsse

Achja, ist ein 11/2005...

?Moin

habe dieses BNSTG 3C8 937 049 E nachgerüstet, alles OK, wollte nun diesen 1K0 955 559 AG anschließen

Wollte das nun machen und habe alles angeschlossen....funktioniert leider nicht.

weiß nur nicht warum, im STG 09 RLS aktiviert, Strom am RLS vorhanden, LILA leitung Stecker F Pin 3 angeschlossen/parallel.

Lila Leitung am neuen Automatik Lichtschalter vorhanden, funzt nicht, Regensensor auch nicht!

Muss noch etwas codiert werden?

muss ein zusätzliches STG zu sehen sein? Einstellungen RLS?
. Falls in Kammer 3 schon eine

lila-weiße Leitung zu finden ist, den LIN-Bus per Quetsch-Föhn-Verbinder 111 971 940 A

Hat jemand einen Tip, kann helfen.

Danke
Ist ein 1T1 baujahr 2004

Hans

Update
RLS Wischer funktioniert, RLS lässt sich in Subsystemen Stg 09 codieren.
Licht noch nicht, Stecker am BNStg und Lichtschalter kontrollieren. Am Stecker LS ist Pin 2 Belegt, Lila, nun am BNStg Stecker E Pin 14 kontrollieren
Dann weitersehen
Hans

Stecker-ls-lila-pin

Wollte kurze Info loslassen

Tunnelicht funktioniert!

Coming home und Leaving Home auch

Wischer alles OK

Frage zum Abbiegelicht, über NSW?

" Leuchtet das auch nur wenn der "Lichtsensor" sagt es ist dunkel" ^^?

oder muss es angehen wenn der Blinker gesetzt wird oder eingelenkt wird?

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen