X6 was gibt es neues?
Hallo Zusammen,
mein X6 50 i M-Performance kommt wohl Ende März, also sollte er den jährlichen Innovationsschub im März mitbekommen wenn es diesen dann im X6 gibt. Weiß jemand Bescheid ob die verbesserte 6-Gang Automatik kommt wie im 7er, oder eine aktualisierte Fahrwerksabstimmung wie im X6M
oder Start/Stop oder sonst was?
Gruß
allroads
Beste Antwort im Thema
Orginal Pressetext:
BMW X6 mit noch effizienteren Sechszylinder-Motoren.
Mehr denn je beeindruckt der BMW X6 ab Frühjahr 2010 nicht nur durch sein faszinierendes Design und eine unverwechselbare Ausprägung der markentypischen Fahrfreude, sondern auch mit einer im Wettbewerbsumfeld einzigartigen Effizienz. Eine neue Generation von Reihensechszylinder-Dieselmotoren für die Modelle BMW X6 xDrive40d und BMW X6 xDrive30d sowie der erste Reihensechszylinder-Benziner mit BMW TwinPower Turbo, High Precision Injection und VALVETRONIC im BMW X6 xDrive35i sorgen getreu der Entwicklungsstrategie BMW EfficientDynamics auch bei diesen Modellen für ein nochmals optimiertes Verhältnis zwischen Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch.
Die neu entwickelten und jetzt mit einem Vollaluminium-Kurbelgehäuse ausgestatteten 3,0 Liter-Dieselmotoren führen zu einer Leistungssteigerung um 7 kW auf 180 kW/245 PS für den BMW X6 xDrive30d beziehungsweise um 15 kW auf 225 kW/306 PS für den BMW X6 xDrive40d – verbunden mit einem um jeweils rund 10 Prozent reduzierten Durchschnittsverbrauch im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Beide Antriebseinheiten verfügen über eine Common-Rail-Direkteinspritzung mit Piezo-Injektoren, die in der neuen Top-Dieselvariante des Sports Activity Coupé mit einem maximalen Druck von 2 000 bar und im zweiten Dieselmodell mit bis zu 1 800 bar agieren.
Der Motor des BMW X6 xDrive40d ist mit BMW TwinPower Turbo Technologie ausgestattet. Sie entspricht dem Variable Twin Turbo Prinzip, bei dem bereits knapp oberhalb der Leerlaufdrehzahl zunächst ein kleinerer und bei höherer Lastanforderung zusätzlich ein großer Lader aktiv wird. Zwischen 1 500 und 2 500 min-1 stellt dieser Antrieb sein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern zur Verfügung, seine Höchstleistung erreicht er bei 4 400 min-1. Der Leistungszuwachs ermöglicht dem BMW X6 xDrive40d eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 6,5 Sekunden, die gesteigerte Effizienz spiegelt sich in seinem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 7,5 Liter je 100 Kilometer im EU-Testzyklus wider.
Beeindruckende Durchzugskraft zeichnet auch den BMW X6 xDrive30d aus, Sein Motor verfügt über ein Aufladesystem mit variabler Turbinengeometrie, erreicht seine Höchstleistung bereits bei 4 000 min-1 und stellt zwischen 1 750 und 3 000 min-1 ein maximales Drehmoment von 540 Newtonmetern bereit. Den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h absolviert der BMW X6 xDrive30d in 7,5 Sekunden, sein Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus beträgt 7,4 Liter je 100 Kilometer.
Mit einem gegenüber dem Vorgänger um 7 Prozent reduzierten Durchschnittsverbrauch bei einer konstanten Leistung von 225 kW/306 PS bringt auch der neue Reihensechszylinder-Benzinmotor des BMW X6 xDrive35i die Wirksamkeit von BMW EfficientDynamics deutlich zum Ausdruck. Sein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern erreicht der neue Antrieb bereits zwischen 1 200 und 5 000 min-1. Für die Beschleunigung von null auf 100 km/h benötigt der neue BMW X6 xDrive35i 6,7 Sekunden, sein Verbrauchswert im EU-Testzyklus beträgt 10,3 Liter je 100 Kilometer.
Alle Varianten des BMW X6 sind ab Frühjahr 2010 serienmäßig mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet, das mit seinen dynamischen Schaltvorgängen den sportlichen Charakter des Sports Activity Coupé unterstreicht und dessen optimierter Wirkungsgrad einen zusätzlichen Beitrag zur Effizienzsteigerung leistet. Darüber hinaus wird die Serienausstattung um die geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung Servotronic erweitert. Das Angebot der optional für den BMW X6 verfügbaren Fahrerassistenzsysteme von BMW ConnectedDrive wird um die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion, die Spurverlassenswarnung sowie um die Systeme Side View und Speed Limit Info ergänzt.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Gratuliere! Aber warum bekommst Du den X6 erst Ende Mai?Zitat:
Original geschrieben von matze_ulm
Bekommen ihn ende Mai.Grüße Matze
lg
mein händler hat auch etwas vorsichtig von mai gesprochen. sobald ich news bekomme, melde mich.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Gratuliere! Aber warum bekommst Du den X6 erst Ende Mai?Zitat:
Original geschrieben von matze_ulm
habe meine Bestellung auch auf den 40d umgestellt...hat doch geglaubt :-)Kondition mit 20 % werde ich, so wie es aussieht, trotzdem bekommen. Unglaublich.
Bekommen ihn ende Mai.
Grüße Matze
lg
Vielen Dank :-)
Keine Ahnung. Anscheind werden erst ab April die neuen Motoren verbaut. Daher wird es Ende Mai. Naja die Lieferzeit stört mich nicht. Habe ja noch ein Spielzeug in der Garage :-)
Freue mich trotzdem, dass die Umstellung noch geklappt hat, da meiner kurz vor der Produktion stand..
Genau Preise gibt es ab Fr.
Zitat:
Naja die Lieferzeit stört mich nicht. Habe ja noch ein Spielzeug in der Garage :-)
Hey da haben wir wohl den gleichen Geschmack ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Hey da haben wir wohl den gleichen Geschmack ;-)Zitat:
Naja die Lieferzeit stört mich nicht. Habe ja noch ein Spielzeug in der Garage :-)
*lach* ja stimmt...hast du deinen RS4 noch ?
ist ein super Spielzeug, aber ich habe mich in den X6 verliebt....:-)
Ähnliche Themen
Ja, hab ich noch und mir geht's genauso... der X6 ist mein klarer Favorit. Nur manchmal darf der Audi noch raus und ein wenig spielen 🙂
Hab den Audi knapp 3 Jahre und 100.000 km gefahren und war sehr zufrieden. Wenn der X6 das mal gelaufen ist, wird er vermutlich auch an Bedeutung verlieren...
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Ja, hab ich noch und mir geht's genauso... der X6 ist mein klarer Favorit. Nur manchmal darf der Audi noch raus und ein wenig spielen 🙂Hab den Audi knapp 3 Jahre und 100.000 km gefahren und war sehr zufrieden. Wenn der X6 das mal gelaufen ist, wird er vermutlich auch an Bedeutung verlieren...
:-)
behälst du deinen RS4 ?
Eigentlich will ich ihn nicht hergeben....:-( wollte ihn meiner Freundin zur Verfügung stellen :-), damit ich ab und zu auch noch fahren kann, aber Sie will ihn leider nicht.
Sie möchte ihren A3 nicht verkaufen....
Wieviel verbrauchst du so mit deinem RS4 und mit dem X6 ?
Grüße Matze
Meiner ist geleast und geht Ende Februar zurück. Der Verbrauch lag bei 18 Litern im Schnitt, beim X6 bin ich bei 15.
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Meiner ist geleast und geht Ende Februar zurück. Der Verbrauch lag bei 18 Litern im Schnitt, beim X6 bin ich bei 15.
ah ok....
ich bin bei 15 Liter---
Zurück zum Thema: Mein Händler schreibt, dass der 40d 800 Euro teurer ist als der 35d.
Eine neue Preisliste mit den verfügbaren Optionen hat er leider noch keine. Schwirrt die nicht schon irgendwo herum als PDF?
Ich hatte meinen X6 gestern umbestellt und von x35 auf X40d geändert. Eine Preisliste als PDF habe ich nicht, der Grundpreis gegenüber dem x35d ist um 800 Euro gestiegen und der Abstandsradar kostet 1580 Euro brutto. Bei dem höheren Grundpreis ist aber neben der höheren Motorleitungs auch die Servotronic und die 8Gang Automatik gleich mit dabei, aber das wurde hier ja schon geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
Ich hatte meinen X6 gestern umbestellt und von x35 auf X40d geändert. Eine Preisliste als PDF habe ich nicht, der Grundpreis gegenüber dem x35d ist um 800 Euro gestiegen und der Abstandsradar kostet 1580 Euro brutto. Bei dem höheren Grundpreis ist aber neben der höheren Motorleitungs auch die Servotronic und die 8Gang Automatik gleich mit dabei, aber das wurde hier ja schon geschrieben.
Ich denke aber das die Servotronic nicht gleich zu setzen ist mit der Aktivlenkung. Die AL muss doch immer noch als Extra geordert werden oder ??? Die Servotronic ist ja nur die Steigerung zur bisherigen Servolenkung.
Vermute ich auch, somit kann man den X6 auch ohne AL brauchbar bestellen. Ich persönlich würde die AL aber trotzdem wieder nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Cube-Biker
Ich denke aber das die Servotronic nicht gleich zu setzen ist mit der Aktivlenkung. Die AL muss doch immer noch als Extra geordert werden oder ??? Die Servotronic ist ja nur die Steigerung zur bisherigen Servolenkung.
... nur sollte der Aufpreis auf die AL jetzt geringer sein. Hoffe ich zumindest.
LG
Ich habe mich mittlerweile auch an die AL gewöhnt und beim Rangieren ist sie top.
Aber wenn ich an die Servotronic von meinem X3 SD zurückdenke, dann verbinde ich damit nicht gerade unangenehme Erinnerungen.
Fragt sich, ob man die AL jetzt noch unbedingt braucht. Ohne die Option Servotronic bestellen zu können war sie ja ein Must Have.
Zitat:
Also in Kürze die Änderungen für den X6:
X6 xDrive30d: 245PS / 540Nm / 7,5s / 7,4 l/100km ECE
X6 xDrive40d: 306PS / 600Nm / 6,5s / 7,5 l/100km ECE
X6 xDrive35i: 306PS / 400Nm / 6,7s / 10,3 l/100km ECE (der neue N55 Motor mit TwinPower Turbo und VALVETRONIC)8-Stufen-Automatik serienmäßig für alle X6 mit sportlichem Character
kein Start/Stop
Servotronic serienmäßig(spart 1300€)Active Cruise Control mit Stopp&Go optional verfügbar
Spurverlasswarnung optional verfügbar
Side View optional verfügbar
Speed Limit Info optional verfügbar
Weiss hier auch jemand ob sich an der Höchstgeschwindgkeit des x40d etwas ändert? Sind die eigentlich abgeriegelt?