X6 waschen, aber wie ??

BMW X6 E71

Hallo,

ein Thema im X5 Forum ist das Problem, dass die Fahrzeuge nicht mehr durch Waschanlagen passen.

Ist das hier kein Thema ?

Also wenn ich mir überlege, dass ich an meiem X6 z.B. hinten 335er Schlappen aufziehen lassen werde und die Waschstrasse die ich bisher nutze eine Führungsschiene hat die nur 330mm Breite ist, hat sich wohl dieses Thema erledigt.

Bleiben Portalwaschstrassen, aber auch die haben z.T. äussere Führungsschienen.

Also Handwäsche in Waschboxen oder Waschservice über Dienstleister nutzen !

Da hier ja doch schon einige ihre Fahrzeuge haben würde mich mal interessieren wie da die Erfahrungen sind.

Die BMW-Niederlassungen werden da wohl auch investieren müssen. Als ich die Probefahrt beendet hatte, passte der X6 nur "knirsch" zwischen die Führungsschienen der Portalwaschstrasse. Das Fahrzeug hatte 315er Reifen hinten.

Ich darf schon jetzt nicht an diese netten kleinen Bordsteine in den Parkhäusern denken.

Beste Antwort im Thema

Jo selbst ist der Mann / Frau, Handwäsche ist angesagt. Wer so breite Reifen aufzieht um rumzuprollen 😁 der muss eben damit Leben das er ab dann selber waschen darf :-) Strafe muss ein

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich musste nur meine waschstraßen filiale wechseln, in meiner alten gings nur bis 300 mm, die neue 5 km weiter, kann aber 320 mm. war jetzt schon einmal drin, alles tiptop. kratzer hab ich seit den textilanlagen keiner mehr gesehn.

einmal die woche hätte ich keinen bock per hand ums auto zu waschen, und zeit schoma ganich

Aja, "kein Bock" - gut möglich.

"ich hab keine Zeit" - gibt´s aber nicht: Jeder hat 24 Stunden /Tag, 7 Tage/Woche, 365(6) Tage/Jahr, ein Leben lang...

Handwäsche oder nicht - du machst in "dieser Zeit" eben was anderes. Zeit hast du somit immer, die geht nicht verloren. Nur wo kein Raum, da keine Zeit. 😁

egal,

gruss merlin

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich musste nur meine waschstraßen filiale wechseln, in meiner alten gings nur bis 300 mm, die neue 5 km weiter, kann aber 320 mm. war jetzt schon einmal drin, alles tiptop. kratzer hab ich seit den textilanlagen keiner mehr gesehn.

einmal die woche hätte ich keinen bock per hand ums auto zu waschen, und zeit schoma ganich

Aja, "kein Bock" - gut möglich.
"ich hab keine Zeit" - gibt´s aber nicht: Jeder hat 24 Stunden /Tag, 7 Tage/Woche, 365(6) Tage/Jahr, ein Leben lang...

Handwäsche oder nicht - du machst in "dieser Zeit" eben was anderes. Zeit hast du somit immer, die geht nicht verloren. Nur wo kein Raum, da keine Zeit. 😁

egal,

gruss merlin

scho recht. ich seh aber nicht wirklich sinn drin.

mich persönlich verbindet es nicht mit meinem auto wenn ich wasser drüber kippe, ich weiss, dass es viele anders sehn.

ich fühle mich dafür vielmehr in das leder des lenkrads ein, drücke mit meinem digitalen gasfuß brutalliebevoll das gaspedal und kuschel mich an die lordosenstütze und freu mich jedesmal wenn die garage aufgeht und ich einsteigen kann :-)

waschen, öl-, reifen-, bremsen- lampenwechsel usw lass ich gerne fachkundige hände erledigen.
ich tapezier auch nicht oder mäh den rasen :shame:

ich tanke allerdings höchstselbst 😁

Tanken tu ich sowieso selbst.

Ich vergleich das immer gerne mit einer schönen Frau. Nur reinsetzen und fahren wäre langweilig, ohne die Kurven zuvor mit dem Waschschwamm erkundet zu haben...

Schön ist er ja - der XSex.

Over & Out 😎

gruss, merlin (wer tapeziert heute noch?)

Ihr habt komische Waschstrassen, ich kann hier in München mit roten Pferdchen in die Waschstrassen fahren (durchschleifen), genauso wie mit dem X6 und mit anderen Fahrzeugen. Stellt überhaupt kein Problem dar.

Das mit der Hand streicheln, dass lassen wir lieber, dafür habe ich nicht die zeit bzw. nehme sie mir dafür nicht.

Lediglich die Felgen werden extra behandelt, damit sie wieder schön danach sind.

Ähnliche Themen

Ich kann nur davor warnen in Standard-Waschanlagen zum Waschen zu fahren. Die Felgen leiden u.U. sehr und Kratzer sind vorprogammiert. Da spreche ich nicht von den grossen Textilbürsten sondern von den Radwaschbürsten die mit der Gesamtbreite nicht klarkommen und das Fahrzeug von vorne bis hinten im unteren Bereich der Türen zerkratzen. Das sind ganz kleine Rotationskratzer die man nachdem man aus der Anlage kommt, überhaupt nicht sieht, da der Lack nicht komplett trocken ist und man eine starke Leuchte bräuchte. Tage später oder durch Zufall entdeckt man die dann, aber da ist dann alles zu spät in bezug auf Haftung und die eigene Vollkasko ist auch krumm.
Schaut mal an euren Fahrzeugen nach ob ihr auch schon Opfer seid.

Ich empfehle LKW Waschanlagen.

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Lanzenwäsche und Handwäsche von je her.
Mindestens aber Lanzenwäsche.

der Nächste erfreut sich auch am Lack!

gruss, merlin

Ebenfalls nur Handwäsche!

Auch im Winter, obwohl er mit den 19 Zoll 255iger Winterschlappen in jede Waschanlage passen würde!😎

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Lanzenwäsche und Handwäsche von je her.
Mindestens aber Lanzenwäsche.

der Nächste erfreut sich auch am Lack!

gruss, merlin

Ebenfalls nur Handwäsche!
Auch im Winter, obwohl er mit den 19 Zoll 255iger Winterschlappen in jede Waschanlage passen würde!😎

lg
Tobias

in kärnten hatte ich meinen damals immer per hand waschen

lassen

15 eur und ein cappu beim zuschaun 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Ebenfalls nur Handwäsche!
Auch im Winter, obwohl er mit den 19 Zoll 255iger Winterschlappen in jede Waschanlage passen würde!😎

lg
Tobias

in kärnten hatte ich meinen damals immer per hand waschen lassen
15 eur und ein cappu beim zuschaun 😁

Neeeh, bei der Handwäsche kommen nur meine Hände an den Lack, außer 2.Mal pro Jahr, da bekommt er eine professionelle Aufbereitung für Interieur und Exterieur inkl. Lackversiegelung.🙂

lg
Tobias
PS: Mit 15 Euro komme ich pro Wäsche nicht hin, wenn ich das ordentlich mache (alle 3-4 Wochen). Allein die Flasche Felgenreiniger und Insektenentferner kosten je 10 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Neeeh, bei der Handwäsche kommen nur meine Hände an den Lack, außer 2.Mal pro Jahr, da bekommt er eine professionelle Aufbereitung für Interieur und Exterieur inkl. Lackversiegelung.🙂
lg
Tobias
PS: Mit 15 Euro komme ich pro Wäsche nicht hin, wenn ich das ordentlich mache (alle 3-4 Wochen). Allein die Flasche Felgenreiniger und Insektenentferner kosten je 10 Euro.

^^ das ist doch schon ein wenig wie poppen was ihr da mit euren feuchten, wehrlosen autos unter dem deckmäntelchen des schaums macht 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Neeeh, bei der Handwäsche kommen nur meine Hände an den Lack, außer 2.Mal pro Jahr, da bekommt er eine professionelle Aufbereitung für Interieur und Exterieur inkl. Lackversiegelung.🙂
lg
Tobias
PS: Mit 15 Euro komme ich pro Wäsche nicht hin, wenn ich das ordentlich mache (alle 3-4 Wochen). Allein die Flasche Felgenreiniger und Insektenentferner kosten je 10 Euro.
^^ das ist doch schon ein wenig wie poppen was ihr da mit euren feuchten, wehrlosen autos unter dem deckmäntelchen des schaums macht 😁

😁😁😁

Ich hab

(nur)

zwei Freundinnen!😁

lg
Tobias

In Österreich gibts gottseidank die carlovers Waschstrassen (Graz, Linz, Klagenfurt) die mit 6 Euro für die Standard und 14 für die Top Wäsche ein wahres Sonderangebot für die Wäsche zwischendurch darstellen. Alle Bürsten Textil, Anpressdruck wird nach Fahrzeugbreite variiert, Osmose, und Textillappen im Trockenvorgang. Mein Panzer kommt wirklich trocken heraus. Das Nachpolieren mit einem swissöl Tuch ist lediglich für die Felgen notwendig.... Und fürs Gefühl... 😉

Grüsse, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



😁😁😁
Ich hab (nur) zwei Freundinnen!😁

lg
Tobias

Deinem Mama und deine Schwester. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



😁😁😁
Ich hab (nur) zwei Freundinnen!😁

lg
Tobias

Deinem Mama und deine Schwester. 😁😁😁

Würg, du Schwein!

Aber ich kann dich verstehen, wenn man zu lange in Wien ist, der Hochburg, wo sich das "who is who" der adeligen Inzests-Szene befindet, würde ich auch verwirrt werden!😁😁😁

lg
Tobias
PS: Mit den 2 Freundinnen habe ich unseren X3 und X6 gemeint!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_99


In Österreich gibts gottseidank die carlovers Waschstrassen (Graz, Linz, Klagenfurt) die mit 6 Euro für die Standard und 14 für die Top Wäsche ein wahres Sonderangebot für die Wäsche zwischendurch darstellen. Alle Bürsten Textil, Anpressdruck wird nach Fahrzeugbreite variiert, Osmose, und Textillappen im Trockenvorgang. Mein Panzer kommt wirklich trocken heraus. Das Nachpolieren mit einem swissöl Tuch ist lediglich für die Felgen notwendig.... Und fürs Gefühl... 😉

Grüsse, Jürgen

Ich war dort auch mal zur Probe mit unserem X3. Als dort der Herr, der die Vorwäsche gemacht hat, zum 2ten Mal mit der Lanze gegen den Lack kam, habe ich mich entschlossen, dass Handwäsche die einzige Lösung ist!🙂

lg
Tobias

Der wollte die Karre als Extra Service wahrscheinlich nur auf Durchrostung prüfen! 😉

Ich kann nicht klagen.... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen